Archiv (Artikel 10501 bis 10520 von 14117)

AllianzGI Die Woche voraus: „Etwas zurückgeben“

Die Aussichten für die Weltwirtschaft haben sich eingetrübt. In den vergangenen Wochen haben sowohl die Ökonomen der OECD als auch ihre Kollegen bei der Europäischen Zentralbank („EZB“) ihre Wachstums- und Inflationsprognosen deutlich gesenkt. | Wie es weitergehen könnte lesen Sie in der neuen Ausga... 15.03.2019 / » Weiterlesen

KI-Anwendungen in traditioneller Industrie

Denkt man an künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen fallen einem spontan meist Bilder vom autonomen Fahren, der virtuellen Realität und anderen hochmodernen, vom Start-Up dominierten Bereiche ein, die vor einem Jahrzehnt nicht existiert haben. 14.03.2019 / » Weiterlesen

Allianz öffnet Infrastrukturexpertise von Allianz Capital Partners erstmals für externe Kunden

Allianz Global Investors (AllianzGI) legt den Allianz European Infrastructure Fund S.A. – RAIF (AEIF) für institutionelle Anleger auf und ermöglicht damit erstmals auch externen Kunden den Zugang zur umfassenden Erfahrung von Allianz Capital Partners (ACP) im Bereich Infrastruktur. 14.03.2019 / » Weiterlesen

"Green Bunds" | Grüne deutsche Staatsanleihen als logischer Schritt?

Der Wirtschaftsaufschwung in Europa ist ins Stocken geraten. Angesichts schwächerer Konjunkturdaten und trüber Aussichten fürchten sich viele Beobachter wieder vor der „Japanisierung“ der Eurozone, in der Wachstum und Zinsen auf Dauer niedrig bleiben würden. Ein beliebter Lösungsvorschlag: Die Regie... 14.03.2019 / » Weiterlesen

Fondsmanager Dr. Lach: Biotechsektor setzt Erholung fort

Im Februar legten die Aktienmärkte besonders zum Monatsende hin deutlich zu, getrieben von Hoffnungen auf einen Verhandlungserfolg zwischen China und den USA sowie weiterhin tiefen Zinsen. Die Berichtssaison der Unternehmen und deren Aussichten für 2019 übertrafen die Erwartungen der Anleger und sor... 14.03.2019 / » Weiterlesen

Comgest bei Lipper Fund Awards 2019 in DACH-Region mehrfach erfolgreich

Die Erfolgsserie der internationalen Fondsgesellschaft Comgest im Jahr 2019 setzt sich fort: Nach mehreren Preisen im Rahmen der €uro-Fundawards und der Auszeichnung als bester Fondsspezialist beim Capital Fonds Kompass kann sich die Fondsboutique nun auch bei den diesjährigen Thomson Reuters Lipper... 14.03.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Expertin zum weiteren Brexit-Verfahren nach der erneuten Ablehnung des Deals

Gestern Abend lehnte das Unterhaus den Vertrag von Theresa May erneut ab. Stephanie Kelly, Senior Political Economist von Aberdeen Standard Investments kommentiert das Votum des britischen Parlamentes: 13.03.2019 / » Weiterlesen

Augmented Reality

Wie ganz zu Beginn des Jahres vermutet, hat sich der Aufschwung der Aktienmärkte als Kontrapunkt zur Panik zum Jahresende 2018 tatsächlich materialisiert. Dies wurde durch die Kehrtwende der Fed angetrieben, die weiterhin um eine Normalisierung der Geldpolitik bemüht ist. Nun stellt sich natürlich d... 13.03.2019 / » Weiterlesen

Video: Das neue Duo an der Spitze des Carmignac Patrimoine

30 Jahre nach Gründung von Carmignac ist die Anlagephilosophie des Carmignac Patrimoine immer noch dieselbe. David Older und Rose Ouahba widmen sich als alleinige Fondsmanager vollauf ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und konzentrieren sich auf die forcierte Alpha-Generierung mit besonderem A... 12.03.2019 / » Weiterlesen

Umfrage Brexit: 85 Prozent rechnen mit wirtschaftlichem Schaden für England, aber nur jeder zweite für die EU

