Archiv (Artikel 6401 bis 6420 von 14262)

Carmignac-Stratege Majoros: Die Fed ist noch nicht über den Berg – die Anleger auch nicht

Während eine kurzfristige positive Überraschung auf der nächsten Sitzung der US-Notenbank (Fed), also eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte, unseres Erachtens nicht sehr wahrscheinlich ist, so kann dies längerfristig nicht behauptet werden, da die Sichtweite auf die künftige Inflationsdynamik eingesch... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Inflation belastet Aktienmärkte, aber Anleihen leisten keine Diversifikation

Inflation und geldpolitische Straffung würden immer wie ein bleierner Deckel auf risikobehaftete Anlagen wirken. Dennoch sei die aktuelle Beschleunigung des Abwärtstrends bei Aktien beeindruckend, meint Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management (Natixis Inve... 03.05.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Zurück in die Zukunft – aber in welche?

Noch ist es noch zu früh, um zu sagen, ob wir uns in einem Umfeld dauerhaft höherer Inflation von mindestens zwei bis vier Prozent oder darüber befinden. Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzu... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager Maier: Beschleunigte Energiewende schafft neue Anlagechancen

Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine führt indirekt zu einer radikalen Neuorientierung des europäischen Energiesystems, stammen doch mehr als 40% des in Europa benötigten Erdgases aus Russland. So ist die Energiesicherheit ein wesentlicher Treiber der Zeitenwende am Energiemarkt: Riesige Investit... 03.05.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Multi Asset CIO: Diversifikation allein wird nicht ausreichen

Die erste Hälfte des Jahres 2022 war für die Anleger eine schwierige Zeit, da der Einmarsch in der Ukraine zu einem ohnehin schon volatilen Jahresbeginn hinzukam. Die russische Invasion hat die ohnehin schon stark schwankenden Märkte noch weiter verunsichert, die Inflation verschärft und den sich se... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt: William Blair IM Experte Assalin über potenzielle strategische Chancen

"Eine Kombination negativer Faktoren hat Emerging Markets Debt Anleger im ersten Quartal 2022 belastet, und wir gehen nicht davon aus, dass sich dies in nächster Zeit ändern wird. Längerfristig sind wir jedoch der Ansicht, dass die Aussichten für Schwellenländeranleihen konstruktiv sind, und wir seh... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Aufbrechen europäischer Stereotype: Carmignac Portfolio Patrimoine Europe

Die Carmignac-Fondsmanager Keith Ney und Mark Denham sprechen im Interview über ihren erfolgreichen europäischen Multi-Asset-Fonds und erläutern, wie sie die kommenden Herausforderungen angehen und dabei ihre langfristigen Anlagethemen beibehalten wollen. 03.05.2022 / » Weiterlesen

AllianzGl-Experte Dixmier: "Die Fed muss dringend die verlorene Zeit aufholen"

Obwohl die Inflation im vergangenen Jahr immer wieder höher als erwartet ausgefallen ist, hat die US-Notenbank bisher keine Eile an den Tag gelegt. Die Ankäufe von Vermögenswerten wurden nicht vor März eingestellt, und erst während ihrer letzten Sitzung leitete die Fed mit einer Anhebung der Fed Fun... 02.05.2022 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers startet digitale Investmentplattform "Asset Studio"

Mit "Asset Studio" baut Natixis IM sein digitales Serviceangebot weiter aus. Die interaktive Plattform bietet institutionellen Investoren, Privatbanken und Finanzberatern Zugang zu digitalen Funktionen wie etwa Portfoliokonstruktion und Optimierung sowie zu verschiedenen Analysetools. 02.05.2022 / » Weiterlesen

Assenagon Equity Insights: Diversifikation & Themenfonds

Die Konzentration globaler Aktien-Indizes hat stark zugenommen. Viele Fonds, speziell Themenfonds, sind besonders konzentriert. Langfristig betrachtet ist Diversifikation aufgrund der Natur des Marktes jedoch ein wichtiger Erfolgsfaktor. 02.05.2022 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Inflation - das Finale einer langen Geschichte

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum sich die Inflationsthematik über Jahre aufgebaut hat, wie wir die jüngsten Bewegungen am Anleihemarkt einstufen und wie wir aktuell in unseren Strategien „Value“ und „Dividende“ agieren. 02.05.2022 / » Weiterlesen

Lieferkettenkrise: Wie synthetische Biologie zur Lösung beitragen kann

Unterbrechungen der Lieferkette stellen Unternehmen auf der ganzen Welt auf die Probe. Kann eine Lösung in einem Gärtank gefunden werden? Wir glauben, dass die Krise die Einführung der synthetischen Biologie beschleunigen könnte, um eine lokale, nachhaltige Versorgung mit vielen Produkten von Materi... 30.04.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI: Wie Anleger nachhaltig investieren können

Als Pionier nachhaltiger Anlagelösungen halten wir es für wichtig, unseren Kunden zu helfen, sich richtig aufzustellen, um die Chancen der neuen Ära des nachhaltigen Investierens zu nutzen. 30.04.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Deutsche Wirtschaft startet schwach in ein herausforderndes Jahr

Zu Jahresbeginn war die Hoffnung auf ein wachstumsstarkes Jahr groß. Doch schnell wurde klar, dass dem zu viel im Wege steht: das im Januar noch virulente Pandemiegeschehen sowie die hohen Rohstoffpreise, die durch den Angriff Russlands auf die Ukraine einen enormen Schub erhalten haben. Entsprechen... 30.04.2022 / » Weiterlesen

Technologie-Aktien unter Druck: Carmignac-Experten analysieren die Hintergründe

Inflation, steigende Zinssätze, geopolitische Spannungen und die Bedrohung des globalen Wachstums durch die vom Coronavirus ausgelösten Schließungen in China belasten die Stimmung am Markt. Da nun die Berichtssaison für das erste Quartal beginnt und Wachstumswerte in Zeiten steigender Zinsen in der... 29.04.2022 / » Weiterlesen

Pictet-Fondsmanager Jon Mawby: Anleiheanleger müssen Volatilitätszyklus verstehen

Die Anleihemärkte sind zunehmend volatil geworden, ein Trend, der sich weiter fortsetzen dürfte. Darauf müssen sich Anlegerinnen und Anleger einstellen. 29.04.2022 / » Weiterlesen

"Einmal alles, bitte" - Plädoyer für ein diversifizierteres Fixed-Income-Portfolio

Im vergangenen Jahr hat die US-Notenbank (Fed) den Begriff „vorübergehend“ für das Jahr 2022 aufgegeben. Die Inflation wird in der ersten Jahreshälfte voraussichtlich hoch bleiben, jedoch glauben wir, dass hier der Begriff „vorübergehend“ ins Spiel kommen kann. Selbst wenn die Inflation aufgrund der... 29.04.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Stimmung schlechter als die Lage?

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 91,8 Punkte gestiegen, nach 90,8 Punkten im März. Dies war vor allem auf weniger pessimistische Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Die aktuelle Lage bewerteten s... 29.04.2022 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income Q2 Ausblick: Bahnbrechende Veränderung in der Weltwirtschaft

In seinem Ausblick auf das 2. Quartal 2022 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 29.04.2022 / » Weiterlesen

Die Value-Stockpicker

Mit seinem Kurzzeitgedächtnis und seinen Volatilitätsschüben bleibt der Aktienmarkt ein fruchtbarer Boden für den dividenden- und bewertungsorientierten Stockpicker. 29.04.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 320 321 322 ... 713 714