Archiv (Artikel 8401 bis 8420 von 14295)

AXA IM Stratege Iggo: "Selbstbewusst, aber nicht selbstgefällig"

Die Entwicklung der langfristigen Renditen ist für Anleiheinvestoren im Besonderen und für die Bewertung von Vermögenswerten im Allgemeinen von zentraler Relevanz. Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments, analysiert daher die aktuelle Marktsituation und beschreibt, warum er gegenwärtig eine gewisse... 18.02.2021 / » Weiterlesen

Saubere Technologien: Führt die US-Klima-Agenda zum Investitionsboom?

US-Präsident Biden hat die Klima-Agenda in den Mittelpunkt seiner politischen Ziele gestellt und sein Klimaplan ist der ehrgeizigste in der Geschichte aller US-Präsidentschaftskandidaten. Da auch die EU und China ihr Engagement für grüne Investitionen und Dekarbonisierung verstärken, stehen die Ster... 18.02.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin zur laufenden Berichtssaison: "Viele Unternehmen sind besser als erwartet durch die Coronakrise gekommen"

Drei Viertel der Unternehmen im S&P500 haben (Stand 12.2.2021) ihre Ergebnisse für das vierte Quartal vermeldet. Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, sieht in der laufenden Berichtsaison eine gute Unterstützung für die Aktienmärkte, da viele Unternehmen besser d... 17.02.2021 / » Weiterlesen

Barings-Ökonom Cominetta: „Mario Draghis Regierung ist aus den Startlöchern“

„Mario Draghis Regierung ist auf Dauer angelegt. Sie ist eine Mischung aus erfahrenen Fachleuten in den Schwerpunktbereichen der Regierung (Finanzministerium, Gesundheit, Inneres, Justiz) und Politikern aus allen großen Parteien in den übrigen Bereichen. Auf diese Weise stellt Draghi die Zustimmung... 17.02.2021 / » Weiterlesen

Die 3 wichtigsten Themen für Anleiheninvestments im Jahr 2021

Der Beginn des Jahres 2021 bringt neue Herausforderungen für Anleiheinvestoren mit sich, da die Renditen von Unternehmens- und Staatsanleihen weiter unter Druck geraten. Andrew Eve, Investment Specialist, verrät drei Bereiche von Anleihen, in denen wir Chancen sehen. 17.02.2021 / » Weiterlesen

Heißer Aktienmarkt: Diese Nischen bieten im Fall einer platzenden Blase Schutz

David gegen Goliath. Wer hätte gedacht, dass Privatanleger einen Kursanstieg von 1500% bewirken können, wie bei der Videospielkettenaktie Gamestop geschehen? Gamestop war zwar ein Extrembeispiel, aber auch unabhängig davon weist der lange Aktien-Bullenmarkt zumindest in bestimmten Teilsegmenten bere... 17.02.2021 / » Weiterlesen

Erster seiner Art: Invesco bietet europäischen ETF für steuerpflichtige US-Kommunalanleihen an

Mit dem heute aufgelegten Invesco US Municipal Bond UCITS ETF erhalten Investoren im aktuell renditeschwachen Umfeld Aussicht auf eine potenziell höhere Verzinsung ihrer Anlagen, als sie generell mit US-Investment-Grade-Anleihen erzielbar ist, ohne dafür ein höheres Kreditrisiko eingehen zu müssen.... 17.02.2021 / » Weiterlesen

Markt unterschätzt möglichen Anstieg von Inflation und Anleiherenditen

Ein möglicher Anstieg der Inflation und Anleiherenditen wird der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vom Markt unterschätzt. „Es ist überraschend, wie viele Menschen denken, dass Renditen wegen des Quantitative Easing nicht steigen können“, sagt Paul Doyle, Leiter für europäi... 16.02.2021 / » Weiterlesen

Das aktuell größte Risiko für die Aktienmärkte...

