Wachstumssorgen, Handelsaussetzungen & Co. sorgten für ein sehr volatiles erstes Halbjahr 2016: In welcher Verfassung befindet sich der chinesische Markt nach diesen signifikanten Turbulenzen? Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, im Video-Interview.
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Carmignac lädt am 29. Juni um 16:00 Uhr zu einem Webinar mit den Fixed-Income Experten Charles Zerah, Fund Manager, Pierre Verlé, Head of Credit und Joseph Mouawad, EM Debt Specialist.
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Es mag unlogisch erscheinen, dass keine einzige Aktie der zweitgrößten Wirtschaft der Welt in regionalen Indices auftaucht. "Dennoch sind chinesische Unternehmen bereits über die in Hong Kong gelisteten H-Shares und - seit letztem November - über American Depository Receipts wie jene der IT-Riesen A...
18.06.2016 /
» Weiterlesen
„Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass seriöse Notenbanker glauben, die Verschiebung einer Leitzinserhöhung um einen Monat habe einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden Jahren. Aber derzeit scheint die allgemeine Ansicht zu sein, dass eine Erhöhung i...
17.06.2016 /
» Weiterlesen
In einem aktuellen Video-Interview erklärt Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, warum es die japanische Volkswirtschaft auch nach wie vor schwer haben wird, auf einen langfristig attraktiven Wachstumspfad zurückzufinden, die Unternehmenslandschaft Nippons kontroverser Weise aber besser den...
17.06.2016 /
» Weiterlesen
Die EZB-Politik ist eine Herausforderung für die traditionellen Geschäftsmodelle der europäischen Banken. Könnte diese Politik zu einer radikalen Neuordnung der Bankenlandschaft führen? Und wenn ja, wer werden die Gewinner und Verlierer dieses Prozesses sein?
17.06.2016 /
» Weiterlesen
In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Nach den hohen Volatilitätsspitzen, die bei chinesischen Aktien Anfang 2016 beobachtet werden konnten, ist es um den chinesichen Markt im weiteren Jahresverlauf zunehmend ruhiger geworden. Warum sich die Stimmung gegenüber dem Markt in der zweiten Jahreshälfte aufhellen könnte, erklärt Adam Lessing,...
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen könnte die für Oktober angesetzte Aufnahme des Renminbi in den Währungskorb des Internationalen Währungsfonds mit sich bringen? Stefan Grünwald, Fondsmanager im Team Anleihen CEE & Global Emerging Markets bei Raiffeisen Capital Management, mit einem Hintergrundkommentar.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Wie steht es um den Zustand indischer Unternehmen und welche konkreten Fortschritte konnte Premierminister Narendra Modi in seiner mittlerweile zweijährigen Amtszeit bislang vorweisen? Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, im Video-Interview.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Nachdem praktisch alle Anlageklassen zu Beginn des Jahres von heftigen Wertschwankungen erfasst worden sind, erholen sich die Märkte derzeit langsam wieder. Allerdings gibt es nach Ansichten von Augustin Picquendar, Fondsmanager bei DNCA Investments, weiterhin monetäre Unwägbarkeiten (US-Notenbank),...
11.06.2016 /
» Weiterlesen
Wie steht es um die Bewertungen und Aussichten asiatischer Aktienmärkte? Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, im Video-Interview.
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Volatilität an den globalen Finanzmärkten bleibt hoch. Kein Wunder also, dass viele Investoren auf der Suche nach stabilen Renditen bei überschaubarem Risiko sind. Eine Anlagemöglichkeit, die anstrebt beides miteinander zu verbinden, ist die AXA IM Asian Short Duration Bonds Strategie. Diese hat...
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.05.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Mai in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar.
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Kohlenstoffdioxidemissionen von Unternehmen können erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalanlage haben und sollten künftig von Investoren bei ihren Anlageentscheidungen stärker berücksichtigt werden. Zu diesem Ergebnis gelangt die Studie „Wesentlichkeit von CO2-Emissionen für Investitionsentsch...
09.06.2016 /
» Weiterlesen
Gillian Kwek, Fondsmanagerin des Fidelity ASEAN Fund, nimmt die jüngsten Marktentwicklungen der ASEAN-Region unter die Lupe:
08.06.2016 /
» Weiterlesen
Warum ausgerechnet die Einheitswährung maßgeblich dafür ausschlaggebend ist, dass sich eine weitreichende Konvergenz in der Europäischen Union auch langfristig nicht realisieren lässt, analysiert Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, in der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Ins...
08.06.2016 /
» Weiterlesen
Jean Medecin, Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, kommentiert die gestrige Entscheidung der japanischen Regierung, die geplante Erhöhung der japanischen Mehrwertsteuer aufzuschieben:
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Da sich Brexit-Befürworter und -Gegner immer hitzigere Debatten liefern, haben Experten von Natixis Asset Management die volkswirtschaftlichen Auswirkungen beider Optionen sowie deren Folgen für die Finanzmärkte untersucht. Die Analysen deuten darauf hin, dass ein EU-Austritt Großbritanniens sowohl...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Österreicher lassen sich von niedrigen Zinsen das Sparen nicht vermiesen: über 70 Prozent der Menschen legen Geld zurück, mehr als jeder Zweite monatlich. Die Sparquote beträgt nach eigenen Angaben durchschnittlich 14,1 Prozent. „Sparen ist alles andere als ein Auslaufmodell. Die Österreicher sp...
02.06.2016 /
» Weiterlesen