Kevin Thozet, Mitglied des Anlageausschusses von Carmignac, kommentiert die in dieser Woche stattfindenden Sitzungen der Federal Reserve, der Europäischen Zentralbank und der Bank of England.
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Anfang 2023 war man entspannt und wieder zuversichtlich, dass Europa jetzt endlich wieder guten Zeiten entgegensehen würde. Die Region hatte die durch den Russland-Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise besser überstanden als erwartet. Die Kombination aus einem milden Winter und alternativen Energieq...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Mindestens einmal im Quartal macht unser Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value Schlagzeilen. Dann führen wir das Rebalancing im Frankfurter Modern Value Index durch und tauschen in der Regel einige Titel aus. Dieses Mal sind zwei neue Titel im ETF: Ein ganz neuer Wert auf unserer Watchliste und ein a...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte profitieren neben der fallenden Inflation weiterhin von der robusten US-Wirtschaft, aber die positiven Impulse sollten schon bald nachlassen: So dürfte in den USA in den nächsten Monaten der Rückenwind aus Pandemiezeiten abnehmen und gleichzeitig der Gegenwind von den verschlechtert...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Das britische Wirtschaftswachstum zeigt schon seit einiger Zeit Anzeichen einer Stagnation, bislang war jedoch die Situation am Arbeitsmarkt zu angespannt. Die BoE musste daher die Zinsen anheben, um das Lohnwachstum zu bremsen, oder hätte andernfalls eine langfristige und hartnäckige Inflation risk...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Das britische Wirtschaftswachstum zeigt schon seit einiger Zeit Anzeichen einer Stagnation, bislang war jedoch die Situation am Arbeitsmarkt zu angespannt. Die BoE musste daher die Zinsen anheben, um das Lohnwachstum zu bremsen, oder hätte andernfalls eine langfristige und hartnäckige Inflation risk...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Wir gehen nicht davon aus, dass es auf der COP 28 zu einem Durchbruch kommt, der eine schnelle Anpassung an die Ziele des Pariser Klimaabkommens auslöst. Aber da derzeit alle Augen auf die Konferenz in den Vereinigten Emiraten blicken, haben wir die Klimaumfrage der Europäischen Investitionsbank dar...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Ergebnisse des vierten SDG Reckoning Reports von M&G unterstreichen die enorme Herausforderung, die vor uns liegt, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und die 169 zugrundeliegenden Zielvorgaben bis zu der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen gesetzten Frist 2030 zu erreichen...
13.12.2023 /
» Weiterlesen
Unserer Einschätzung nach hat die US-Notenbank Fed nach dem aggressivsten geldpolitischen Straffungszyklus seit 40 Jahren wahrscheinlich ihren Endpunkt erreicht. Die jüngsten Inflations- und Wachstumsdaten stützen diese Ansicht: In den letzten Monaten ist die Inflation weiter zurückgegangen.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Schweizerische Nationalbank steht derzeit nicht unter Druck, die Zinsen auf ihrer bevorstehenden geldpolitischen Sitzung am 14. Dezember zu erhöhen: Die Jahresinflation ist jüngst von 1,7% auf 1,4% gesunken und liegt damit innerhalb des angepeilten Inflationszielbereichs von 0-2%.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Nach leichten Rückgängen 2023 und trotz anhaltender makroökonomischer Unsicherheiten erwarten wir für 2024 wieder ein Gewinnwachstum, das jedoch unter dem langfristigen historischen Durchschnitt liegen dürfte.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Der Konjunkturausblick spricht für niedrigere Zinsen im neuen Jahr. Vielleicht übertreiben es die Märkte mit ihren Erwartungen ein wenig, aber der absehbare Rückgang von Wachstum und Inflation macht weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlicher. Für Credit-Investoren kann das nur gut sein. Die Unternehm...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Gegen Ende des Jahres versuchen Volkswirte, Investmentbanken und Asset Manager traditionell, die Entwicklungen des kommenden Jahres zu prognostizieren. Heuer fällt die überwiegende Anzahl dieser Ausblicke positiv aus. Viele der vorgebrachten Argumente können wir weitgehend teilen.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Generative Künstliche Intelligenz hat ein Zuverlässigkeitsproblem. Wie Anleger Vertrauen in Portfolios gewinnen können, die diese Technologie nutzen.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
„Wirtschaftszyklen sterben nicht an Altersschwäche“ – an dieses Zitat von US-Finanzministerin Janet Yellen erinnert Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen MyStratWeekly. Er verweist darauf, dass wohl erst ein Schock die aktuel...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf den aktuellen Monat Dezember und damit auch für den Rest des Geschäftsjahres 2023 sollte die positive Stimmung anhalten. Die aktuelle Jahresendrallye könnte sich daher fortsetzen, aber ob das auch im kommenden Jahr der Fall sein wird, bleibt abzuwarten. 2024 wird voraussichtlich schwie...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Der Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau, versprach kürzlich „langweilige" Sitzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und spielte damit auf eine längere Plateauphase der Zinssätze an. Wir sind jedoch der Meinung, dass die bevorstehende Sitzung von Anlegern besonders aufmerk...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Die erstaunliche, Anlageklassen-übergreifende Rallye im November spiegelt das wachsende Vertrauen in das "Goldilocks"-Szenario wider: beschleunigte globale Desinflation, robustes Wachstum und rasche Leitzinssenkungen. Das Macro & Market Research Team von Generali Investments ist der Ansicht, dass de...
12.12.2023 /
» Weiterlesen
„Die Wachstums- und Inflationsprognosen werden voraussichtlich nach unten korrigiert. Dennoch wird das Szenario der Europäischen Zentralbank (EZB) weiterhin auf eine schrittweise Verbesserung des Wachstums hindeuten, was auch mit unserem Basisszenario einer Zinssenkung im Juni übereinstimmt.“
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Fed, die EZB, die Bank of England und die SNB werden diese Woche ihre Sitzungen abhalten. Obwohl es in den jeweiligen Erklärungen Nuancen geben wird, wird die Kernbotschaft dieselbe sein. Die Abwärtsrisiken für die Weltwirtschaft haben zugenommen, und die Fortschritte bei der Senkung der Inflati...
11.12.2023 /
» Weiterlesen