Eine neue Rekordsumme von knapp 36 Milliarden US-Dollar ist alleine in der vergangenen Woche in US-Aktienfonds geflossen. Ausgerechnet in dieser positiven Aufwärtsdynamik sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management (eine Tochter von Natixis Investment Ma... 16.02.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM lanciert Emerging Markets Multi-Asset-Strategie

Pictet Asset Management weitet mit der Lancierung des Fonds «Pictet-Emerging Markets Multi Asset» ihr Multi-Asset-Angebot aus. Über den Fonds haben Anleger Zugang zum vollen Anlagespektrum in Schwellenländern. Er investiert in Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Rohstoffe, Immobilien, Geld... 16.02.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse: Rohstoffe im Auftrieb

Der Konjunkturoptimismus der Investoren hält an: Seit dem Beginn des neuen Jahres haben die meisten Rohstoffe deutliche Preissteigerungen verzeichnet. Teilweise wurde der Preisanstieg von Finanzinvestoren getrieben. Während der Branchenfavorit Öl zuletzt die stärksten Zuwächsen aufwies, hängt die Na... 16.02.2021 / » Weiterlesen

DJE-Experte Kerkhoff über chinesische Marken: "Neue Lieblinge in der Heimat"

Ob schicke Sportschuhe, Babynahrung, Make-up oder luxuriöse Elektro-SUVs: Durch geschicktes Marketing, günstige Preise und nicht zuletzt durch den Appell an das Nationalgefühl machen chinesische Marken auf ihrem Heimatmarkt den globalen Anbietern ernstzunehmende Konkurrenz. 16.02.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager: "Lieferkettengesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung"

Gesetzliche Initiativen zur besseren Überwachung von Lieferketten wie das Lieferkettengesetz in Deutschland sind nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments ein Schritt in die richtige Richtung. „In zunehmend ungleichen und dezentralisierten Lieferketten mit Zulieferern aus... 15.02.2021 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Konjunkturbelebung beflügelt grüne Anleihen in Europa

Wir hoben unsere BIP-Prognose für den Euroraum für 2021 auf 5,0 % an, nachdem sie zuvor bei 4,0 % gelegen hatte, wo sie zu Jahresbeginn lag. Während die Schätzungen für das vierte Quartal und die weichen Indikatoren für das erste Quartal 2021 auf eine technische Rezession im Euroraum inmitten einer... 15.02.2021 / » Weiterlesen

Janus Henderson Stratege O’Connor: Kein „Free-Lunch“

In seiner Rede vor dem Economic Club of New York in dieser Woche wiederholte Jerome Powell seine jüngste Botschaft, dass die US-Notenbank es nicht eilig habe, ihre Haltung zu den Zinssätzen oder ihr Anleihekaufprogramm zu überdenken. Powell bekräftigte im Wesentlichen die allgemeine Richtung, die mi... 15.02.2021 / » Weiterlesen

ESG-Ratings kritisch nutzen

Anleger müssen die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Portfolios verstehen. Jedoch ist die Analyse dieser noch ein junges Thema, besonders wenn man sich externer Partner bedient. 13.02.2021 / » Weiterlesen

Fidelity: Was erwartet China-Investoren im Jahr des Ochsen?

Heute, am 12. Februar, beginnt in China das neue (Börsen-)Jahr im Zeichen des Ochsen. Anleger, die darauf gespannt sind, ob Chinas Bullenmarkt im Mondjahr des Ochsen weiter ansteigen kann, werden sich auf die Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Erholung und das Tempo einer möglichen geldpolitischen... 12.02.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Ins Herz getroffen

Die Immunisierungserfolge in Israel deuten darauf hin, dass die Welt in Ländern, die Zugang zu Impfstoffen haben, bald anders aussehen könnte. Und dies hat kurzfristig beträchtliche Implikationen für das Wachstum und die Märkte. Das seit vielen Monaten diskutierte reflationäre Umfeld ist weiterhin g... 12.02.2021 / » Weiterlesen

Pictet gibt Jahreskennzahlen für 2020 bekannt: Ausgezeichnete Investmentperformance führt zu starkem Ergebnis

Die Pictet-Gruppe hat heute die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2020 veröffentlicht, bevor Ende April 2021 der Jahresbericht herausgegeben wird. 12.02.2021 / » Weiterlesen

DPAM-Stratege: Warum Anleiheinvestoren die aktuelle Inflationsmanie gelassen nehmen sollten

So wie Aktieninvestoren über die aktuellen Probleme und hohen Bewertungen hinweg hoffnungsvoll auf die langfristige Renditeüberlegenheit der Anlageklasse schauen, animiert Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, Anleiheninvestoren dazu, die aktuelle Inflationsmanie gelassen hinzunehmen. Etwas h... 12.02.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 420 421 422 ... 714 715