Archiv (Artikel 8381 bis 8400 von 14344)

AllianzGI Die Woche voraus: In der Hitze des Gefechts

Rund ein Jahr nachdem sich die Corona-Pandemie erstmals nachdrücklich an den Kapitalmärkten niedergeschlagen hat, fällt das Fazit gerade für die etwas mutigeren Anleger reichlich positiv aus: Viele wichtige Aktienindizes vor allem außerhalb Europas, Öl und richtungsweisende Industriemetallpreise wie... 05.03.2021 / » Weiterlesen

Welches Thema die kommende EZB-Ratssitzung dominieren wird

Voraussichtlich wird ein Thema die EZB-Sitzung und die Pressekonferenz in der nächsten Woche dominieren: Der weltweite Ausverkauf an den Anleihemärkten und wie die EZB plant dagegen vorzugehen. 05.03.2021 / » Weiterlesen

Invesco startet Global Clean Energy ETF

Mit dem heute aufgelegten Invesco Global Clean Energy UCITS ETF erhalten europäische Investoren einzigartigen Zugang zu einem der nach Ansicht des Unternehmens wichtigsten langfristigen Anlagethemen. 05.03.2021 / » Weiterlesen

"Spät und langsam" | Wann dreht die EZB an der Zinsschraube?

Die Anleihenmärkte befinden sich weiterhin im „Angst-Modus“. Offenbar stand der Auslöser im Zusammenhang mit der wenig erfolgreichen Auktion 7-jähriger US-Treasuries am 25. Februar. Die US-Renditekurve hat sich weiter abgeflacht. Ein Großteil des Ausverkaufs fand im Bereich der 5- bis 7-jährigen Lau... 05.03.2021 / » Weiterlesen

Dividendenchancen: Hier wird Aberdeen Standard Europa-Aktienchef Ben Ritchie fündig

Anleger, die auf Erträge aus europäischen Aktien gesetzt hatten, werden das Jahr 2020 noch lange in Erinnerung behalten, denn die Unternehmen kürzten ihre Dividenden um etwa 30% und die Unternehmensgewinne waren stark rückläufig. Schlimmer noch: Sektoren wie Banken und Versicherungen, die eigentlich... 05.03.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick März 2021

Rund ein Jahr nachdem sich die Corona-Pandemie erstmals nachdrücklich an den Kapitalmärkten niedergeschlagen hat, fällt das Fazit gerade für die etwas mutigeren Anleger reichlich positiv aus: Viele wichtige Aktienindizes handeln teilweise deutlich über den Niveaus von Mitte Februar 2020. Gibt es Ind... 04.03.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer: „All in“ bei Qualitätstiteln & Bidens neuer Billionen Dollar-Boost

Noch ist es nicht amtlich, aber viele Marktbeobachter in den USA rechnen damit, dass US-Präsident Joe Biden schon in diesem Monat ein neues, Billionen-Dollar schweres Konjunkturprogramm auflegen wird. 04.03.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Fondsmanager Roland Himmelfreundpointer

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Roland Himmelfreundpointer die aktuellen Informationen des Kepler-Investment-Komitees zur Marktpositionierung für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute 04.03.2021 / » Weiterlesen

Brexit: Rosige Zeiten für Großbritannien?

Ein Jahr nach dem offiziellen EU-Austritt scheint sich Großbritanniens Konjunktur zu erholen. In erster Linie stützen die Fortschritte der Impfkampagne und die weichende Brexit-Unsicherheit die Entwicklung. Die tatsächlichen Folgen des Brexit dürften jedoch erst mittel- bis langfristig sichtbar werd... 04.03.2021 / » Weiterlesen

Multi-Asset-Strategin Watkin: Stehen Dividendenzahler vor einem Comeback?

