Von den Risiken einer zweiten Infektionswelle, den Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die US-Wahlen bis hin zu den Auswirkungen neuer (Rekord-)Staatsverschuldung: Hans Bevers, Chef-Volkswirt bei Degroof Petercam, beantwortet in seinem neuesten Makro-Update 13 Fragen zum aktuellen Marktumfeld:
11.05.2020 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer außerplanmäßigen Herabstufung senkte Fitch das Rating Italiens auf „BBB–“, nur eine Stufe über Schrott-Niveau. Wie gefährlich ist die Situation?
10.05.2020 /
» Weiterlesen
500.000 Euro werden an die Access to Medicine Foundation gespendet | 5 Prozent der Fondsmanagement-Gebühren von den Impact Fonds gehen an wohltätige Organisationen
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Die EU-Kommission rechnet mit einem beispiellosen Wirtschafts-Einbruch von 7,7 Prozent für 2020 in der Eurozone. Und dann beanstandet das Bundesverfassungsgericht auch noch die Anleihekäufe der EZB. Was heißt das jetzt für den Euro? Und was hat die Frankfurter Eintracht damit zu tun?
07.05.2020 /
» Weiterlesen
DPAM trägt weiterem soliden Wachstumskurs in Deutschland mit personeller Verstärkung Rechnung: Seit 1. April 2020 ist Simon Gülke für das deutsche Vertriebsteam rund um Country Head Thomas Meyer tätig.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Für Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, steht die Erholung weiter Teile der globalen Finanzmärkte im April in direktem Zusammenhang mit der beispiellosen weltweiten geld- und fiskalpolitischen Reaktion. Sie wird auch durch die Furcht der Marktteilnehmer genährt, etwas zu verpassen. Die Fina...
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Dr. Christopher Smart führt ein Gespräch mit Steve DiVittorio und Rishi Kapur, Senior Traders bei Barings – sie erörtern die Mechanismen der Rentenmärkte in der gegenwärtigen Krise.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Keine der aktuellen Zukunftsprognosen kann die mittelfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdowns quantifizieren, die derzeit etwa 50 Prozent der Weltbevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß betreffen - und dies auf unbestimmte Zeit. Eine Hauptursache für den Einbruch der Aktienmärkte im ver...
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht zu:
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Die AllianceBernstein-Experten Jonathan Berkow und Scott Krauthamer haben mithilfe großer Datenmengen eine Gruppe von Signalen zusammengestellt, die den Weg für eine Rückkehr zur Normalität weisen könnten.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
"Angesichts der unzähligen Krisen, die die EU schon zu bewältigen hatte, ist es verständlich, dass einige Marktteilnehmer ihr Augenmerk immer noch auf die Fragmentierung richten", meint Medill Marku, Senior Investment Strategist bei PGIM Fixed Income, in einem aktuellen Kommentar.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Aufzeichnung des Update Calls mit Stefan Blum & Marcel Fritsch, Portfoliomanager des BB Adamant Medtech & Services, vom 06. Mai 2020.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Auf die schärfste Aktienkorrektur der Geschichte folgte eine steile Erholung. Einige Profiteure der Krise – beispielsweise der Technologiesektor und die Gesundheitsbranche – lagen zuletzt bezogen auf den Jahresbeginn sogar schon wieder im positiven Bereich. All das scheint vielen angesichts des Stur...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Er saß etwas einsam und verloren mit seiner obligatorischen Cola vor der Kamera. So ganz ohne seinen alten Kumpel und Weggefährten Charlie Munger musste Warren Buffett die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway leiten.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Künstlich tief gehaltene Zinssätze führen zu multiplen Preisverzerrungen und erhöhten Risiken. Und obwohl das gegenwärtige Umfeld beispiellos sein mag, muss es nicht unverständlich sein. In dieser mehrteiligen Serie erörtern William Blair Investment Management Experten dieses Umfeld - und erklären,...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Während eine noch nie dagewesene Anzahl von US-Unternehmen ihre Gewinnprognosen aussetzt, sollten Aktienanleger den Sinn kurzfristiger Schätzungen überdenken.
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, fürchtet, dass die Spannungen zwischen China und den USA im Zuge der Corona-Krise noch zunehmen könnten. Er fürchtet eine Thukydides-Falle, wonach der eigentliche Grund für eine sich zuspitzende Auseinandersetzung zweier St...
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Obwohl das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums im ersten Quartal um 3,8 Prozent geschrumpft ist und die Rezession damit stärker ausfallen wird als bisher erwartet, sind die Aktienkurse seit dem 23. März wieder deutlich gestiegen. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum...
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Der asiatische Gesundheitsmarkt steht vor einem neuen Wachstumsschub. Nicht nur Japan hält sich weiterhin an der Spitze der Technologieführerschaft, sondern auch China wird dank konsequenter Reformen der Regierung zum neuen Innovationslabor im Gesundheitswesen. Insbesondere chinesische Gesundheitsfi...
04.05.2020 /
» Weiterlesen