Die Welt befindet sich nach wie vor im Bann von COVID, die lange prophezeite „Rückkehr zur Normalität“ ist bislang ausgeblieben. Wie schon 2020 war die Finanzwelt auch im Jahr 2021 auf einem holprigen Weg unterwegs: Die Märkte tendierten stetig nach oben, mussten aber mit einem hohen Maß an Volatili...
07.01.2022 /
» Weiterlesen
Heute hui, morgen pfui – und andersherum. Dieser Eindruck drängt sich alljährlich beim Blick auf die Wertentwicklung der verschiedenen Anlageklassen auf. Eher selten stehen Vorjahressieger zweimal hintereinander ganz oben auf dem Treppchen, und beim grafischen Mehrjahresvergleich wirkt das von Jahr...
07.01.2022 /
» Weiterlesen
Eine restriktivere Haltung der US-Notenbank, das Auftauchen einer neuen Variante und ein Wiederauftreten von Winter-COVID-Fällen in der nördlichen Hemisphäre haben zu einem Anstieg der Marktvolatilität geführt. Michael Dyer, Investment Director, wirft einen Blick auf die Ursachen der aktuellen Volat...
07.01.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation in Deutschland verharrt aktuell auf einem Niveau, wie es seit den frühen Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr zu sehen war. Gemäß dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise im Dezember im Jahresvergleich um 5,3 Prozent, nach 5,2 Prozent im Vormonat.
07.01.2022 /
» Weiterlesen
Schwellenländer, Geopolitik, Aktienbewertungen und Spreads in der Eurozone: Diese vier Risiken für das vor uns liegende Investmentjahr sieht das Strategieteam von Ostrum Asset Management. In ihrem aktuellen „MyStratWeekly“ analysieren sie den Gegenwind für die Emerging Markets, die geopolitischen Im...
06.01.2022 /
» Weiterlesen
PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU), erweitert mit der Auflegung des PGIM Strategic Income ESG Fund sein Angebot an ESG-integrierten festverzinslichen Produkten.
06.01.2022 /
» Weiterlesen
Was erwarten die Leiter unserer Investmentplattformen vom neuen Jahr? Wir und alle unsere Kollegen bei Neuberger Berman wünschen Ihnen ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.
05.01.2022 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Kurt Eichhorn die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen.
05.01.2022 /
» Weiterlesen
abrdn (ehemals Aberdeen Standard Investments) setzt den Ausbau des Deutschlandgeschäfts fort und konnte mit Pascale-Céline Cadix einen hochkarätigen Neuzugang gewinnen. Als Director Business Development verstärkt sie seit 1. Januar das Wholesale-Team unter Leitung von Michael Heidinger, wo sie unter...
05.01.2022 /
» Weiterlesen
Mark Baribeau, CFA, von Jennison Associates, PGIMs fundamentaler Aktienmanager, nennt vier Faktoren, die für eine anhaltende Rally von Growth-Aktien sprechen, und die langfristigen Trends, die die Zukunft neu gestalten
04.01.2022 /
» Weiterlesen
Nachhaltige Investitionen verzeichneten ein erstaunliches Jahrzehnt, indem Initiativen von Unternehmen, Individuen und politischen Entscheidungsträgern aufeinandergetroffen sind. Letztere waren in den letzten drei Jahren besonders aktiv. Es hat sich gezeigt, dass der zunehmende Einfluss der Regulier...
04.01.2022 /
» Weiterlesen
Treffender als Satya Nadella, der CEO von Microsoft, kann man es nicht ausdrücken: „Die Notwendigkeit der digitalen Transformation war noch nie so offensichtlich und dringend. Die digitale Technologie ist eine deflationäre Kraft in einer inflationären Wirtschaft“. Während die schnelle Einführung von...
04.01.2022 /
» Weiterlesen
PGIM Real Estate baut sein ESG-Engagement mit der Ernennung von Julie Townsend zum ESG Lead for Europe and Asia Pacific mit sofortiger Wirkung weiter aus. PGIM Real Estate ist der Finanzierungs- und Immobilieninvestmentmanager von PGIM, dem 1,5 Billionen US-Dollar großen globalen Vermögensverwaltung...
04.01.2022 /
» Weiterlesen
Die anhaltende Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren bei deutschen Sparerinnen und Sparern. Im Vergleich zum Jahresanfang glauben nun doppelt so viele, dass sich ihre finanzielle Situation verschlechtern wird. Insofern scheint es nur logisch, dass sie vor allem für Notfälle sparen wollen und das S...
30.12.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Die Publikation widmet sich diesmal dem Generalthema „Der CO2-Preis“.
30.12.2021 /
» Weiterlesen
Notenbanken aus den Schwellenländern läuten im Jahr 2021 die geldpolitische Wende ein. Zum Jahresende wechselten auch erste G7-Notenbanken in den Straffungsmodus. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird dagegen erst die Anleihekäufe beenden bevor ein erster Zinsschritt erfolgen könnte. Ein marktschon...
29.12.2021 /
» Weiterlesen
Ellen Gaske, Lead Economist – G10 Economies, Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income mit einem Kommentar zum Thema wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Jahre 2022 und die Unsicherheiten, mit denen Anleger im kommenden Jahr zu kämpfen haben.
29.12.2021 /
» Weiterlesen
Nach dem Rekordjahr 2021 an den Börsen deutet sich jetzt eine andere Entwicklung an: Das Potenzial vieler Indizes ist nach den deutlichen Zuwächsen begrenzt. Das Potenzial einzelner Aktien jedoch nicht. Somit könnte 2022 das Jahr der Stockpicker werden – also der Investoren, die durch die Auswahl vo...
29.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2021 wird als das Jahr der Knappheiten in Erinnerung bleiben. So gut wie kein Wirtschaftsbereich blieb verschont. Es fehlte es selbst an den simpelsten Alltagsgütern, wie Frachtcontainern, Holzpaletten, Pappkartons, Erdgas und Düngemitteln. In der Folge kam es bei zahlreichen dieser Güter z...
27.12.2021 /
» Weiterlesen