Archiv (Artikel 2881 bis 2900 von 20017)

DPAM SRI Spezialist Griffon: „Impact-Strategien sind die Könige im Nachhaltigkeits-Dschungel“

In den vergangenen zehn Jahren ist das Angebot an nachhaltigen Anlagen stark gewachsen. Florent Griffon, SRI Specialist bei DPAM, spricht gar von einem Dschungel. Hier bringt er Licht ins Durcheinander: 05.08.2024 / » Weiterlesen

US-Wirtschaftsszenarien: Neues Regime höherer Anleiherenditen

In unseren angepassten US-Wirtschaftsszenarien stellt eine weiche Landung (~2% BIP-Wachstum) nunmehr unser Basisszenario dar mit einer Wahrscheinlichkeit von 35%. Danach folgt mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% das Szenario der Weakflation, also eine leicht über dem Ziel liegende Inflation, straf... 05.08.2024 / » Weiterlesen

KI-Investitionen: Chancen bei den Hyperscalern

Der Hauptantrieb für die starke Kursentwicklung bei den Hyperscalern wie Microsoft und Amazon war das Thema Künstliche Intelligenz (AI bzw. KI). Die Hyperscaler investieren massiv in KI: die geschätzten Direkteinkäufe bei NVIDIA liegen 2023 bei 33 Mrd. US-Dollar, 2024 bei 57 Mrd. US-Dollar und 2025... 05.08.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefökonom: US-Arbeitsmarkt - Schwäche im Juli

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli überraschend deutlich abgekühlt. Der Stellenaufbau lag nur bei 114.000 und damit deutlich niedriger als in den Vormonaten. Gleichzeitig ist die Arbeitslosenquote auf 4,3% gestiegen und die Lohndynamik hat sich weiter verlangsamt. Die Daten bestätigen den Beginn v... 05.08.2024 / » Weiterlesen

EMD-Ausblick: im Wahlfieber

Wir blicken gespannt auf die zahlreichen Wahlen, die das Potenzial haben, die Anlageklasse zu prägen, und darauf, was dies für die Anleger bedeuten könnte. 05.08.2024 / » Weiterlesen

Keine verschlafene Marktnische mehr: drei Fragen zu Private Fixed Income

Loomis Sayles erwartet, dass die Investorenbasis des privaten Rentenmarkt weiter wachsen und sich diversifizieren wird, da die Nachfrage sehr stabil ist. 05.08.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Durch das Rauschen hindurch

Liebe Leserinnen & Leser, in den letzten Wochen ist neben dem für Anleger gewöhnlichen Nachrichten-Mix aus Unternehmen, Volkswirtschaft und Zentralbanken eine außergewöhnlichen Menge Nachrichten aus dem politischen Spektrum auf die Märkte eingeprasselt. Was ist davon dem sprichwörtlichen „Rauschen i... 04.08.2024 / » Weiterlesen

Europäische ETFs: 24 Milliarden US-Dollar Mittelzuflüsse

Juli war erneut ein sehr starker Monat für europäische ETFs mit über 24 Milliarden USD an Mittelzuflüssen. 12,5 Milliarden USD gingen davon in Aktien-ETFs und 9,3 Milliarden USD in Renten-ETFs. Geldmarkt ETF konnten ein Plus von 1,2 Milliarden USD verbuchen und Rohstoff-ETFs immerhin 400 Millionen U... 02.08.2024 / » Weiterlesen

Assetklassen-Monitor Juli 2024: Britische Aktien überzeugen nach Wahl

72% der Fondskategorien haben den Juli in der Gewinnzone beenden können. Die durchschnittliche Fondskategorie-Wertentwicklung lag im Juli bei +0,88% (in EUR). Positives Highlight: Den stärksten Wertzuwachs konnten im Juli Britische Mid-Cap Aktienfonds verzeichnen: Im Durchschnitt +6,20%. Negatives H... 02.08.2024 / » Weiterlesen

