Archiv (Artikel 12981 bis 13000 von 14699)

Trotz Nullzinsen: Sparen ist alles andere als ein Auslaufmodell

Die Österreicher lassen sich von niedrigen Zinsen das Sparen nicht vermiesen: über 70 Prozent der Menschen legen Geld zurück, mehr als jeder Zweite monatlich. Die Sparquote beträgt nach eigenen Angaben durchschnittlich 14,1 Prozent. „Sparen ist alles andere als ein Auslaufmodell. Die Österreicher sp... 02.06.2016 / » Weiterlesen

AB-Marktkommentar: Welche Auswirkungen hätte ein Brexit auf die Eurozone?

Falls Großbritannien die Europäische Union (EU) verlässt, sind das Ausmaß und die Konsequenzen der Entscheidung laut Darren Williams, Senior Economist, Europe, AB, kaum einzuschätzen. Über die unausweichlichen negativen Folgen für die britische Konjunktur und die globalen Finanzmärkte hinaus könnte... 02.06.2016 / » Weiterlesen

DNB Tech-Experte: „Apple muss etwas aus dem Hut zaubern“

Die Technologie-Aktien sind die Popstars an der Wallstreet. Bei der Präsentation der Quartalsberichte treten Apple, Amazon, Facebook, Netflix und Co. vor den Vorhang. Laut Anders Tandberg-Johansen, Technologie-Experte von DNB Asset Management, fiel der Leistungsausweis gemischt aus. Investoren wurde... 02.06.2016 / » Weiterlesen

Kursentwicklung und Geschäftsentwicklung: Nicht verwechseln!

Wenn ein Aktienkurs rapide fällt, denken Anleger oft, dass mit dem Unternehmen etwas nicht stimmen kann. "Das kann jedoch durchaus eine Fehlannahme sein", sagt Kurt Feuerman, Chief Investment Officer - Select US Equity Portfolios, AB. 01.06.2016 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Juni 2016: Strategie und Taktik

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum zwischen strategischen und taktischen Entscheidungen klar unterschieden werden muss, was die Merkmale der 3 Banken-Generali Kern-Aktienstrategien "Dividende, Value und Sachwerte" sind und welche Aufstellung und Gewichtung der Linzer Asset Manager für diese S... 01.06.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Makroausblick: Aussichten der Schwellenländer wieder etwas positiver

Aktueller Makroausblick von Fidelity Solutions, dem Multi-Asset-Team von Fidelity International: </br>-) Europas Wirtschaft dürfte dieses Jahr stärker wachsen als 2015</br>-) US-Wirtschaft wiederholt scheinbar das Vorjahresmuster: Auf schwaches erstes Quartal folgt ein starker Wiederanstieg</br>-) C... 01.06.2016 / » Weiterlesen

Frank Fischer: "Vergiss ‚Sell in May‘ - es ist Zeit für Optimismus!"

"Es ist schon erstaunlich: Wir haben den Wonnemonat Mai – und die Kurs steigen, zumindest in den letzten Tagen. Wer sich also von der Börse verabschiedet hat, der hat seit der Delle Mitte des Monats durchaus Kursgewinne liegen lassen. Und es wird noch besser – das zeigen zumindest die jüngsten Senti... 31.05.2016 / » Weiterlesen

Schwächerer Dollar lässt globales Dividendenwachstum sichtbar werden

Die weltweiten Dividenden stiegen im 1. Quartal 2016 um 2,2% auf USD 218,4 Milliarden, wie aus dem aktuellen Henderson Global Dividend Index (HGDI) hervorgeht. Das bedeutet ein Plus von USD 4,7 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Der HGDI kletterte dadurch auf 158,8 und erreichte den höchsten Stand se... 31.05.2016 / » Weiterlesen

Private Haushalte sehen sich als Verlierer der Niedrigzinsen

Ergebnisse einer aktuellen Union Investment Umfrage: Private Haushalte sehen sich tendenziell als große Verlierer des Nullzinsumfelds, sind aber davon überzeugt, dass Unternehmen und auch Staatskassen - insbesondere Krisenstaaten - durchaus vom andauernden Niedrigzinsumfeld zu profitieren wissen. 31.05.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Verantwortliches Investieren wird zum Mainstream

