Archiv (Artikel 11321 bis 11340 von 14490)

Bantleon-Chefökonom Hartmann kommentiert Beschlüsse der italienischen Regierung

Daniel Hartmann, Chefvolkswirt des Asset Managers BANTLEON zu den jüngsten Beschlüssen der italienischen Regierung. 28.09.2018 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM: Brexit gibt Anlass zum Umdenken bei britischen Immobilien

Der Brexit kann im Frühjahr 2019 Büros und Shopping-Center auf der britischen Insel in Bedrängnis bringen – Studentenheime, Self-Storage und Convenience-Shopping können gute Alternativen sein. 28.09.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Korrelationen fürs Multi-Asset-Portfolio nutzen

Mit Rückblick auf 2017 könnte manchem Investor warm ums Herz werden – so sehr waren die meisten Assetpreise gestiegen. 2018 war bisher deutlich turbulenter, vor allem in der ersten Jahreshälfte. Doch sollten Investoren die neue Volatilität nicht als Ausreißer nach oben verstehen, sondern eher als Rü... 27.09.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Kommentar zur gestrigen Fed-Sitzung

James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die gestrige Entscheidung der Fed: 27.09.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager: Fed dürfte Zinserhöhungen bei drei Prozent stoppen

Die US-Notenbank Fed dürfte ihre geldpolitische Straffung fortsetzen, bis sie ein Zinsniveau (Funds Rate) von drei Prozent erreicht hat, erwartet die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments. Etwa Mitte des kommenden Jahres werde es vermutlich soweit sein, schreibt Dave Chappell, Senior-P... 27.09.2018 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Busch: "Fed in der besten aller Welten"

Die US-Notenbank hat gestern die Leitzinsen zum dritten Mal in diesem Jahr angehoben. Angesichts eines rundum freundlichen Wachstumsausblicks rechnet die Fed darüber hinaus mit weiteren Straffungen: Einer in diesem, drei im kommenden Jahr sowie nochmals einer 2020. Auch wir gehen kurzfristig von ein... 27.09.2018 / » Weiterlesen

Schulden über Schulden – bis die Kavallerie wieder ausrücken muss

Man muss mit Christine Lagarde, der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), nicht immer einer Meinung sein, aber in diesem Fall hat sie recht, wenn sie vor dem hohen Schuldenstand vieler Staaten warnt. „In den Industrieländern sind die Schulden der öffentlichen Hand auf einem Niveau, das wir... 27.09.2018 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin Calich zur Wahl in Brasilien: Was steht auf dem Spiel?

Globale Anleger richten ihre Aufmerksamkeit besonders auf die Parlamentswahl in Brasilien, deren erster Wahlgang am 7. Oktober 2018 stattfindet. Das liegt nicht nur daran, dass Brasilien noch vor Italien und Kanada die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt ist, sondern auch daran, dass in diesen für d... 26.09.2018 / » Weiterlesen

Die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz

Künstlicher Intelligenz wird großes Potential zugeschrieben. Aber es gibt auch eine dunkle Seite der neuen Technologie. Welche, das erläutert Olga Bitel, Partner und Global Strategist im Global Equity Team von William Blair Investment Management. 26.09.2018 / » Weiterlesen

Natixis-Stratege: "Die nächsten 100 Basispunkte werden schmerzhafter"

Einige Gedanken von Dave Lafferty, Global Chief Strategist bei Natixis Investment Managers, zur heutigen Sitzung der Fed. 26.09.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors bringt langjährig erfolgreichen Nachhaltigkeitsfonds auf den deutschen Markt

Janus Henderson Investors, die weltweit tätige Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von EUR 317,0 Milliarden (Stand: 30. Juni 2018), bringt den bereits seit mehreren Jahren in Großbritannien erfolgreichen Janus Henderson Global Sustainable Equity Fund (ISIN GB00B6871X42) a... 25.09.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson Tech-Fondsmanager Clode: Welche Fallstricke es zu meiden gilt

Konvergierende Trends erzeugen den perfekten Sturm für weitere disruptive Veränderungen im Technologiesektor. Richard Clode, Portfoliomanager im Janus Henderson Global Technology Team, erläutert die Chancen und wie Anleger mögliche Fallstricke meiden, die mit dem damit verbundenen Hype einhergehen k... 24.09.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard: Wo sich in Europa noch vielversprechende Aktien finden lassen

Stan Pearson, Head of European Equities bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Lage auf dem europäischen Aktienmarkt und erläutert, wo sich trotz der gebotenen Vorsicht weiterhin Chancen bieten: 21.09.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 21.09.2018 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Saint-Georges: Ist der Höhenflug des US-Aktienmarkts noch vernünftig?

Seit Jahresbeginn hat die US-Börse um 8,5 Prozent zugelegt, während europäische Börsen im Durchschnitt um 2 Prozent und die der Schwellenländer um 10 Prozent nachgaben. Die Outperformance des US-Markts geht nun schon eine ganze Weile so weiter. Wir sehen allmählich Anzeichen, dass hier übers Ziel hi... 21.09.2018 / » Weiterlesen

IT-Security Aktien als Allroundtalent

IT-Security bietet neben Herausforderungen auch zahlreiche Chancen. Wie man in diesem Bereich am besten vorgeht, analysiert Corey Tobin, Research Analyst und Co-Director of Research des William Blair U.S. Growth Equity Team. 21.09.2018 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers baut Responsible Investments durch stärkere ESG-Integration aus

Das korrekte Verhalten von Unternehmen im Hinblick auf Umwelt, Gesellschaft und die eigenen Kontrollinstanzen (Environmental, Social and Governance, kurz ESG) wird für Kunden immer wichtiger, und auch AXA IM hat die strategische Entscheidung getroffen, ESG-Analysen über alle Anlageplattformen hinweg... 20.09.2018 / » Weiterlesen

Union Investment zu Emerging Markets: Die Türkei holt einmal tief Luft

Es kam fast überraschend: Nach dem dramatischen Wertverlust der Lira in den vergangenen Wochen und Monaten reagierte die türkische Notenbank CBRT letzte Woche entschlossen: Endlich, möchte man meinen. Denn so kräftig wie der Zinsschritt jetzt ausfiel, so dringend wurde er angesichts der ausufernden... 20.09.2018 / » Weiterlesen

Natixistochter Mirova erwirbt Anteile an italienischem Krankenhausbetrieb

Der Mirova Core Infrastructure Fund II (CIF II) hat eine Beteiligung von 59,4 Prozent an der italienischen Veneta Sanitaria Finanza di Progetto S.p.A. (VSFP) erworben. VSFP verfügt über eine Konsessionsvereinbarung mit der ULSS 3 Serenissima für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung des Dell’Ang... 20.09.2018 / » Weiterlesen

Pictet AM: After Argentina and Turkey, where next?

Turkey and Argentina have dominated the headlines, but the South African rand and Brazilian real are the next worst performing currencies since the onset of the crisis. Is this justified? 19.09.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 566 567 568 ... 724 725