Die niedrigen Zinsen und engeren Kredit-Spreads sind ein Anreiz für Anleger, sich wieder Dividendenzahlern zuzuwenden. 04.03.2021 / » Weiterlesen

Barings: Vier Themen für das Versicherungs-Assetmanagement im Jahr 2021

Versicherer haben die Pandemie recht gut überstanden, aber wahrscheinlich steht ihnen noch ein langer, holpriger Weg der Erholung bevor. 04.03.2021 / » Weiterlesen

Risiko, Return, Repeat

Positive Wirtschaftsdaten bestätigen eine Trendwende, die deutlich an Fahrt gewinnt. Der Anleihemarkt war in der letzten Woche geprägt von einem eindeutigen Anstieg der langfristigen Renditen begleitet von steigenden kurzlaufenden Anleihen. Die Aktienmärkte reagierten vorerst mit einer entsprechende... 04.03.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM: Das Dilemma der Konjunkturerholung

In seinem aktuellen Marktkommentar sorgt sich Ibrahima Kobar, CIO beim französischen Asset Manager Ostrum, über die Folgen der wirtschafts- und finanzpolitischen Stimuli sowie über steigende Zinsen. In seinem Market View für März schreibt er: 04.03.2021 / » Weiterlesen

Wie steht es um die Inflation? Was müssen Anleger jetzt wissen, Herr Dr. Kaffarnik?

Seit der Finanzkrise halten die Zentralbanken die Zinsen niedrig. Ziel: Inflation stimulieren. Mit mäßigem Erfolg – bis jetzt. Nahrungsmittel, Energie und Rohstoffe werden teurer, die Inflation steigt. Was das für Zinsen, Anleihen, Aktien & Co. bedeutet. 04.03.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Dividendenzahlungen dürften 2021 um zehn Prozent steigen

Die Dividendenzahlungen dürften nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in diesem Jahr um insgesamt zehn Prozent steigen. „Nach einem aus Dividendensicht schwierigen Jahr 2020 ist der Ausblick für 2021 positiv“, schreibt Jonathan Crown, Portfoliomanager des Threadneedle... 03.03.2021 / » Weiterlesen

M&G plant Ausstieg aus Kohle-Investitionen

M&G kündigt an, bis 2030 in Industrieländern bzw. 2040 in Schwellenländern keine Investitionen mehr in thermische Kohle zu tätigen. Darüber hinaus tritt der Vermögensverwalter der Powering Past Coal Alliance (PPCA) bei. 03.03.2021 / » Weiterlesen

Fidelity International Umfrage: Knapp ein Viertel aller Unternehmen will bis 2030 klimaneutral sein

Rund ein Viertel (24 Prozent) aller Unternehmen wird bis zum Ende dieses Jahrzehnts CO2-neutral sein. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Analystenumfrage von Fidelity International. Daran wird deutlich, dass die Faktoren Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung, kurz ESG (environmental, soci... 03.03.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Märkte testen Inflationstoleranz der Fed

Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (einer Tochter von Natixis Investment Managers), werden die Spannungen an den US-Zinsmärkten die bestimmenden Faktoren für alle Risikoaktiva bleiben. 03.03.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Renditen können auch steigen

Seit einigen Monaten sind viele Teilsegmente des globalen Anleihenmarktes von steigenden Renditen geprägt. Am stärksten war diese Entwicklung in den USA, Kanada und Australien (bei Staatsanleihen), während die Renditen von Unternehmensanleihen weniger stark angestiegen sind. Für Anlegerinnen und Anl... 02.03.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: EZB verabschiedet sich vom Erbe der deutschen Bundesbank

Der jüngste Renditeanstieg bei Staatsanleihen hat die EZB in große Aufregung versetzt. Bereits am Montag der vergangenen Woche ließ Notenbankpräsidentin Christine Lagarde verlauten, man werde die Situation genau beobachten. Chefvolkswirt Philip Lane wurde noch deutlicher. Demnach würden die Währungs... 02.03.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 419 420 421 ... 717 718