Der Sommer wird heiß – jedenfalls am Ölmarkt. Die Vereinigten Staaten hatten im November 2018 ihre bislang härtesten Wirtschaftssanktionen gegen den Iran in Kraft gesetzt. Jedoch gab es für acht Länder wie beispielsweise China, Indien oder die Türkei eine Ausnahmeregelung. Sie durften bislang weiter...
14.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Renditen am Aktienmarkt sind gestiegen und durch die schwächeren Cashflows offensichtlich nicht unter Druck geraten. „In Lokalwährungen durften Anleger auf allen Anlagemärkten, Aktien eingeschlossen, den besten Jahresstart seit 2007 erleben“, schreibt Multi-Asset-Portfoliomanagerin Maya Bhandari...
13.05.2019 /
» Weiterlesen
In seinen aktuellen „Capital Market Notes“ stellt David Lafferty, Chief Market Strategist bei Natixis Investment Managers, die Frage, ob die Rallye, die sowohl die Aktien- als auch die Kreditmärkte seit Weihnachten hingelegt haben, noch von den Makrodaten gestützt wird.
13.05.2019 /
» Weiterlesen
Bei all den Schlagzeilen, die sich auf Anzeichen einer wirtschaftlichen Verlangsamung, politischen Stillstand in den USA und Sorgen über Handelsverhandlungen mit China konzentrierten, kämpfen viele Investoren damit, optimistisch zu bleiben. William Blair Large Cap Growth Fund Portfolio Manager Jim G...
13.05.2019 /
» Weiterlesen
Der Übermut der globalen Aktienmärkte lässt darauf schließen, dass Wirtschaftswachstum und Unternehmensgewinne optimistisch eingeschätzt werden. Das könnte jedoch nach hinten losgehen. Global liegen die Konjunkturdaten nämlich seit 14 Monaten in Folge unter den Konsenserwartungen: Die längste Dursts...
10.05.2019 /
» Weiterlesen
"Die freundliche Stimmung an den Kapitalmärkten setzte sich auch im abgelaufenen Monat fort. Wir sehen den Richtungsschwenk der Notenbanken (insbesondere der US-Notenbank) weiterhin als einen der Schlüsselfaktoren für diese Entwicklung", schreibt Ingrid Szeiler, CIO der Raiffeisen KAG, in ihrem neue...
10.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Ankündigung der Deutschen Finanzagentur, ab dem Jahr 2020 grüne Bundesanleihen zu emittieren, stößt bei der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle auf positive Resonanz.
10.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Geo-Politik spielt sich auf der Agenda der Kapitalmärkte erneut nach vorne. Die Vorsicht hat wieder stärker Einzug gehalten. | Warum Vorsicht besser als Nachsicht ist lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
10.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Suche nach alternativen Anlagestrategien, die sich in Stressphasen unkorreliert zu den Aktien- und Zinsmärkten bewegen, stellt Anleger oft vor große Herausforderungen. Bellevue Asset Management hat per 30. April 2019 einen marktneutralen europäischen Aktienfonds mit täglicher Liquidität lanciert...
09.05.2019 /
» Weiterlesen
Fiera Capital's unabhängige kanadische Distributionsplattform wird um den Zugang zu Natixis' "Global Active Investment Strategies" erweitert.
09.05.2019 /
» Weiterlesen
Schon nach der Sitzung des Offenmarktausschusses der Fed am 1. Mai testeten die Rentenmärkte das Niveau von 2,46% für die 10-jährigen Treasuries. Axel Botte, Head of Equity and Fixed Income Strategy beim französischen Investmenthaus „Ostrum Asset Management“, erwartet nun, dass die Tweets von Donald...
09.05.2019 /
» Weiterlesen
Die internationale Fondsgesellschaft Comgest lud am 8. Mai 2019 in Wien zu einem Pressefrühstück und anschließendem Business Lunch rund um das Thema „Vertrauen Anleger weiterhin auf europäische Aktien?“ Gesprächspartner waren Franz Weis, Portfoliomanager und Teamleiter Europa-Aktien bei Comgest, sow...
08.05.2019 /
» Weiterlesen
Martin Horne, Head of Global High Yield Investments Group und European High Yield Investments Group von Barings, gibt einen Ausblick auf die Entwicklung der High-Yield-Anleihen.
08.05.2019 /
» Weiterlesen
US-Präsident Trump tweetete dieses Wochenende einen weiteren Plan zur Besteuerung chinesischer Güter. Olga Bitel, Global Strategist bei William Blair Investment Management, geht jedoch immer noch von einem Handelsabkommen zwischen den USA und China aus.
08.05.2019 /
» Weiterlesen
David Lafferty, Chefstratege von Natixis Investment Managers, sieht in der neuen Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China vor allem eine Taktik Trumps. „Die Märkte reagieren auf „noise“ – wir wissen noch nicht, ob die Gespräche tatsächlich gescheitert sind“, so Lafferty.
08.05.2019 /
» Weiterlesen
Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. In Megatrends zu investieren heißt, aus diesen Bereichen die aussichtsreichsten Unternehmen herauszufiltern und si...
07.05.2019 /
» Weiterlesen
Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, glaubt an eine „Mean Reversion“, die langfristige Rückkehr zum statistischen Mittel, für Value Aktien. Seit April beobachtet er eine Rotation hin zu Value-Werten in mehr oder weniger überzeugenden Anläufen.
07.05.2019 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management freut sich, den Start ihrer preisgekrönten Plattform Mega beziehungsweise mega.online in deutscher Sprache bekannt zu geben:
07.05.2019 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG erweitert ihr Vertriebsteam: Clara Menzel übernimmt die Betreuung von Kunden aus dem Banken- und Sparkassensektor.
07.05.2019 /
» Weiterlesen
Cem Karacadag, Leiter der Emerging Markets Sovereign Debt Group bei Barings, gibt im in der aktuellen Ausgabe der Barings Viewpoints einen Ausblick auf die Entwicklung von Schwellenländeranleihen.
07.05.2019 /
» Weiterlesen