Bellevue Asset Management investiert seit über 15 Jahren erfolgreich in eigentümergeführte Unternehmen. Nun richtet der Specialty Investment Manager den BB Entrepreneur Europe Fonds noch stärker auf Nachhaltigkeit aus. Im Zuge dessen wird der Fonds in Bellevue Sustainable Entrepreneur Europe umbenan...
29.11.2021 /
» Weiterlesen
Die „World Climate Summit – The Investment COP“ gilt als eine der wichtigsten offiziellen Nebenveranstaltungen beim Weltklimagipfel COP26. Sie ist das führende Forum für Unternehmens- und Investmentlösungen gegen den Klimawandel und hat sich zu einer wichtigen Plattform entwickelt, auf der Märkte si...
29.11.2021 /
» Weiterlesen
Regulatorische und politische Unsicherheiten sowie Corona-bedingte Probleme führten im vergangenen Jahr zu Unterschieden in der Performance des Gesundheitssektors. Es gibt jedoch Anzeichen für eine Umkehr dieser Entwicklung im Jahr 2022, was zu einem Nachfrageanstieg bei der medizinischen Versorgung...
28.11.2021 /
» Weiterlesen
In diesen trüben und zunehmend kalten Tagen auf der Nordhalbkugel, in denen in Teilen Europas wieder erhitzt über Lockdowns, volle Intensivstationen und eine Impfpflicht diskutiert wird, lohnt es sich aus Anlegersicht durchaus über verschiedene Hoffnungszeichen nachzudenken.
28.11.2021 /
» Weiterlesen
Die deutschen Konsumenten sind in Moll gestimmt: Das GfK-Verbrauchervertrauen hat sich im November eingetrübt. Die Bürger schätzen sowohl die volkswirtschaftliche als auch ihre persönliche finanzielle Situation schlechter ein als in den Vormonaten.
27.11.2021 /
» Weiterlesen
Das Engagement – der kritische Dialog mit den Unternehmen, in die wir investieren – ist ein zentraler Aspekt unseres aktiven Investmentansatzes. In unserer neuen Serie „Stewardship-Grundsätze“ erläutern wir, wie wir mit den Unternehmen zusammenarbeiten, um vorbildliche Corporate-Governance-Praktiken...
27.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Raiffeisen KAG ist die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne“-Produkten. Unter anderem mit dem „3-Sterne“-Siegel ausgezeichnet wurden Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien, Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum, Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Emerging-Markets-Aktien und Raiffeisen-Europa-Aktien.
26.11.2021 /
» Weiterlesen
Gleich zu Beginn der Pandemie im ersten Quartal 2020 waren Anleger mit extremer Marktvolatilität sowie extremen geld- und finanzpolitischen Initiativen konfrontiert. Sie mussten zudem mit extrem schwankenden Wirtschaftsindikatoren fertig werden. Auch aktuell müssen sich Anleger mit Fragen zu extreme...
26.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Aktienkurse von Pflegeheimbetreibern sind infolge der Corona-Pandemie um mehr als 40% eingebrochen. Obwohl die operativen Ergebnisse dieser Unternehmen sich inzwischen weitgehend erholt haben, liegen die Aktienkurse noch deutlich unter ihren Vorkrisenniveaus. Der Zeitpunkt zum Einstieg ist also...
26.11.2021 /
» Weiterlesen
Ein deutliches Zeichen für die Befürchtungen im Zusammenhang mit den erneuten Lockdown-Maßnahmen in Europa (z.B. in Österreich) war die deutliche Abflachung der Bundesrendite: Die Rendite der 10-jährigen Bundesanleihen fiel um 8 Basispunkte auf -0,34 % und führte den allgemeinen Rückgang der Rendite...
26.11.2021 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus hat die Welt bereits seit knapp zwei Jahren fest im Griff und hat zu einem vorher nicht für möglich gehaltenen Innovationsschub geführt, nicht zuletzt in der Medizin- und Pharmasparte. Langfristig werden aber Wohlstandskrankheiten wie Adipositas und Diabetes dem Virus im Healthcare-S...
26.11.2021 /
» Weiterlesen
M&G Investments ist für seine Positive-Impact-Strategie zum zweiten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet worden. Das FNG-Siegel wird vom Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG), dem Branchenverband zur Förderung nachhaltiger Investments in Deutschland, Österreich...
26.11.2021 /
» Weiterlesen
2 x Platz 1 bei den Österreichischen Dachfonds-Awards des GELD-MAGAZIN: Lesen Sie in der Sonderausgabe des 3 Banken-Generali Investments Fondsjournals, welche Strategien zur Auszeichnung führten und wie die Fonds aktuell zusammengesetzt sind.
25.11.2021 /
» Weiterlesen
"Anleiheinvestoren, die sich Sorgen über Inflation und steigende Renditen machen, sollten lieber in kurzlaufende Anleihen investieren“, sagt Raymond Sagayam, Chief Investment Officer – Fixed Income bei Pictet Asset Management.
25.11.2021 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2021 brachte die von vielen erhoffte Konjunkturerholung. Unternehmen und Geschäfte öffneten wieder, Pendler kehrten an ihre Schreibtische zurück, und die Mutigsten unter uns fuhren sogar in den Urlaub. Aber von einer Rückkehr zur Normalität konnte dennoch keine Rede sein angesichts nach obe...
25.11.2021 /
» Weiterlesen
Antizyklisches Overlay Management reduziert Marktrisiken signifikant bei geringen Renditeeinbußen. Da die Absicherung die Anforderungen zur Anrechenbarkeit unter Solvency II erfüllt, wird Solvenzkapital deutlich entlastet. Im Ergebnis lassen sich somit aktienähnliche Renditen mit halbem Solvenzkapi...
25.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Brexit-Verhandlungen ziehen sich hin – die Verhandlungspartner scheinen sich längst in der Endlosigkeit eingerichtet zu haben. Dabei geraten die Risiken für die Märkte ins Hintertreffen. Matteo Cominetta, Senior Economist bei dem Barings Investment Institute, kommentiert die Entwicklungen:
25.11.2021 /
» Weiterlesen
Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management geht in seinem aktuellen Kommentar auf den immer schwächer werdenden Euro und die anziehende Inflation ein.
24.11.2021 /
» Weiterlesen
Die Aussichten für Anleger bleiben auch im Jahr 2022 gut. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement und Immobilien, sieht daher weiteres Kurspotenzial für Risikoanlagen wie etwa Aktien. „Das Jahr 2022 wird ein Jahr der Normalisierung – pandemisch, wirtschaftlic...
24.11.2021 /
» Weiterlesen
Unternehmen beziehen zunehmend Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in ihre strategischen Entscheidungen ein, und bestimmte Unternehmen sind diesen Trends im Allgemeinen stärker ausgesetzt - darunter Unternehmen aus der Baustoff- und Konsumgüterindustrie.
24.11.2021 /
» Weiterlesen