Allein für Autobahn-, Eisenbahn- und Energieinfrastruktur besteht ein Investitionsbedarf von rund 400 Mrd. Euro in den nächsten zehn Jahren
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Gestern richteten sich die Augen der Weltöffentlichkeit auf Kasan: Kann sich BRICS als neuer Gegenpol zu Nordamerika und Europa positionieren? Dabei übersehen viele eine wirklich starke aufstrebende Kraft: ASEAN. Ein Kommentar von Anh Lu, Portfoliomanager bei T. Rowe Price.
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem außergewöhnlichen Wahlkampf sind die Spannungen vor der US-Wahl im November groß – und die Auswirkungen auf die Märkte könnten je nach Wahlsieger ganz unterschiedlich ausfallen. Wir analysieren die Programme der beiden Kandidaten. Das Ergebnis mit den größten Auswirkungen auf den Markt? M...
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte blieben auch im 3. Quartal volatil. Die Zinssenkung der US-Notenbank verbessert die Ausgangslage für den Biotechsektor, da tiefere Zinsen grundsätzlich Kapital in Wachstumssektoren wie Biotech lenken. Im 3. Quartal 2024 verlor die Aktie von BB Biotech 9.2% in CHF und 6.7% in EUR.
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Was bedeutet die überraschend deutliche Zinssenkung der Fed für Anleihe- und Aktienmärkte? Warum steigen trotz der Zinssenkungen die Renditen langlaufender US-Staatsanleihen? Was ist für den Rückgang der Inflation verantwortlich und welche Faktoren, könnten weiter Druck auf die Preise ausüben. Und s...
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Beginn eines neuen Zinssenkungszyklus in Verbindung mit unterschiedlichen regionalen Wirtschaftswachstumstrends bietet ein vielversprechendes Umfeld für aktive Anleihemanager. Dennoch lauern im Verborgenen inflationäre und geopolitische Risiken. Vor dem Hintergrund eines Makroumfelds mit vielen...
25.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Chefvolkswirt von Carmignac, Raphael Gallardo, und Kevin Thozet, Mitglied des Investment-Komitees bei Carmignac, werfen einen Blick auf die möglichen Auswirkungen des Wahlergebnisses in den USA hinsichtlich Wirtschaft, Märkte und Investitionen.
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH feiert am 29. Oktober 2024 ihr 20-jähriges Gründungsjubiläum. Auch in den kommenden 20 Jahren will der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter Dr. Georg von Wallwitz mit seinem Team vor allen Dingen eines sicherstellen: „Dass wir unabhängige, langfris...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
M&G gibt die Auflegung seiner ersten Strategie für nachhaltige Unternehmensanleihen in Zusammenarbeit mit responsAbility bekannt. responsAbility ist ein in der Schweiz ansässiger Vermögensverwalter mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte im Bereich Impact Investing, der 2022 von M&G übernommen wurde...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Das Ranking (über derzeit 23 Annex-II-Länder des Pariser Abkommens) bewertet die Länder umfassend und ordnet sie nach ihrer Einhaltung des Pariser Abkommens ein.
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Marktkonsens geht davon aus, dass die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen sinken wird, wenn die US-Notenbank einen Zinssenkungszyklus einleitet. Aber könnte eine Kombination von Faktoren – nicht zuletzt die fiskalische Großzügigkeit in einem US-Wahljahr – die Rendite 10-jähriger Staatsanle...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
PGIM Fixed Income erklärt, dass die Voraussetzungen für günstige Renditen bei festverzinslichen Wertpapieren nach wie vor vorhanden sind, wobei das Potenzial besteht, dass die Zinssätze im Laufe der Zeit gegenüber dem aktuellen Niveau sinken.
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Lage am US-Arbeitsmarkt war selten so unübersichtlich wie heute. Auf der einen Seite werden weiterhin in großem Umfang neue Jobs geschaffen. Ungeachtet dessen ist auf der anderen Seite die Arbeitslosenquote bereits merklich gestiegen. Bei der Beurteilung der aktuellen Situation kommt erschwerend...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Der europäische Markt für aktive ETFs entwickelt sich weiter stark: Auf Jahressicht wuchsen die europäischen Assets under Management um rund 50% auf mittlerweile fast 50 Milliarden US-Dollar1. Fidelity International begegnet diesem Trend und erweitert seine ETF-Produktpalette um zwei aktive, nachhal...
24.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Markt für erneuerbare Energien hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung gezeigt – von großen Wachstumsprognosen bis hin zu spürbaren Kursrückgängen, insbesondere seit dem Höhepunkt im Jahr 2021. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die langfristigen Chancen für Investoren in d...
23.10.2024 /
» Weiterlesen
Die Akzeptanz von ESG bleibt auf dem Rekordniveau des Vorjahres und legt in der EMEA-Region1 sogar noch zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Capital Group, einem der weltweit grössten und erfahrensten aktiven Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2,7 Billione...
23.10.2024 /
» Weiterlesen
Schwellenländeranleihen entwickelten sich im dritten Quartal 2024 gut, da die robuste Wirtschaftslage, die rückläufige Inflation und die zunehmenden Aussichten auf eine geldpolitische Lockerung die Stimmung der Anleger für festverzinsliche Anlagen weiterhin unterstützten - und im Großen und Ganzen e...
23.10.2024 /
» Weiterlesen
Dank solider Fundamentaldaten sieht Craig Burelle, Global Macro Stratege beim US-Investmenthaus Loomis Sayles, eine weiter positive Entwicklung der Kredit- und Aktienmärkte bis ins nächste Jahr hinein. Vor allem in der US-Wirtschaft beobachtet er eine Ausweitung des Gewinnwachstums in immer mehr Sek...
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Die BCA AG, einer der führenden Maklerpools in Deutschland, und Allianz Global Investors, einer der weltweit führenden aktiven Vermögensverwalter, bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus. In diesem Zusammenhang wurde kürzlich AllianzGIs PORTFOLIO BUILDER powered by risklab – angepasst an die...
22.10.2024 /
» Weiterlesen