Archiv (Artikel 7081 bis 7100 von 14700)

Ostrum AM Stratege: Hohe Risikoprämien angesichts unsicherer Unternehmensgewinne gerechtfertigt

An den Finanzmärkten ist die Volatilität nach wie vor sehr hoch; die Anleger reagieren vor allem auf Nachrichten vom Krieg in der Ukraine. Von den Fundamentaldaten, hingegen, scheint der Aktienmarkt nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management,... 16.03.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Die Macht der Fachkräfte

Das Rezession-Szenario wird immer deutlicher. Es ist zu erwarten, dass der IWF seine Ende 2021 veröffentlichte Schätzung des globalen Realwachstums von 4,4 % für 2022 jeden Moment zurücknimmt. Es ist mit einer dürftigen Anpassung zu rechnen, vielleicht im Einklang mit der EZB, die am vergangenen Don... 16.03.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: ZEW-Erwartungen stürzen ab

In der Finanzbranche ist der Pessimismus eingekehrt: Der ZEW-Index hat im Februar deutlich nachgegeben. Die etwa 300 befragten Finanzprofis beurteilen die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland als schlecht, und die Erwartungen für die zukünftige Entwicklung sind so stark abgestürzt wie noch n... 15.03.2022 / » Weiterlesen

Comgest baut sein ESG-Team weiter aus

Die internationale unabhängige Fondsgesellschaft Comgest, spezialisiert auf langfristiges Qualitätswachstum, hat ihr ESG-Team weiter ausgebaut. Durch die Ernennung von Alix Faure, der ehemaligen Leiterin der Abteilung Sustainable Investment bei AFG, dem französischen Verband der Vermögensverwaltungs... 15.03.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Markterholung voraus?

Die Volatilität an den Märkten ist hoch. Für langfristig ausgerichtete Anleger ist es deshalb hilfreich, einen Rahmen zu haben. Unser Fokus liegt dabei auf den Märkten und nicht auf einzelnen Aktien oder Anleihen. Es geht also um einen Top-Down-Ansatz, mit dem man versucht, die Triebkräfte und die e... 15.03.2022 / » Weiterlesen

abrdn zu den Auswirkungen der Abriegelung von Shanghai und Shenzhen

Die Abriegelung von Shanghai und Shenzhen in Folge der „Zero-Covid-Strategie“ stellt eine Herausforderung für die chinesische Wirtschaft dar. Ben Sheehan, Senior Investment Specialist, Equities, bei abrdn, kommentiert die jüngsten Entwicklungen: 15.03.2022 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG auf Platz 1 bei Kundenzufriedenheit

Die ÖGVS (Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien) hat die Kundenzufriedenheit in verschiedenen Dienstleistungssegmenten abgefragt. Bei den Fondsgesellschaften wurde die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft bereits das zweite Jahr in Folge als Branchen-Champion ausgezeichnet. 15.03.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Fixed Income Stratege: Zurück zu den Wurzeln für die Fed

Lesen Sie die Einschätzung von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 15.-16. März 2022 15.03.2022 / » Weiterlesen

Fed- und BoE-Treffen: Noch einmal dasselbe

Kevin Thozet, Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, wirf einen Blick auf die bevorstehenden Treffen der US-Notenbank Fed und der Bank of England: 15.03.2022 / » Weiterlesen

Westliche Firmen und Russland: Zwischen zunehmendem Exodus und angespannten Lieferketten

Mittlerweile haben über 300 Unternehmen ihr Geschäft in Russland aufgrund des Krieges in der Ukraine eingeschränkt. Zumeist ist Russland als Absatz- und Produktionsstandort von wenig Bedeutung für sie gewesen, weshalb die Einbußen gering ausfallen dürften. Durch die aktuell angespannte Situation bei... 14.03.2022 / » Weiterlesen

Barings-Ökonom Cominetta: Gemeinsame Anstrengungen können Kriegsverlauf verändern

Nur eine immense und gut abgestimmte Anstrengung aller westlichen Länder kann zu wirklich wirksamen Sanktionen führen und den Verlauf dieses Krieges ändern. 14.03.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Börsen-Blues? Nein, warum?

Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine bringen endloses Leid für die Menschen mit sich. Und auch, wenn wir in Deutschland anderthalbtausend Kilometer entfernt sind, sind die Auswirkungen für uns spürbar, wenn auch Gottseidank bislang nur wirtschaftlich. 14.03.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die europäischen Märkte

"Die Reaktion der Märkte in ganz Europa auf die Ukraine-Krise war heftig, aber gerechtfertigt,“ schreibt Francis Ellison, Client Portfolio Manager für europäische Aktien bei Columbia Threadneedle Investments in einem aktuellen Marktkommentar. Die Papiere europäischer Banken und anderer Unternehmen m... 14.03.2022 / » Weiterlesen

Video-Update: Welche Investmentchancen ergeben sich im Bereich Cloud Computing?

Das Wachstumspotenzial der Cloud ist noch nicht annähernd ausgeschöpft. Wie groß könnte sie werden? Und welche Branchen und Unternehmen könnten von diesem Wachstum profitieren? In diesem Gespräch mit Mike Corcoran von Institutional Investor gibt Jim Golan von William Blair seine Einschätzung ab. 14.03.2022 / » Weiterlesen

Grüne Anleihen: Ein Beitrag zum Übergang in eine nachhaltigere Zukunft

Heutzutage wird Kapital aktiv in Projekte mit messbaren ökologischen Vorteilen und konkreten positiven Auswirkungen auf die Energiewende geleitet. Das ist ein wichtiger Meilenstein bei der Umstellung der nach wie vor weitgehend von endlichen Rohstoffen abhängigen Weltwirtschaft auf eine nachhaltige... 14.03.2022 / » Weiterlesen

Drei Gründe, warum CLOs eine größere Rolle im Rentenportfolio spielen sollten

Verbriefte Unternehmenskredite (CLOs) bieten in einem Umfeld erhöhter Inflation und geopolitisch bedingt hoher Unsicherheit eine interessantes Risiko-Rendite-Profil. Union Investment zeigt auf, was institutionelle Investoren beachten sollten und welche Chancen sich bieten. 13.03.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Stagflation?

Die Kombination aus geopolitischen Verwerfungen, erhöhter Unsicherheit, anhaltender und hoher Inflation, nachlassender wirtschaftlicher Dynamik, und Zentralbanken, die deutlich "hinter die Kurve" geraten sind, bietet ein schwieriges Umfeld für Anleger. 12.03.2022 / » Weiterlesen

Stagflationsschock: Barings-Strategin sieht 50%ige Wahrscheinlichkeit

Der Kalte Krieg ist vorbei, aber der alte Groll ist noch nicht erloschen. Russland hat eine regelrechte Invasion in der Ukraine gestartet. Ob dies nun auf lange vorbereitete imperiale Ambitionen, ein Gefühl der Sicherheitsgefährdung durch die NATO-Erweiterung, eine düstere Pandemie, die bei einem is... 11.03.2022 / » Weiterlesen

Ausblick auf die FOMC-Sitzung der Fed kommende Woche

James McCann, Deputy Chief Economist bei abrdn, kommentiert die Ewartungen an die Notenbanksitzung der Fed kommende Woche. 11.03.2022 / » Weiterlesen

Stellungnahme von Goldman Sachs Asset Management zum Russland-Ukraine-Krieg

Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine und allen, die vom Krieg betroffen sind, sei es in der Ukraine, in Russland oder in den Nachbarländern. Die internationale Gemeinschaft hat sich weitgehend zusammengeschlossen, und wir sind ermutigt durch das Ausmaß der globalen Koordination durch... 11.03.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 354 355 356 ... 734 735