Archiv (Artikel 7101 bis 7120 von 10408)

Barings-Chefstratege über Amazon & Co.: Die goldenen Gänse zähmen (ohne sie zu töten)

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, analysiert in seinen aktuellen Leitgedanken, in welcher Zwickmühle die Technologie-Branche und ihre Giganten Apple, Google, Amazon und Facebook zwischen wachsenden Bedürfnissen und zunehmender Regulation stecken und was dar... 04.08.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer über Gold: Wer braucht noch Zins und Dividende?

Gold, Gold, Gold. Entweder es ist Angst oder Gier, weshalb die Anleger in das Edelmetall investieren. Dabei wirft, wie man so schön sagt, Gold weder Zinsen noch Dividenden ab. 03.08.2020 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege: Wie sieht die optimale Vermögensallokation in Zeiten massiver Unsicherheit aus?

Heute herrscht bei vielen – professionellen wie privaten – Beobachtern große Ratlosigkeit im Hinblick auf die Entwicklung der Märkte. Ein Kommentar von Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees, Carmignac: 03.08.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Experte Janasiewicz sieht drei gute Gründe für Gold

Goldene Zeiten für Gold erwartet Jack Janasiewicz, Portfolio Manager bei Natixis Investment Managers. Hier seine Gründe: 03.08.2020 / » Weiterlesen

Anlegen für Einkommen: Chancen für ein Comeback

Die starke Erholung der globalen Aktien und Investment-Grade-Anleihen im zweiten Quartal ließ einkommensstärkere Anlagen zurückfallen. "Das bedeutet aber auch, dass es bei den einkommensgenerierenden Vermögenswerten Nachholpotenzial gibt, das sich in späteren Phasen der Erholung bemerkbar machen kön... 01.08.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Experte Chern-Yeh: "Japans Plan geht über verschobene Olympische Spiele hinaus"

Vergangenen Freitag sollte Tokio eigentlich die Welt zu den 32. Olympischen Spielen willkommen heißen. Zu diesem Anlass kommentiert Kwok Chern-Yeh, Deputy Head of Equities, Asia Pacific, und Head of Investment Management, Japan bei Aberdeen Standard Investments, die infolge der Corona-Pandemie vergl... 30.07.2020 / » Weiterlesen

Emerging Market Debt: William Blair IM Experten erklären "Spread Over Sovereign Framework"

Da sich das Hartwährungsuniversum der Schwellenländeranleihen von einer Anlageklasse, die vorwiegend aus Staatsschulden besteht, zunehmend zu einer stärker diversifizierten Anlageklasse entwickelt, die Staats-, Quasi-Staats- und Unternehmensanleihen umfasst, bieten sich laut den William Blair Invest... 30.07.2020 / » Weiterlesen

DPAM CIO Fixed Income: "EU-Gipfel poliert den Euro auf"

Die Einigung im Europäischen Rat vom 21. Juli über den Europäischen Konjunkturfonds und den mehrjährigen EU-Haushalt war vor allem an den Devisenmärkten sichtbar. Der Euro wertete gegenüber den meisten Währungen der Industrie- und Schwellenländer auf. Das Haupt-Paar EUR/USD schloss die vergangene Wo... 30.07.2020 / » Weiterlesen

Warum ausgewogene Anleihenstrategien weiterhin sinnvoll sind

Ausgewogene Anleihenstrategien sollen Schutz nach unten, Partizipation nach oben und ein effizientes Einkommen bieten. Aber können diese festverzinslichen Strategien angesichts von Staatsanleihenrenditen auf historischen Tiefstständen ihre Ziele noch erreichen? Lesen Sie nachfolgend die Einschätzung... 29.07.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Ein Licht am Ende des Tunnels

In seinem Ausblick auf das 3. Quartal 2020 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 29.07.2020 / » Weiterlesen

Aus First State Investments wird First Sentier Investors

First State Investments wird sich zum 22. September 2020 auf allen Märkten weltweit in First Sentier Investors umbenennen. In Australien firmiert das Unternehmen bereits unter First Sentier Investors, wo es früher als Colonial First State Global Asset Management tätig war. 29.07.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Credit-Fondsmanager Ross: Keine neue Probe in Sicht

In diesem Video erläutert Tom Ross, Portfoliomanager für Unternehmensanleihen bei Janus Henderson Investors, warum seiner Meinung nach eine erneute Spread-Weitung bei Hochzinsanleihen wie im März unwahrscheinlich ist. 29.07.2020 / » Weiterlesen

Neue Projektfinanzierung: Barings erhöht europäischen Logistik-Kreditbestand auf 123 Millionen Euro

Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilien- Investmentmanager, gibt bekannt, dass das bestehende europäische Logistik-Kreditportfolio auf 123 Millionen Euro erweitert wurde. Im Namen institutioneller Investoren wurde ein neues, erstrangiges Hypothekendarlehen in Höhe von 12,9 M... 29.07.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Erholung in USA zerbrechlich

Die Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China erscheinen Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, wie ein verzweifelter Versuch der Trump-Administration, die öffentliche Meinung von der zunehmend schwierigen Pandemiesituation abzulenken. 28.07.2020 / » Weiterlesen

Gemeinsame EU-Anleihen: Entscheidender Schritt auf dem Weg zu mehr Integration

Mit der Emission von gemeinsamen Anleihen hat die EU den Rubikon überschritten, sagt Oliver Blackbourn, Multi-Asset-Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors. 28.07.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Wie lange kann das noch so weitergehen?

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich mit der Finanzierung der Corona-Kosten und dem Schuldenstand der USA: 28.07.2020 / » Weiterlesen

Sportkleidung: Ein süßer Erfolg inmitten von COVID-19?

Als diskretionäres Gut mag Sportbekleidung im Zuge des COVID-19 als unwahrscheinlicher Gewinner erscheinen. Aber die Kategorie - zu der Sportbekleidung und Sportschuhe gehören - hat einige einzigartige Merkmale, die William Blair Investment Management glauben lässt, dass sie sich gut entwickeln wird... 28.07.2020 / » Weiterlesen

Warum Schwellenländeranleihen aktuell Opportunitäten bieten

Die Coronakrise führte an den Bondmärkten der Emerging Markets zu beträchtlichen Verwerfungen. Derzeit können Investoren ausgewählte Segmente dieser Anlageklasse in Betracht ziehen, wie PGIM Fixed Income in seinem Marktkommentar aufzeigt. 27.07.2020 / » Weiterlesen

Aktien Asien: Qualität als Unterscheidungsmerkmal in Zeiten ungewisser Aussichten

Viele Länder in Asien sind fundamental besser aufgestellt als der Westen, um ihre Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen. Angesichts günstiger Bewertungen erscheinen nachhaltige Qualitätswerte attraktiv. 27.07.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländeraktien jenseits der Pandemie

In den Schwellenländern sind einige Branchen und Länder in besserer Verfassung als andere. Viele Unternehmen könnten von strukturellen Veränderungen profitieren. 24.07.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 355 356 357 ... 520 521