Union Investment hat von Forsa 500 Finanzentscheider in deutschen Haushalten im Zeitraum vom 1. bis 11. Februar 2019 zu den Auswirkungen des Brexit befragen lassen. Die Ergebnisse der repäsentativen Befragung der 20- bis 59-Jährigen sind: 12.03.2019 / » Weiterlesen

Digital Economy: 30 Jahre World Wide Web

Heute vor genau 30 Jahren stellte Tim Berners-Lee seine neue Idee vor, um Menschen miteinander zu verbinden und Informationen über das Internet zu teilen: das World Wide Web. Das WWW war eine bahnbrechende Entwicklung , die alle Bereiche unseres Lebens umwälzen sollte – von der Art, wie wir unterein... 12.03.2019 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Gebremste Hoffnung - der Teufel steckt im Detail

Die Hoffnungen vieler Investoren haben jüngst ein paar Dämpfer bekommen. Hatten einige Marktteilnehmer zuletzt auf ein schnelles Ende des Handelsstreit zwischen den USA und China gesetzt, so wurden diese Hoffnungen vom amerikanischen Handelsbeauftragten und ex Wallstreet Anwalt Robert Lighthizer ers... 12.03.2019 / » Weiterlesen

Igor de Maack: Die Finanzrepression trifft den französischen Sparer hart

Nicht nur in Deutschland – auch in Frankreich wird falsch gespart. 1.700 Milliarden Euro haben französische Anleger im System der Euro-Fonds angelegt, die weniger abwerfen, als die Inflation wieder aufzehrt; den Löwenanteil davon in heimischen Staatsanleihen. In seinem aktuellen Marktkommentar diagn... 12.03.2019 / » Weiterlesen

Lipper Fund Awards 2019: AXA WF US Dynamic High Yield Bonds und AXA WF Framlington Switzerland ausgezeichnet

Doppelte Auszeichnung für AXA Investment Managers: Gleich zwei Fonds des Asset Managers erhielten gestern in Wien auf dem Austria Lipper Fund Award 2019 ein Fund Certificate. Bei den Lipper Fund Awards werden Auszeichnungen für Fonds vergeben, die über einen Zeitraum von drei, fünf oder zehn Jahren... 12.03.2019 / » Weiterlesen

Deutsche Automobilindustrie: Wie sich die Branche für die Zukunft wappnet

Die Schlagzeilen der vergangenen Monate lassen mit Blick auf den deutschen Automobilsektor nur wenig Raum für Optimismus. Wo man auch hinschaut, überall besteht Anlass für Zweifel. Dieselgate? Noch immer nicht ausgestanden. Autonomes Fahren? Die Innovationstreiber sitzen im Silicon Valley oder an de... 12.03.2019 / » Weiterlesen

Pictet Barometer: Wachstumsabstand zugunsten von Schwellenländeranlagen

Nach der rasanten Rally seit Jahresbeginn erscheinen Risikoanlagen nicht besonders attraktiv – abgesehen von Schwellenländer-Investments. 12.03.2019 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM: 'Lower for longer' der EZB - Balanced Portfolios defensiver ausrichten

Johan Van Geeteruyen, Head of Conviction Balanced Management bei Degroof Petercam AM, kommentiert die jüngste Entscheidung der EZB zur Fortführung ihrer extremen Niedrigzinspolitik: 11.03.2019 / » Weiterlesen

Ostrum Asset Management: US-Arbeitsmarktdaten vom Februar nicht überbewerten - Dynamik intakt

Der Beschäftigungsaufbau in den USA war im Februar mit einem Plus von 20.000 Stellen der schwächste seit dem September 2017, als tropische Stürme die wirtschaftliche Aktivität bremsten, und blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Die Aufwärtsrevision der Januarzahl von 304.000 auf 311.000 konnte d... 11.03.2019 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick: A-Okay

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 08.03.2019 / » Weiterlesen

Natixis Chefstratege Lafferty zu EZB: "Alter Wein in neuen Schläuchen"

David Lafferty, Chefstratege von Natixis Investment Managers, hält die Neuauflage der langfristigen Refinanzierungsinstrumente für Banken (TLTROs) für die vermutlich beste Maßnahme, die der EZB überhaupt blieb. Denn eine weitere Senkung des Overnight-Satzes unter 0% hätte genau die Banken besteuert,... 08.03.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 525 526 527 ... 705 706