Archiv (Artikel 1721 bis 1740 von 14286)

Entdecken Sie die Vorteile von Frühphaseninvestitionen

Bernd Wübben von AB erklärt, warum systematisches Investieren ungenutzte Chancen für Anleihenanleger bietet. Er zeigt auf, wie dieser Ansatz von modernster Technologie und Datenanalyse profitieren kann, um aktive Erträge zu erzielen, die geringe Korrelationen zu traditionellen Strategien aufweisen. 13.09.2024 / » Weiterlesen

Auswirkungen auf den Energieverbrauch: Datenzentren dekarbonisieren

Mit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz wird immer klarer, dass KI keine Science Fiction mehr ist. Die neue Technologie hat immer größere Auswirkungen auf unseren Alltag. Doch so sehr sie Produktivität und Wirtschaftswachstum weltweit fördern kann, so wenig darf man ihre Risiken vernachlässige... 13.09.2024 / » Weiterlesen

EZB-Zinsentscheid: Halbherzige Rücknahme der Zinserhöhungen

Der EZB-Rat hat wie erwartet eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beschlossen, wodurch der Einlagenzins auf 3,5 Prozent sinkt. 13.09.2024 / » Weiterlesen

DPAM Head of Credit Lalière: Ideales Umfeld für Unternehmensanleihen

Bernard Lalière, Head of Credit bei DPAM, schildert seine Erwartungen für europäische Unternehmensanleihen. 13.09.2024 / » Weiterlesen

Top-Branche Gesundheitssektor: Europäische Unternehmen schneiden besser ab als amerikanische

Healthcare-Aktien wie Novo Nordisk und Eli Lilly haben den breiten Aktienmarkt im bisherigen Jahresverlauf deutlich hinter sich gelassen. Gesundheit dürfte auch zukünftig ein vielversprechendes Thema bleiben. 13.09.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI CIO Krautzberger: Für die Fed ist der Zeitpunkt zum Handeln gekomment

Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 18. September die Zinsen um 25 Basispunkte senken und damit das Zielband für den Leitzins auf 5,0 bis 5,25% verringern wird. 13.09.2024 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Thozet: Wenn die EZB und die Fed auseinandergehen

Das schwache Wirtschaftswachstum, die rückläufigen Lohninflationsdaten und die sich verschlechternden Frühindikatoren deuten auf einen weiteren Rückgang der Inflation im gesamten Euroraum hin. Die hartnäckig im Bereich von 4 Prozent verharrende Dienstleistungs- und Binneninflation steht dem jedoch e... 13.09.2024 / » Weiterlesen

SSGA Stratege Des Lawrence: "Senkung um 25 Basispunkte"

Wie weithin erwartet und von den Märkten eingepreist, hat die EZB heute ihren Einlagenzinssatz von 3,75 % auf 3,5 % gesenkt. Während der jüngste starke Rückgang der Gesamtinflation im Euroraum sehr willkommen ist, stellt der gleichzeitige Anstieg der Dienstleistungsinflation auf 4,2 % im August die... 13.09.2024 / » Weiterlesen

Die neuesten KI-Trends : Vorstoß in neue Dimensionen

ChatGPT hat die Tür zu einer neuen Phase der technologischen Entwicklung aufgestoßen und die Unternehmen sind heiß darauf, diese Innovation zu nutzen, sagt Azeem Azhar, Tech-Unternehmer und Aufleger des Exponential View Newsletters. 13.09.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: EZB - Weiter mit vorsichtigen Zinssenkungen

Auf ihrer Septembersitzung hat die EZB ihre Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt. In den kommenden Quartalen dürften weitere Senkungen erfolgen, allerdings in moderatem Tempo. Eine erneute Senkung bereits im Oktober ist keinesfalls sicher. Darauf deuten auch die neuen Inflationsprognose... 13.09.2024 / » Weiterlesen

Die Notenbanken bleiben im Fokus: Marktausblick mit Stefan Breintner und Markus Koch

Der September startet sehr herbstlich: Sinkende Temperaturen werden begleitet von saisonalen Schwächen bei mäßigem Gegenwind. Gebannt blickt die Welt auf die kommenden US-Wahlen, deren Auswirkungen die Kapitalmärkte maßgeblich beeinflussen dürften. Die Kapitalmärkte blicken währenddessen gespannt a... 12.09.2024 / » Weiterlesen

Ossiam ernennt Head of Research und ESG

Die erfahrene Quantitative Researcherin Rulik kehrt zu Ossiam zurück, um die Forschungsabteilung zu leiten. 12.09.2024 / » Weiterlesen

Investing Expeditions | Saudi-Arabiens Vision 2030 und darüber hinaus

Recherchereisen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres aktiven, fundamentalen Anlageprozesses. Unsere Anlageteams treffen sich mit verschiedenen Unternehmen, nehmen an Konferenzen teil und reisen zu neuen Märkten auf der ganzen Welt, um Erkenntnisse für unsere Kunden zu gewinnen und ein tieferes... 12.09.2024 / » Weiterlesen

Natixis IM ernennt Head of Global Financial Institutions & Global Consultants – International

Natixis Investment Managers hat heute die Ernennung von Cecile Mariani zur Head of Global Financial Institutions & Global Consultants - International bekannt gegeben. Sie hat ihren Sitz in London und berichtet an Fabrice Chemouny, Head of International Distribution für Natixis IM, und wird ein wicht... 12.09.2024 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick September: Die Notenbanken bleiben im Fokus

Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien. 12.09.2024 / » Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt: US-Inflation - Preisdruck sinkt, aber nur langsam

Die US-Verbraucherpreise sind im August wie erwartet um 0,2% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate fiel damit auf 2,5%. Die Kerninflation fiel etwas höher als erwartet aus. Insgesamt lag die monatliche Teuerung dennoch den vierten Monat in Folge im Einklang mit dem 2%-Inflationsziel der FED. Damit... 12.09.2024 / » Weiterlesen

State Street Global Advisors lanciert neuen Global Climate Transition Equity Fund

State Street Global Advisors, die Vermögensverwaltungsgesellschaft der State Street Corporation, hat die Einführung des State Street Global Climate Transition Equity Fund bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen SFDR Artikel 8 Fonds, der in ein konzentriertes Portfolio von Unternehmen investi... 11.09.2024 / » Weiterlesen

EZB-Sitzung: Die schädliche Vorsicht der Währungshüter

Am Donnerstag berät die Europäische Zentralbank über ihre weitere Währungspolitik. Dabei wird die Entscheidung der Währungshüter immer mehr zum Balance-Akt. Die entscheidende Frage: Kann das Inflationsziel mittelfristig erreicht werden – oder ist es möglicherweise bereits unterschritten? Im aktuelle... 11.09.2024 / » Weiterlesen

PGIM Ökonomin Neiss: EZB-Zinsen am Jahresende bei 3,25%

Obwohl die EZB ihre offizielle Leitzinspolitik aufgegeben hat, ist der Marktkonsens in Bezug auf die Aussichten für die EZB-Politik recht stabil geblieben. Wir erwarten diese Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, gefolgt von einer Pause im Oktober und einer weiteren Senkung im Dezember, so dass... 11.09.2024 / » Weiterlesen

Was von der Fed- und EZB-Sitzung zu erwarten ist

Raffaele Prencipe und André Figueira de Sousa, Anleihefondsmanager bei DPAM, ordnen die kommenden Sitzungen der Zentralbanken Fed und EZB ein. 11.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 86 87 88 ... 714 715