Archiv (Artikel 1901 bis 1920 von 14247)

Fed: Beginn des Zinssenkungszyklus rückt näher

Zwar werden Basiseffekte die Inflation in den USA in den kommenden Monaten vermutlich über dem 2%-Ziel der Fed halten, jedoch haben Powell und andere erklärt, dass dies sie nicht von einer Zinssenkung abhalten werde. Außerdem hat Powell signalisiert, dass die Fed wohl zu langsam handeln würde, wenn... 30.07.2024 / » Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Inflationsschutz: Fundamentaldaten und Knappheit

Um künftige Verbindlichkeiten zu decken und den Lebensstandard zu sichern, müssen die Ersparnisse auf Dauer stärker zulegen als die Preise. Beim drastischen Inflationsanstieg 2021 fiel der Schutz des Realvermögens nicht leicht, zumal auch die Zinsen stiegen. Langfristig können Aktien, Credits und Go... 30.07.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: Deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal 2024 leicht zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorquartal sank es um 0,1 Prozent, nachdem im ersten Quartal noch ein leichtes Wachstum zu Buche stand. Auch im Jahresvergleich zeigt sich unverändert ein Minus. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht... 30.07.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI etabliert neues Global Technology Equity Team

Allianz Global Investors hat heute die Gründung eines neuen Global Technology Equity Teams bekannt gegeben. Jeremy Gleeson stößt Ende August von AXA Investment Managers zu AllianzGI und übernimmt die Leitung des neuen Teams. Damit stärkt AllianzGI die hauseigene Expertise in einem Sektor, der ein wi... 30.07.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets Income Equity-Strategie von abrdn nun auch für Retailkunden erhältlich

abrdn hat den SICAV I – Emerging Markets Income Equity Fund („der Fonds“) nun auch in Deutschland und Österreich mit einer Anteilsklasse für Retailkunden zugelassen (ISIN:LU2763020356). Der Fonds, für den hierzulande bereits seit April dieses Jahres eine Anteilsklasse für institutionelle Kunden erhä... 30.07.2024 / » Weiterlesen

Natixis´ versammelte Strategen: Die Märkte sind derzeit zu optimistisch

Der Umfrage unter 30 Chefvolkswirten, CIOs und Portfoliomanagern von Natixis, Natixis Investment Managers und zwölf Tochtergesellschaften zufolge, bieten die US- Märkte Anlegern das beste Renditepotenzial. 30.07.2024 / » Weiterlesen

Europäische ETFs im Aufwind: Rekordzuflüsse und neue Allzeithochs im zweiten Quartal 2024

Europäische ETFs sammelten im zweiten Quartal 58,5 Milliarden Dollar ein, ein Anstieg von 88 Prozent im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres, was die Nettoneugelder (NNA) im ersten Halbjahr auf 106,6 Milliarden Dollar bringt, ein Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023. 30.07.2024 / » Weiterlesen

Fed-Sitzung im Juli: US-Anleihemarkt reagiert auf Zinssenkungsspekulationen

Der US-Anleihemarkt hat sich im Juli in Erwartung des im September beginnenden Zinssenkungszyklus der Fed erholt. Niedriger als erwartete Inflationsdaten und die Botschaft des Fed-Vorsitzenden Jay Powell trugen dazu bei, die Erwartungen für eine erste Zinssenkung auf der September-Sitzung zu erhöhen... 29.07.2024 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz nimmt Fahrt auf: Wie Europa die neueste KI-Innovationswelle vorantreibt

Anis Lahlou, Portfoliomanager des Aperture European Innovation Fund, erklärt, wie europäische Aktien weiterhin von der vielfältigen Rolle des Kontinents als treibende Kraft im Bereich der künstlichen Intelligenz profitieren. 29.07.2024 / » Weiterlesen

Leitwährung: Der Dollar und seine Rivalen

Das Einfrieren von rund 280 Milliarden Dollar an russischen Devisenreserven durch westliche Regierungen als Vergeltung für die Invasion in der Ukraine hat erneute Spekulationen über die Zukunft des Dollars als Reservewährung der Welt und wichtigster Währung im internationalen Finanz- und Handelssyst... 29.07.2024 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Drei Gründe für Optimismus

Die Diskussion zwischen Value- und Growth-Aktien ist ein Dauerbrenner an den Finanzmärkten und gewinnt gerade in einem volatilen Marktumfeld an Bedeutung. Zudem ist die Bewertungsdifferenz zwischen Growth- und Value-Aktien in Amerika derzeit extrem hoch. Raheel Siddiqui, Senior Research Analyst, Glo... 29.07.2024 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Sommer Blues und „the new kid on the block”!

Die Börsen mögen keine Unsicherheiten. Mit dem Rücktritt von Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen und Kamala Harris als „new kid on the block“ ist die US-Wahl im November offener denn je. Die Unsicherheit ist also mit Spannung garniert. 29.07.2024 / » Weiterlesen

Globaler Monatsbericht Juli: Ein verrückter Sommer

Bei den Wahlen in Frankreich wurden zwar die extremsten Szenarien für Politik und Wirtschaft abgewendet, aber es besteht die Gefahr einer Stagnation, sodass sich der Abbau des zu hohen Haushaltsdefizit schwierig gestalten könnte. 29.07.2024 / » Weiterlesen

Die Bedeutung von Small- und Mid-Cap-Unternehmen zur Erreichung der SDG

Wir werfen einen Blick auf einige Small- und Mid-Caps, die unserer Meinung nach einen besonderen Beitrag zur Erreichung der SDGs leisten. 29.07.2024 / » Weiterlesen

Büroimmobilien: Europas Büromärkte widerstandsfähiger als Märkte in den USA

Europas Büromärkte könnten sich als widerstandsfähiger erweisen als die Märkte in den USA. 29.07.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Asien: Die Witterung schlägt um

Liebe Leserinnen & Leser, die Aussicht auf sinkende US-Zinsen und die steigende Nachfrage nach Halbleitern und Elektronikgütern insgesamt sind derzeit wichtige Stützen für bestimmte Bereiche der asiatischen Wirtschaft sowie für viele lokale Aktienmärkte. Unsere Erwartung, die US-Notenbank Federal Re... 28.07.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Bei globalen Aktien ist eine größere Rotation im Gange

Die überraschend schwachen US-Leitzinsdaten für Juni haben einen Kursanstieg bei stark verschuldeten und angeschlagenen globalen Small-Cap-Aktien im Vergleich zu ihren Large-Cap-Pendants ausgelöst. Unseres Erachtens ist diese Entwicklung wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen. Die Small Caps waren... 26.07.2024 / » Weiterlesen

BOJ dürfte Anleihekäufe reduzieren und Zinsen erhöhen

Die Bank of Japan dürfte Anleihekäufe reduzieren und Zinsen erhöhen. 26.07.2024 / » Weiterlesen

Profitabilität und Beharrlichkeit: Unverzichtbar für echtes Wachstum

Worauf sollten Aktienanleger achten, um Unternehmen mit hoher Profitabilität zu finden, die durch klare Geschäftsvorteile gestützt werden? 26.07.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets-Anleihen auf dem Vormarsch: Zweistellige Renditen möglich

Mit dem Nachlassen des Inflationsdrucks haben die Zentralbanken der Schwellenländer begonnen, ihre Geldpolitik zu lockern. Dies dürfte das Wachstum in den Emerging Markets stützen. Schwellenländeranleihen haben sich stets dann besser als US-Hochzinsanleihen entwickelt, wenn die Wachstumsdifferenz zw... 26.07.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 95 96 97 ... 712 713