Ganz offensichtlich hat Asien die Pandemie insgesamt besser im Griff hat als die meisten westlichen Länder. Aufgrund der deutlich geringeren Verwerfungen baut Asien seine ohnehin schon wachsende Bedeutung auf dem globalen Wirtschaftsparkett noch weiter aus.
06.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Inflation in der Eurozone ist auf 1,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen und nähert sich damit dem Ziel der EZB von nahe, aber noch unter 2 Prozent an. Die Kerninflation für April sank jedoch im Vergleich zum März und bleibt hartnäckig bei 0,8 Prozent. Die Konsensprognosen erwarten eine steige...
02.04.2021 /
» Weiterlesen
Mit Beginn des Frühjahrs zeichnet sich für die Weltwirtschaft eine spürbare Beschleunigung der Konjunkturdynamik ab. Mehrere Faktoren sprechen für kräftige Wachstumsraten über Potenzial im zweiten und dritten Quartal 2021: sinkende Infektionszahlen dank stetiger Impffortschritte (wenngleich in unter...
02.04.2021 /
» Weiterlesen
Die weitere Teuerung ist mit einem großen Fragezeichen versehen. Wie sie sich in diesem unklaren Umfeld positionieren, erläutern die Experten von Carmignac. Außerdem erklären sie, wo sie aktuell Anlagechancen sehen und was den Vermögensverwalter von seinen Mitbewerbern unterscheidet.
02.04.2021 /
» Weiterlesen
Die heute Morgen veröffentlichten Ergebnisse des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in der Euro-Zone bestätigten den Anstieg, der sich bereits letzten Monat abzeichnete. Der deutsche Index erreichte ein Rekordhoch von 66,6 Punkten, unterstützt durch den stärksten Anstieg der Auftrags...
01.04.2021 /
» Weiterlesen
Mit Beginn des Frühjahrs zeichnet sich für die Weltwirtschaft eine spürbare Beschleunigung der Konjunkturdynamik ab. Mehrere Faktoren sprechen für kräftige Wachstumsraten über Potenzial im zweiten und dritten Quartal 2021. Erfahren Sie jetzt mehr im aktuellen Kapitalmarktausblick.
01.04.2021 /
» Weiterlesen
Mit der Wahl von Joe Biden als neuen US-Präsidenten und den darauffolgenden positiven Impfstoff-News im November letzten Jahres begann das Reflationsszenario an den Märkten Form anzunehmen. Seitdem haben sich auf der Aktienseite Zykliker und Value-Titel sowohl in den USA als auch in Europa besser en...
01.04.2021 /
» Weiterlesen
In der April-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, warum die US-Notenbank im Renditeumfeld 2021 richtig reagiert, welche Strategie das 3 Banken-Generali Team aktuell im Bereich Sachwerte-Aktien umsetzt und auf welche Unternehmen der 3 Banken Österreich-Fonds aktuell baut.
01.04.2021 /
» Weiterlesen
Das Rennen zwischen Value- und Growth hätte in den letzten 10 Jahren kaum einseitiger verlaufen können, doch zuletzt mehrten sich die Signale für ein längerfristiges Value-Comeback. Welche Faktoren es in diesem Zusammenhang im Fokus zu behalten gilt und warum mittlerweile auch Wachstumswerte mit Zin...
01.04.2021 /
» Weiterlesen
„Da eine Erholung der Weltwirtschaft nach wie vor so gut wie sicher ist, glauben wir, dass das Ausmaß der Erholung außergewöhnlich stark sein wird. Angetrieben durch den Impfstoff, fortgesetzte makroökonomische Stimuli und einen wiedererstarkten Verbraucher wird das globale BIP in diesem Jahr voraus...
01.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Corona-Krise hat die europäische Wirtschaft hart getroffen. „Wenn die Pandemie jedoch überstanden ist, dürften sich vor allem europäische Substanzwerte erholen – und bieten somit interessante Anlagemöglichkeiten“, betonen Tawhid Ali, Chief Investment Officer für European Value Equities, und Andr...
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Mitte März leitete die brasilianische Zentralbank nach einem starken Anstieg der Inflation in den letzten Monaten einen Zinserhöhungszyklus ein und war damit das zweite große Schwellenland, das die Zinsen seit Beginn der COVID-19-Pandemie erhöhte. Was ist passiert - und ist dies ein Zeichen für die...
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) gibt eine Neuaufstellung des Nachhaltigkeitsbereichs bekannt, der seit Ende 2020 von Matt Christensen, Global Head of Sustainable and Impact Investing, geleitet wird.
31.03.2021 /
» Weiterlesen
James Athey, Senior Investment Director, Aberdeen Standard Investments, kommentiert den gestrigen Renditeanstieg von 10-jährigen US-Staatsanleihen wie folgt:
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Viele Menschen sind derzeit depressiv. „Zurecht!“ kann man da nur sagen. Lockdown folgt Lockdown. Oster – „Ruhetage“ werden angeordnet – und dann wieder zurückgezogen. Das Impfen stockt, genauso wie die Schnelltests. Da kann man schon verzweifeln. Aber nicht vergessen: Bald gibt es wieder Geld, viel...
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Verbraucher essen immer nachhaltiger. „Dies führte im Jahr 2020 bei einer Reihe führender Anbieter bereits zu angepassten Emissionsgrenzen und nachhaltigeren Zielen bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Der Wiederanstieg des US-Dollars, die Unterbrechung des Anstiegs der US-Renditen, die Verstärkung der Sektorrotationen – all diese Bewegungen führt Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“ zum Teil auf die zum Quartalsa...
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Seit der Bekanntgabe der Wirksamkeit des Pfizer-Impfstoffs gegen Corona am 9. November 2020, haben wir innerhalb breiter Aktienmärkte eine signifikante Rotation in Substanzwerte („Value“) am Markt für Real Estate Investment Trusts (REITs) beobachten können, schreiben Tim Gibson, Greg Kuhl und Guy Ba...
31.03.2021 /
» Weiterlesen
Joseph Amato, Neuberger Bermans President und CIO Equities, bespricht in seinem aktuellen Kommentar, ob die Fed daran festhalten wird, sich von der langfristigen Durchschnittsinflation leiten zu lassen. Amato rechnet damit, dass die Fed ihr Wort halten wird. Davon sollten seiner Meinung nach die Akt...
30.03.2021 /
» Weiterlesen
Wird die Weltwirtschaft nach dem Einbruch in der Corona-Krise schnell wieder zu alter Stärke zurückfinden? Oder wirken die ökonomischen Folgen noch über Jahre nach? Der weitere Konjunkturverlauf dürfte sich je nach Region und Sektor stark unterscheiden – je nach Vorgehen bezüglich der Corona-Pandemi...
30.03.2021 /
» Weiterlesen