Barbara Katzdobler, Hasan Karahan & Co: Unsere Top-25 Artikel im Juli

Geopolitisches Wahlkampfdrama, eine große Halbzeitanalyse und spannende Interviews mit Top-Branchenexperten: Lesen Sie in unserer neuen Top-25-Liste, welche Themen und Entwicklungen die Investmentbranche und die e-fundresearch.com Community im letzten Monat am meisten beschäftigt haben. 02.08.2024 / » Weiterlesen

Märkte in 10': Aufruhr im US-Wahlkampf

Turbulenzen im US-Präsidentschaftswahlkampf und ein Blick auf die strukturellen Veränderungen am Aktienmarkt: Im e-fundresearch.com Exklusiv-Video "Märkte in 10 Minuten" fasst der Marktstratege Dr. Josef Obergantschnig das aktuelle Makro- und Marktumfeld einmal pro Monat in nur 10 Minuten zusammen. 02.08.2024 / » Weiterlesen

Einladung: T. Rowe Price European Investment Conference

T. Rowe Price lädt Sie herzlich zur European Investment Conference am Dienstag, den 17. September 2024, im Steigenberger Frankfurter Hof ein. 02.08.2024 / » Weiterlesen

Für 5,1 Mrd. EUR: BNP Paribas plant Übernahme von AXA Investment Managers

BNP Paribas befindet sich in exklusiven Verhandlungen mit der AXA Group über den potenziellen Erwerb von AXA Investment Managers. Ziel ist es, einen der größten Vermögensverwalter in Europa zu schaffen, der über ein verwaltetes Vermögen von über 1,5 Billionen Euro verfügt. Der Kaufpreis beträgt 5,1... 02.08.2024 / » Weiterlesen

Besser als der Geldmarkt: Historischer Renditevorteil von kurzlaufenden Anleihen

Seit Monaten blicken die Finanzmärkte auf die rund 6,4 Billionen US-Dollar, die in US-Geldmarktanlagen geparkt sind. Immer in der Hoffnung, dass zumindest eine teilweise Umschichtung dieser Mittel einen technischen Rückenwind für Aktien und Anleihen bringen würde. Dafür sprechen die rückläufige Infl... 02.08.2024 / » Weiterlesen

Warum die Fed das Tempo in Richtung Zinssenkungen erhöht

Frühere Zinssenkungen wären eine gute Nachricht für die US-Konjunktur. 02.08.2024 / » Weiterlesen

US-High-Yield-Anleihen: Überraschend robust und mit weiterem Potenzial

Der amerikanische High-Yield-Markt profitiert von guten Fundamentaldaten und der stabilen US-Konjunktur. 02.08.2024 / » Weiterlesen

Anleihen: Anleger sollten Ausfallraten im Blick behalten

Unternehmensanleihen sind zwar derzeit allgemein teuer, doch ein Blick auf einzelne Sektoren zeigt mitunter erhebliche Unterschiede. Im weiteren Verlauf des Jahres und bis ins Jahr 2025 werden sich die Volatilität und der Fokus der Anleger von den Zinsen auf die qualitativen Unterschiede bei Unterne... 01.08.2024 / » Weiterlesen

Aktien & Mutli Asset Ausblick – Q3 2024

Der blitzartige Umschwung an den Aktienmärkten, der teilweise auf die erhöhte politische und geopolitische Unsicherheit zurückzuführen war, hat die Debatte über einen Regimewechsel neu entfacht. 01.08.2024 / » Weiterlesen

Länderanalyse: Stärkeres zweites Halbjahr für Schwellenländeranleihen?

Trotz der wenig beeindruckenden Performance der Schwellenländeranleihen im zweiten Quartal erwarten wir eine stärkere zweite Jahreshälfte, die von einem robusten Wirtschaftswachstum, niedrigeren globalen Zinsen und einer Verbesserung der globalen Liquiditätsbedingungen geprägt sein wird. 01.08.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | China lockert die Geldpolitik, um das Wachstum zu beleben

China hat letzte Woche mehrere Leitzinssätze gesenkt, um angesichts des schleppenden Wirtschaftswachstums die Kreditaufnahme und den Konsum zu beleben. 01.08.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 144 145 146 ... 1000 1001