Archiv (Artikel 1741 bis 1760 von 14286)

SDG-orientierter Aktienfonds von AllianzGI wird zu Artikel-9-Strategie

Der Allianz SDG Global Equity setzt auf Unternehmen, die zur Erreichung ökologischer oder sozialer Ziele im Sinne der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung oder der Ziele der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen beitragen 11.09.2024 / » Weiterlesen

Natixis Global Retirement Index: Gute Aussichten für deutsche Ruheständler

Wie gut lässt es sich im Ruhestand leben? Dieser Frage geht der von der französischen Investmentgesellschaft Natixis Investment Managers jährlich erstellte Global Retirement Index nach. 11.09.2024 / » Weiterlesen

Anleihen: Ist der Geist der Inflation wieder in der Flasche zurück?

Der weltweite Zinssenkungszyklus ist angelaufen und weckt wehmütige Erinnerungen an die extreme Niedrigzinsphase im Nachgang der globalen Finanzkrise. Den Zentralbanken scheint es gelungen zu sein, die Inflation nach den pandemiebedingten Preisschüben wieder auf ein akzeptables Niveau zu senken. Die... 11.09.2024 / » Weiterlesen

AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Ganz schön viel los im September

Trotz erneut schwacher Arbeitsmarktdaten dürfte die Fed ihre Zinsen nächste Woche um „nur“ 25 Basispunkte senken. 11.09.2024 / » Weiterlesen

Die Olympischen Spiele der Zentralbanken - schneller, (niedriger), stärker

Die Olympischen Spiele sind vorbei, aber das Rennen um die Zinssenkungen der Zentralbanken hat gerade erst begonnen. Wir werfen einen Blick auf das, was für den Rest des Jahres 2024 zu erwarten ist. 11.09.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Balance halten, Hindernisse überwinden

Die hohe Inflation mag vorbei sein, aber jetzt prüft ein nervöser Markt alle Konjunkturdaten auf mögliche Rezessionszeichen. 11.09.2024 / » Weiterlesen

USA: Alles spricht für eine weiche Landung. Was kommt als nächstes?

In den letzten Monaten wurde an den Märkten viel über die Möglichkeit einer weichen Landung der US-Wirtschaft diskutiert. Was genau ist das? 11.09.2024 / » Weiterlesen

Warum Investoren aktuell ein Auge auf globale Wandelanleihen haben sollten

Globale Wandelanleihen stellen in der aktuellen Marktsituation eine attraktive Anlageoption dar, da sie sowohl von sinkenden Zinsen als auch von einem möglichen Aktienmarktaufschwung profitieren können. 11.09.2024 / » Weiterlesen

Volatile Daten: Vierteljährlicher Zinssenkungsrhythmus der EZB

Die EZB wird diese Woche den Zinssatz senken, aber wird sie auch etwas über zukünftige Zinssenkungen sagen? 11.09.2024 / » Weiterlesen

Neuzugang: Neuberger Berman ernennt Co-CIO für das Multi-Asset-Team

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Jeff Blazek zum Managing Director und Co-Chief Investment Officer (Co-CIO) für Multi-Asset-Strategies. Gemeinsam mit Erik Knutzen, ebenfalls Co-CIO für Multi-Asset-Strategies, verantwortet Blazek von New York aus das Multi-... 10.09.2024 / » Weiterlesen

abrdn ernennt neuen Group CEO

Jason Windsor, zuvor Group Chief Financial Officer und derzeit Interim Group Chief Executive Officer, wurde heute zum Group Chief Executive Officer von abrdn plc ernannt (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung). 10.09.2024 / » Weiterlesen

Zwischen Lärm und Zuversicht: Martin Stürner über die Chancen und Risiken im Börsenherbst 2024

Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten. 10.09.2024 / » Weiterlesen

Aktien und Anleihen: Worauf es bei Impact-Investments ankommt

Mathias Talmant und Anahi Machado, Fondsmanager bei DPAM, erläutern anhand zweier Impact-Strategien, wie sie ihre Investments auswählen. 10.09.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Mahnung zur Vorsicht

In den letzten 25 Jahren war der kurzfristige US-Realzins meist niedrig oder negativ – falls nicht gerade die Geldpolitik gestrafft wurde. Heute rechnet der Markt damit, dass er positiv bleibt. 10.09.2024 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Zwischen Hype und Entzauberung

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) dominiert nach wie vor das Börsengeschehen. Mit der Vorstellung des neuen iPhones gibt es nun auch KI-Anwendungen in der Hosentasche. Doch bei all den Schlagzeilen: Anlegerinnen und Anleger sollten bei Investitionen in den Technologiesektor mit Augenmaß agieren. 10.09.2024 / » Weiterlesen

Lohnwachstum in Großbritannien kühlt sich weiter ab, Arbeitsmarkt bleibt aber angespannt

Das Lohnwachstum in Großbritannien ging im Juli 2024 auf 4,1 % zurück, wobei das allgemein viel beachtete Lohnwachstum im privaten Sektor ohne Boni bei 5,1 % blieb. Die Arbeitslosenquote verharrte bei sehr niedrigen 4,1 %. Die Beschäftigung stieg jedoch in den drei Monaten bis Juli um insgesamt 256... 10.09.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI CIO Krautzberger: EZB setzt ihren Zinssenkungszyklus im September fort

Wir gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung am 12. September die Zinsen um weitere 25 Basispunkte senken und ihre Wachstums- und Inflationsprognosen für 2024 und 2025 nach unten korrigieren wird. 10.09.2024 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: The First Cut is the Deepest…

Ein alter Songtitel beschreibt sehr gut die Bedeutung der lange erwarteten und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch eintretenden ersten Leitzinssenkung der amerikanischen Notenbank Fed im September - nachdem diese im August im Rahmen der Jackson Hole-Konferenz de facto angekündigt wurde. 09.09.2024 / » Weiterlesen

Studie: Im nächsten Jahrzehnt befeuert die Energiewende die globale Inflation

Der Versuch, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, könnte die Inflation in den nächsten zehn Jahren um 1,6 Prozentpunkte pro Jahr erhöhen, so ein aktueller Forschungsbericht von Carmignac mit dem Titel “The Inflated Cost of the Energy Transition“. Die Alternative einer dauerhafte... 09.09.2024 / » Weiterlesen

US-Wahl: Was wäre, wenn?

Die Nominierung von Kamala Harris hat dem Wahlkampf der Demokraten neuen Auftrieb gegeben; das Rennen um das Weiße Haus wird also in den kommenden Wochen spannend bleiben. In der politischen Wahlkampfrhetorik bleibt die Frage, wer das Haushaltsdefizit ernsthaft angeht, ungeklärt. Investoren könnten... 09.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 87 88 89 ... 714 715