Nach den relativ starken Verlusten von staatsnahen, staatsgarantierten und supranationalen Anleihen (SSAs) seit Jahresanfang bietet dieses Segment wieder attraktive Einstiegsniveaus. Inzwischen weisen 78% der ausstehenden SSA-Anleihen eine positive Rendite auf Endfälligkeit auf. Der nahezu unverände...
10.03.2022 /
» Weiterlesen
Wir analysieren, was Putins Krieg und die Sanktionen gegen Russland für globale Anleihenmärkte bedeuten, und erklären uns mit den Menschen in der Ukraine solidarisch
10.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die die Energie- und Rohstoffpreise in die Höhe getrieben. Wie wird sich das auf die Geldpolitik auswirken?
10.03.2022 /
» Weiterlesen
Leider kann das Älterwerden mit einem Stigma belegt sein. Viele Menschen versuchen, dem unausweichlichen Alterungsprozess durch regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und eine strenge Hauptpflegeroutine entgegenzuwirken, doch die Zeit lässt sich nicht aufhalten.
10.03.2022 /
» Weiterlesen
Welche Vorteile ergeben sich bei Private Equity Co-Investment-Strukturen? Diesem Themenbereich widmet sich David Maréchal, stellvertretender Leiter Private Equity & Co-Leiter Europa bei Pictet, in einen neu veröffentlichten Analyse.
09.03.2022 /
» Weiterlesen
Bislang scheinen die Märkte fest an die Fähigkeit der Zentralbanken zu glauben, dass sie den Ukraine-Schock bewältigen können. Der Krieg hat wenig überraschend einen deutlichen Anstieg der kurzfristigen Inflationserwartungen ausgelöst, wenn man den Markt für verbraucherpreisindexierte Staatsanleihen...
09.03.2022 /
» Weiterlesen
Mit der Eröffnung eines Büros in Paris integriert MV Credit das ehemalige Private Debt-Team von Ostrum Asset Management. MV Credit ist ein europäischer Fondsspezialisten im Private Credit-Bereich. Das Unternehmen gehört zu Natixis Investment Managers und ist bereits an den Standorten London und Luxe...
09.03.2022 /
» Weiterlesen
PGIM Investments baut seine europäische Präsenz weiter aus mit einer neuen Niederlassung in Italien, einem der relevantesten Märkte für Intermediäre in Europa. Das Büro in Mailand leitet Alessandro Aspesi in der neu geschaffenen Funktion des Head of Italy mit Wirkung vom 1. Februar 2022. Sobald die...
09.03.2022 /
» Weiterlesen
Es ist eine sehr gefährliche Gemengelage, der sich die Märkte derzeit ausgesetzt sehen: Der Krieg in der Ukraine, die Sanktionen und ihre Auswirkungen auch auf den Westen, Konjunktursorgen, steigende Zinsen, hohe Energiekosten mit Öl- und Gaspreisen, die durch die Decke gehen - der Mix ist toxisch....
09.03.2022 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ erinnert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, daran, dass die Entscheidung der Fed von letzter Woche, die Zinsen nur um 25 Basispunkte zu erhöhen, nicht einstimmig war. James Bullard, Präsident der Federal Reserve Ba...
09.03.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der gestiegenen Lebenserwartung und größerer gesellschaftlicher Veränderungen überdenken viele Anleger ihre Art zu investieren und entscheiden sich für langfristig ausgerichtete, umweltbewusste Strategien.
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 3. Februar überraschte Beobachter insofern, als dass sich der Ton der Pressemitteilung deutlich von dem der Pressekonferenz unterschied. In letzterer äußerte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde aufgrund der immer höheren Inflationsraten recht „haw...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Trotz der anhaltenden Expansion von nachhaltigen Anlagekonzepten gibt es vereinzelt auch Kritik. Doch es gibt stichhaltige Gegenargumente.
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Russlands Invasion der Ukraine hat die Finanzmärkte erschüttert, die sich ohnehin schon auf steigende Inflationsraten und eine mögliche Straffung der Geldpolitik seitens der Zentralbanken einstellen mussten. Die Anleger sollten einerseits Vorsicht walten lassen, sich andererseits aber auch für mögli...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Bereits seit über einem halben Jahr ist für eine Reihe von börsennotierten Unternehmen klar: Wer bis August 2022 in seinem Vorstand keine Posten mit Frauen besetzt hat, kann im Zuge des Zweiten Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) Probleme bekommen. Doch noch immer gibt es viele Firmen, deren oberst...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Das derzeitige wirtschaftliche Umfeld macht es der Europäischen Zentralbank (EZB) besonders schwer, eine optimale Geldpolitik zu definieren. Wird die EZB beschließen können, die erwartete Inflationsdynamik nicht zu bekämpfen? Das ist sehr schwer vorherzusagen.
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Politiker im Westen diskutieren etwas, das noch vor zwei Wochen undenkbar war: ein Embargo gegen russische Energie. Doch die Umsetzung eines solchen Embargos erfordert einen Vertrauensvorschuss. Europa hat sich in eine massive Abhängigkeit von russischer Energie begeben und Putin weiss das sehr...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, kommentiert die Auswirkungen des russischen Einmarschs in der Ukraine auf die Finanzmärkte.
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die Umsetzung von Sanktionen durch westliche Staaten hat zu deutlichen Preissprüngen am Rohstoffmarkt geführt. Energie, Industriemetalle und Agrarrohstoffe stehen im Brennpunkt. Angesichts der Möglichkeit weiterer Sanktionen bleibt das Umfeld sehr unsicher u...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Uli Krämer die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen.
07.03.2022 /
» Weiterlesen