Nach der überdurchschnittlichen Entwicklung in den letzten Jahren stehen Growth-Anleger vor einem Umfeld im Wandel. Mark Baribeau geht in seinem Ausblick für Growth-Aktien auf die drängendsten Anliegen von heute ein, darunter die erhöhten Bewertungen, potenzielle Entwicklungen auf politischer Ebene,...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet eine „tödliche Eskalation“ im Zuge der von US-Präsident Trump verfolgten Zollpolitik. Es scheine, als hätte die US-Regierung aus den Erfahrungen nach COVID wenig über die entscheidende Bedeutung der Zuver...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Diagnose und beschleunigt die Medikamentenentwicklung. In der Landwirtschaft optimiert sie Ressourceneinsatz und Ernteerträge. Wie meistert KI die Herausforderungen einer wachsenden Bevölkerung und begrenzter Ressourcen? Welche Auswirkungen...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Trotz der von Donald Trump initiierten oder geplanten politischen Maßnahmen im Bereich der erneuerbaren Energien deuten mehrere Faktoren darauf hin, dass die Auswirkungen auf diesen Sektor weniger gravierend ausfallen werden als befürchtet.
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Vermögensverwaltung ist komplex – aber mit den richtigen Einblicken wird sie greifbar. In Zusammenarbeit mit der meine Bayerische Vermögen GmbH beleuchtet Thomas Herget quartalsweise die Facetten des Wealth Managements.
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Die DJE Kapital AG ist mit zwei der renommierten Mountain View Fund Awards 2025 ausgezeichnet worden. Der DJE – Zins & Dividende wurde in der Kategorie „Mixed Funds Global Balanced“ prämiert, während der DJE – Multi Asset & Trends in der Kategorie „Mixed Funds Global Dynamic“ ausgezeichnet wurde.
18.03.2025 /
» Weiterlesen
In den rund 30 Jahren seit ihrer Erfindung haben börsengehandelte Fonds (ETFs) weltweit an Beliebtheit gewonnen. Der US-Markt ist führend bei der Einführung von ETFs mit einem Gesamt-AUM von rund 7 Billionen US-Dollar gegenüber 151 Milliarden US-Dollar im Jahr 2003. [1]
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Private Markets: eine 13-Billionen-Dollar-Chance – zu bedeutend, um ignoriert zu werden. Als potenzielle Quelle für verlässliche Erträge, langfristiges Wachstum oder einfach zur Diversifizierung eines Portfolios können die Private Markets eine wichtige Rolle spielen. Mit neuen, anlegerfreundlichen F...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Das Kürzel ATH (All Time High) war in den letzten Quartalen vor allem mit Nvidia verbunden. Doch mit dem Aufstieg der chinesischen „kleinen blauen Wale“ von DeepSeek hat sich das Blatt gewendet – und nun rückt das gelbe Metall wieder in den Fokus. Gold verzeichnet seit Jahresbeginn eine Performance...
18.03.2025 /
» Weiterlesen
Es ist (fast) geschafft. Schwarz-Rot und die Grünen haben sich auf das Milliarden-Investitionspaket geeinigt. Damit steht der Zweidrittelmehrheit bei der Bundestagsabstimmung wohl nichts mehr im Wege.
18.03.2025 /
» Weiterlesen
US-Präsident Donald Trump kann der wirtschaftlichen und politischen Weltordnung nicht viel abgewinnen. Seiner Ansicht nach wurden die USA in diesem System unfair behandelt. Besonders deutlich wird dies an seinem Ärger über die Höhe der Nettoverschuldung der USA, die sich im dritten Quartal (Q3) 2024...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
M&G Investments gibt heute die Auflegung des M&G (Lux) China Fund bekannt, der Anlegern Zugang zu einem der vielversprechendsten Märkte weltweit ermöglicht, um langfristig attraktive Investmentchancen zu identifizieren.
17.03.2025 /
» Weiterlesen
US-Technologiewerte galten in den vergangenen Jahren als Musterbeispiel für Wachstum. Der Deepseek-Schock im Januar hat jedoch gezeigt, wie anfällig die großen Tech-Titel für dramatische Korrekturen sind. Anleger sollten verstärkt auf Diversifikation setzen, meint John H. Fogarty, Co-Chief Investmen...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Das Wachstum des Marktes für Leveraged Loans hat zu höheren Handelsvolumina und mehr Transparenz in dieser Anlageklasse geführt und dazu beigetragen, dass sie für indexorientierte Investoren zu einer realistischen Option geworden ist. Wir beleuchten Strategien rund um Leveraged-Loan-Indizes, Trackin...
17.03.2025 /
» Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich geschätzt, dass sich der nominale Zinssatz r* – der kurzfristige Zinssatz, bei dem die Wirtschaft mit voller Kraft wächst und die Inflation auf einem stabilen Niveau verharrt – in einer Spanne zwischen 1,75% und 3% bewegt. Sie räumt zwar ein, dass diese...
17.03.2025 /
» Weiterlesen