Archiv (Artikel 2361 bis 2380 von 20128)

Staffelstabübergabe: Assenagon beruft neuen CFO

Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Fabienne Rittinghaus zum 1. November 2024 zum neuen Chief Financial Officer. Rittinghaus ist seit 2018 bei Assenagon in verschiedenen Funktionen tätig und hat im Jahr 2022 als Director die Leitung des Finance-Teams übernommen. Zuvor war die studierte B... 04.11.2024 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Egal ob Trump oder Harris – die deutsche Wirtschaft wird leiden

Bei manchen Menschen hat man den Eindruck, sie schaufeln mit Absicht ihr eigenes Grab. Ist das auch bei Elon Musk so? Er unterstützt Donald Trump. Doch der wird bei einem Wahlsieg die Zölle in alle Richtungen hin erhöhen. 04.11.2024 / » Weiterlesen

E-Autos und Preisdruck aus China: Europäische Autobauer im perfekten Sturm

Die deutschen und europäischen Autobauer stecken in der Zwickmühle aus hohen Produktionskosten für E-Autos bei gleichzeitig stagnierender E-Auto-Nachfrage, wachsender (subventionierter) Konkurrenz aus China und politischen Zielen, die auf ein Ende ihres zuverlässigen Margenbringers hinauslaufen: des... 04.11.2024 / » Weiterlesen

Märkte in 10': Wie die US-Präsidentschaftswahl 2024 die Börsen beeinflusst

US-Präsidentschaftswahl 2024 und makroökonomische Herausforderungen: Im e-fundresearch.com Exklusiv-Video "Märkte in 10 Minuten" fasst der ehemalige Asset Management CIO Dr. Josef Obergantschnig das aktuelle Makro- und Marktumfeld einmal pro Monat in nur 10 Minuten zusammen. 04.11.2024 / » Weiterlesen

Zahl des Monats November: 30%

Das Ziel der Vereinten Nationen, die Emissionen bis 2030 um 45% zu senken, ist mit einem derzeitigen Anteil erneuerbarer Energien von 30% an der weltweiten Stromversorgung auf dem besten Weg. Durch gezieltes Impact Investing können Investoren einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele lei... 04.11.2024 / » Weiterlesen

Erneute Fed-Zinssenkung im November – erhöhte US-Wahl-bedingte Volatilität

Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer November-Sitzung die Zinsen um 25 Basispunkte senken und damit das Zielband für den Leitzins auf 4,50-4,75% senken wird. 04.11.2024 / » Weiterlesen

Sieben Fragen an Ihren Manager für Systematische Anleihen

Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug? 04.11.2024 / » Weiterlesen

Invesco legt drei neue thematische ETFs zu großen langfristigen Trends auf

Invesco bringt drei neue thematische ETFs an den Markt, die Anlegern eine gezielte Partizipation an drei der aktuell bedeutendsten langfristigen Trends ermöglichen: künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Verteidigung. Die neuen Invesco-ETFs bilden innovative globale Referenzindizes ab, die von... 04.11.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Abstieg vom Zinsgipfel

Liebe Leserinnen & Leser, der Abstieg vom Zinsgipfel wird weiter beschritten. Gut für die Wirtschaft, herausfordernd für die Kapitalanlage. Der Abstieg vom Zinsgipfel bedeutet auch: Wer mehr Rendite will, muss sich überlegen, wo er diese findet. Hilfreich sind hier die Lehren vergangener Gipfelabsti... 03.11.2024 / » Weiterlesen

Könnten Politikänderungen globales Wachstum entfachen?

Während Konjunkturmaßnahmen weltweit zunehmen, stellt sich die Frage, ob diese Veränderungen eine neue Wachstumsphase einleiten werden. Wo Rauch ist, ist oft auch Feuer, und die jüngsten Schritte von Zentralbanken und Regierungen deuten darauf hin, dass die Bemühungen zur Belebung der Märkte an Fahr... 02.11.2024 / » Weiterlesen

Aktienperspektiven 2025: „Manchmal muss man als Value-Investor gegen den Strom schwimmen.“

An den Kapitalmärkten geht der Blick nach vorn: Wie steht es um das Value-Comeback in 2025, und welche Trends könnten den Markt bestimmen? Heiko Böhmer, Marktstratege bei der Shareholder Value Management AG, teilt am Rande des e-fundresearch.com Fonds-Dialogs seine Einschätzungen und erklärt, wo die... 01.11.2024 / » Weiterlesen

BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW44)

In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie: 01.11.2024 / » Weiterlesen

Goldpreis-Rallye: Fällt demnächst die 3.000 Dollar Schallmauer?

