Der Juni war für die Finanzmärkte weniger ereignisreich als der Mai, so dass die Volatilität abnahm und die Kreditspreads enger wurden. Aufgrund von hartnäckig hohen Inflationsdaten, restriktiven Verlautbarungen der Zentralbanken und Daten, die trotz einer gewissen Unsicherheit im Großen und Ganzen...
20.07.2023 /
» Weiterlesen
An den US-Inflationszahlen für den Juni gab es wenig auszusetzen. Alle wichtigen Kennziffern bewegen sich in die richtige Richtung. Das lässt uns weiter hoffen, dass die Zinsanhebung der Fed im Juli die letzte sein wird. Aber man muss die Reallöhne im Blick behalten: Seit Mai ist die Kaufkraft der E...
20.07.2023 /
» Weiterlesen
Alte Ideologien prägen auch heute noch die Ziele und Grundsätze der chinesischen Gesellschaft und Außenpolitik. Doch wird sich die chinesische Gesellschaft angesichts des demografischen Wandels, des Konflikts zwischen den Kulturen und Generationen und der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums mehr...
19.07.2023 /
» Weiterlesen
AllianzGI strebt danach, für seine Kunden einen Weg zur Nachhaltigkeit zu gestalten. Im Nachhaltigkeitsbericht 2022 werden die entsprechenden Fortschritte nachgezeichnet und über Aktivitäten in den Bereichen nachhaltiges Investieren und Active Stewardship berichtet. Zudem wird im diesjährigen Berich...
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Eine der Aufgaben der Zentralbanken besteht darin, für Preisstabilität zu sorgen und die Inflation nachhaltig ihrem Zielniveau anzunähern. Doch wie lange dauert es, bis sich die wirtschaftlichen Auswirkungen zeigen? Und was passiert in der Zwischenzeit?
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Infranity, einer der führenden Spezialisten für Infrastrukturinvestitionen in Europa und Teil von Generali Investments, hat sich gemeinsam mit einer kleinen Gruppe institutioneller Investoren maßgeblich an einer Finanzierung von 410 Millionen Euro beteiligt, um die Expansion von MaxSolar, einem führ...
19.07.2023 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) erweitert seine Palette von Exchange Traded Funds (ETFs) um den aktiv verwalteten AXA IM Euro Credit PAB UCITS ETF (Ticker: AIPE). Der Euro-Unternehmensanleihen-ETF orientiert sich am ICE BofA Euro Corporate Paris Aligned (Absolute Emissions) Index, einem Paris-Align...
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Von einem starken Kreditprofil bis hin zu potenziell besseren Renditen als auf den Tagesgeldmärkten - wir untersuchen die Attraktivität von Geldmarktfonds.
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Selten waren die Signale am Markt so zweideutig wie heute, mit ungewissem Ausgang für die Aktienmärkte. Nun hat der US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman einen Tactical Macro UCITS Fonds aufgelegt. Der Fonds identifiziert Chancen auf Basis von Ungleichgewichten in der Marktpreisbildun...
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Johan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity bei DPAM, sieht bei europäischen Aktien vor allem drei attraktive Segmente: Banken, Immobilienaktien und Small Caps.
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Richard Clode, globaler Technologie-Portfoliomanager, kehrte von einer kürzlichen Reise nach China zurück und ist sehr beeindruckt von der Einführung neuer Technologien und den Fortschritten, die Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt machen.
19.07.2023 /
» Weiterlesen
In den USA sind die Einzelhandelsumsätze auch im Juni moderat gestiegen. Der US-Konsum bleibt eine Stütze der Konjunktur. Trotz deutlich gestiegener FED-Zinsen zeichnet sich ein Einbruch der Konsumnachfrage weiter nicht ab. Das Wirtschaftswachstum dürfte auch im zweiten Quartal bei etwa 2 gelegen h...
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Invesco erweitert sein Angebot an Nasdaq-ETFs um den Invesco NASDAQ-100 Equal Weight UCITS ETF. Das neue Produkt bieten Anlegern einen alternativen Zugang zum Flaggschiff-Index der Nasdaq und den weltweit anerkannten Innovationsführern, aus denen sich dieser Index zusammensetzt.
19.07.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflation lässt nach – am stärksten in den USA, wo sie im Juni auf drei Prozent fiel. Wenn die Fed die Zinsen im Juli erneut anhebt, liegt der implizite Realzins 2024 deutlich über dem der zehn Jahre zuvor. Viel spricht daher für niedrigere Zinsen im nächsten Jahr. Die Zinsstrukturkurve würde da...
18.07.2023 /
» Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management („Goldman Sachs“ oder „das Unternehmen“) hat für den Private Markets ELTIF 2023 („der Fonds“) über 200 Millionen US-Dollar eingesammelt. Es ist der erste European Long Term Investment Fund („ELTIF“) des Unternehmens.
18.07.2023 /
» Weiterlesen
In der ersten Jahreshälfte bereiteten uns die höheren Zinssätze und deren Auswirkungen auf die Unternehmen sowie die Inflation Sorgen. Wir positionierten uns vorsichtig gegenüber Sektoren und Unternehmen, die in einer Zeit günstiger Kredite Fremdkapital in erheblichem Umfang eingesetzt haben.
18.07.2023 /
» Weiterlesen
Aktuell präsentiert sich der Ausblick auf die Kapitalmärkte für das zweite Halbjahr wenig erfreulich. Das Umfeld ist derzeit geprägt von hoher Unsicherheit. Neben geopolitischen Gefahren und drohenden Rezessionen ist es vor allem die hartnäckig hohe Inflation, die die Stimmung der Anleger belastet.
18.07.2023 /
» Weiterlesen
Die bevorstehenden Inflationsdaten aus Großbritannien werden für die Bank of England ein wichtiger Anhaltspunkt für ihre nächste Sitzung sein. Allerdings werden sie vermutlich nicht ausreichen, die Zentralbank davon abzuhalten, die Zinsen auf ihrer Sitzung im August um weitere 50 Basispunkte anzuheb...
18.07.2023 /
» Weiterlesen
Anfang der 2000er Jahre erlebten viele Schwellenländer eine Hochphase. Der MSCI Emerging Markets Index stieg zwischen 2001 und 2010 jährlich um 15,9 Prozent. Der Beitritt Chinas in die Welthandelsorganisation und die gestiegene Nachfrage nach Rohstoffen aus Schwellenländern ließen die Märkte schnell...
18.07.2023 /
» Weiterlesen