Im Zeichen des Kampfes gegen den Klimawandel rückt nachhaltiges Investieren aus der Nische in den Mainstream. Das beobachtet Matt Christensen, Head of Responsible Investment bei AXA Investment Managers (AXA IM). 31.05.2016 / » Weiterlesen

AXA IM Chefstratege Wenzel: "Der US-Aktienmarkt wird wieder attraktiv"

Die US-Wirtschaft trat im ersten Quartal praktisch auf der Stelle – vor allem die um zwei Prozent niedrigeren Investitionen trugen dazu bei. Auch der Privatkonsum ließ mit einem wieder deutlich schwächeren Wachstum zu wünschen übrig. „Wir glauben aber nicht, dass das Wachstum im zweiten Quartal so s... 30.05.2016 / » Weiterlesen

Marktpartizipation: Vorteile für Alternatives?

Alternative Investments haben auf lange Sicht besser abgeschnitten als traditionelle 60/40-Aktien-Anleihenportfolios, bei geringerer Volatilität. Was ist das Geheimnis? "In der Hausse mehr zu verdienen, als in der Baisse verloren wird", erklärt Richard Brink, Managing Director - Alternatives, Multi-... 30.05.2016 / » Weiterlesen

Emissions crisis underscores shift to low carbon future

Nick Anderson, Portfolio Manager within Henderson’s global equity sustainable investment team, discusses the latest developments in the diesel emissions crisis. He explains why the crisis could be symptomatic of the world adjusting to a lower carbon future. 29.05.2016 / » Weiterlesen

Philippe Waechters Blick auf die Märkte

Philippe Waechter, Chefökonom von Natixis Global Asset Management, teilt seine Einschätzungen zu den jüngsten globalen Makro-Entwicklungen: 25.05.2016 / » Weiterlesen

Lucio Soso: "Wir sind positiv auf Aktien, ein Wachstumsschock ist jedoch nicht auszuschliessen"

Lucio Soso, Manager des Absolute-Return-Fonds "BB Global Macro" sagt eine Fortsetzung der stimulierenden Geldpolitik und damit ein ideales Umfeld für Aktien und nichtstaatliche Anleihen voraus. Jedoch bleibt die Gefahr für heftige Turbulenzen inklusive eines Wachstumsschockes bestehen - ausgelöst du... 25.05.2016 / » Weiterlesen

Natixis-Studie: Privatanleger missverstehen passive Investments

ETFs gewinnen als kostengünstiges Anlagevehikel auch unter Privatanlegern zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung birgt Risiken: Denn trotz ihrer vermeintlichen Simplizität werden passive Investments von Retail-Kunden mehrheitlich falsch verstanden und in weiterer Folge auch suboptimal eingesetzt,... 25.05.2016 / » Weiterlesen

Wie lange wirkt das chinesische Konjunkturprogramm?

Das chinesischen Konjunkturprogramm wirkt endlich – aber für wie lange? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen Marktkommentars von Paul Diggle, Economist Investment Solutions bei Aberdeen: 24.05.2016 / » Weiterlesen

Umfrage: Investoren erwarten Auswirkungen der Klimaschutzziele auf die Kapitalmärkte

Die Mehrheit der deutschen Großanleger geht davon aus, dass sich die von der Politik angestrebte Reduktion von Treibhausgasen auf die Entwicklung der Kapitalmärkte auswirken wird. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment in Zusammenarbeit mit Professor Henry Sch... 24.05.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Fondsmanager Price: "Schwellenländeraktien haben Talsohle durchschritten"

"Die Kurse von Schwellenländeraktien befinden sich seit Jahresbeginn im Aufwärtstrend. Dabei haben wir es weitgehend mit einer stimmungsgetriebenen Rally zu tun", meint Nick Price, Fondsmanager des Fidelity Emerging Markets Fund und des Fidelity EMEA Fund. 23.05.2016 / » Weiterlesen

Ist die deutsche Wirtschaft ein Auslaufmodell?

Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, wirft einen Blick auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und ihrer Unternehmen: 23.05.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 649 650 651 ... 734 735