Der Goldpreis befindet sich aktuell auf einem bemerkenswerten Aufwärtstrend, der bei Experten zunehmend die Frage aufwirft, ob die psychologisch bedeutsame Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze in naher Zukunft durchbrochen wird. Vermögensverwalter wie WisdomTree, Nikko AM und Ofi Invest sehen das Pote... 31.10.2024 / » Weiterlesen

Falls Trump gewinnt: Enden Tech-Boom und Dollar-Stärke?

Welche Auswirkungen würde ein Trump-Sieg auf den amerikanischen Tech-Sektor haben? Und wie würde der Dollar reagieren? Bruno Lamoral und Aurélien Duval, Portfoliomanager bei DPAM, blicken voraus auf den Fall der Fälle: 31.10.2024 / » Weiterlesen

Hebel für Nachhaltigkeit im Finanzsektor: Wie wirksam sind kapitalmarktbezogene Nachhaltigkeitsstrategien?

In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und sozialer Ungleichheit immer drängender werden, rückt das Thema nachhaltige Finanzen zunehmend in den Fokus. Dieser aktuelle GOING GREEN-Beitrag beleuchtet verschiedene Interventionsstrategien am Finanzmarkt und untersucht deren Wirksam... 31.10.2024 / » Weiterlesen

Halloween an den Märkten: Fünf Charts zum Gruseln

Zu Halloween sorgen nicht nur Geister und Gespenster für Angst und Schrecken - auch die Finanzmärkte geben allen Grund zum Gruseln. Vom schwindenden Verbrauchervertrauen bis hin zu steigenden Schuldenlasten ist das Wirtschaftsumfeld mit unheimlichen Anzeichen von Instabilität übersät. 31.10.2024 / » Weiterlesen

Globale Hochzinsanleihen: Geduld gefragt

Für Hochzinsanleihen war 2024 bislang ein gutes Jahr. Ein wichtiger Grund dafür dürfte die relativ optimistische Einschätzung der Märkte sein, dass wir auf eine weiche Landung zusteuern. Auch das vergangene Jahr war positiv für die Anlageklasse, da sich die High-Yield-Märkte 2023 von der sehr gedrüc... 31.10.2024 / » Weiterlesen

US-Wahl: Warum Prognosen trügerisch sind – und Wachstum zählt

Die diesjährige US-Präsidentschaftswahl könnte turbulenter kaum sein: Ein überraschender Kandidatenwechsel, beispiellose Naturkatastrophen und geopolitische Spannungen im Osten werfen ihre Schatten auf die Märkte und erschweren Prognosen zum Wahlergebnis. Entsprechende Vorhersagen weisen erhebliche... 31.10.2024 / » Weiterlesen

PGIM Ökonomin Neiss: Diese fünf Risiken würden US-Zölle für die EU-Wirtschaft bedeuten

In einer zunehmend fragmentierten Welt, in der ein stärkerer Wettbewerb zu einer wirtschaftlichen Neuausrichtung beiträgt und die Wahlen in den USA kurz bevorstehen, bleibt die Europäische Union anfällig für erneute globale Handelsspannungen. 31.10.2024 / » Weiterlesen

Multi-Asset Interview: "Jetzt ist die Zeit für flexible Allokationen"

Im e-fundresearch.com Video gibt Daniel Berg, Head of Absolute Investments, Global Fixed Income und FX bei DNB Asset Management Einblicke in die Besonderheiten von Multi-Asset-Strategien und wie diese durch niedrige Marktkorrelationen und Diversifikation Stabilität schaffen. Er erklärt, warum gerade... 30.10.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 118 119 120 ... 1006 1007