Archiv (Artikel 3301 bis 3320 von 19940)

Energiewende: Wie alles elektrifiziert werden kann

In seinem neuen Buch „Possible“ beschreibt Chris Goodall, Experte für erneuerbare Energien, wie sich die Energiewende nach seiner Einschätzung weiterentwickeln wird. 25.05.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | All-Time-Highs, ein Karriereende und die erwartete Zinssenkung

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 24.05.2024 / » Weiterlesen

Gesundheitsaktien: Die Lebenszeichen von Managed-Care-Anbietern testen

Die amerikanische Managed-Care-Branche wird hinterfragt, doch einige Unternehmen sind gut gerüstet, um die Herausforderung anzunehmen. 24.05.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI erweitert DMAS-Fondsfamilie

Allianz Global Investors (AllianzGI) ergänzt die erfolgreiche Fondsfamilie Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI um den Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30 (DMAS 30). Der neue Fonds stellt das vierte Familienmitglied dar und strebt mittelfristig ein Rendite-Risiko-Profil an, das dem eines... 24.05.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Haushaltsdefizite werden unter Trump oder Biden hoch bleiben

Die Dynamik der US-Staatsverschuldung sieht, gelinde ausgedrückt, nicht gut aus. Sowohl Trump als auch Biden haben die Notwendigkeit erkannt, die Haushaltsdefizite einzudämmen. Die von ihnen vorgeschlagenen oder zu erwartenden Maßnahmen würden die Staatsverschuldung unserer Ansicht nach jedoch auf e... 24.05.2024 / » Weiterlesen

Personalnews 2024: Diese Wechsel und Aufstiege sollten Sie kennen

Auch im Jahr 2024 dreht sich das Personalkarussell unaufhaltsam weiter. Wir präsentieren Ihnen die Top 30 Personalveränderungen, die das Jahr bisher geprägt haben. Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge, die die Dynamik der Bran... 24.05.2024 / » Weiterlesen

In Gold We Trust-Report 2024: Asteroiden, Anomalien und Aurum

Unter dem Titel "The New Gold Playbook" wurde die bereits 18. Ausgabe des jährlich erscheinenden "In Gold We Trust Report" präsentiert. Der mehr als 400 Seiten starke In Gold We Trust-Report ist weltweit renommiert und wurde vom Wall Street Journal zum „Goldstandard aller Goldstudien“ geadelt. e-fun... 24.05.2024 / » Weiterlesen

Erneuerbare Energie: Was Anleger jetzt beachten sollten

Christian Rom, Portfoliomanager des DNB Fund Renewable Energy bei DNB AM analysiert den Sektor Erneuerbare Energien in seinem aktuellen Kommentar: 24.05.2024 / » Weiterlesen

Analyse: Konsum und Staatsausgaben stützen das US-Wachstum

Das Wirtschaftswachstum in den USA hat das anderer Industrieländer in letzter Zeit übertroffen. Im Jahr 2023 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den USA um 2,5%. Zur selben Zeit wuchs die kanadische Wirtschaft mit 1,1% weniger als halb so schnell. Die Wachstumsleistung in Großbritannien und im E... 24.05.2024 / » Weiterlesen

Volksbanken in Österreich verlängern Kooperation mit Union Investment

Seit 2015 arbeiten die österreichischen Mitglieder des Volksbanken Kreditinstitute-Verbundes (Volksbanken) und die deutsche Fondsgesellschaft Union Investment zusammen. In dieser Zeit hat sich die Partnerschaft als äußerst erfolgreich erwiesen. Zu Beginn der Kooperation lag der Bestand von Union Inv... 24.05.2024 / » Weiterlesen

Was Spitzhacken und Schaufeln mit erfolgreichen Anlagestrategien für europäische Small-Caps zu tun haben

Phil Macartney und Mark Heslop, Investment Manager im European Growth Team bei Jupiter Asset Management, finden eine Fülle von Anlagechancen im europäischen Small-Cap-Universum. Sie erläutern, warum es Sinn macht, im „Goldrausch“ in die Verkäufer von Schaufeln und Spitzhacken zu investieren. 24.05.2024 / » Weiterlesen

Der 'New Active'-Ansatz: Maximierung der Erträge bei geringer Volatilität

Da der Plenisfer Destination Dynamic Income Total Return Fund im Mai sein einjähriges Bestehen feiert, erklärt Mauro Ratto, wie die starke Berücksichtigung der Inflation zu einer positiven Rendite geführt hat. 23.05.2024 / » Weiterlesen

ESG in der Finanzberatung: Warum Finanzberater mehr als nur Umweltschutz beachten sollten

ESG ist mittlerweile ein zentraler Begriff in der Finanzwelt. Diese Kriterien messen die Nachhaltigkeit und Ethik eines Unternehmens. Umweltaspekte sind oft im Fokus, doch auch soziale und Governance-Kriterien sind wichtig. Sonja Ebhart-Pfeiffer vom Österreichischen Verband Financial Planners gibt e... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Der High-Yield-Markt hat eine weiche Landung eingepreist – zu Recht?

Am High-Yield-Markt herrscht derzeit beste Stimmung. Zumindest könnte man diesen Eindruck gewinnen, wenn man sich die Credit Spreads ansieht. Der Zinsaufschlag gegenüber Staatsanleihen, den Anleger für das Halten von bonitätsschwächeren Anleihen verlangen, ist so gering wie seit Jahren nicht mehr. D... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Fundamentalresearch lohnt sich: Einzelwertchancen bei Investmentgrade-Credits

Die derzeit hohen Renditen von Investmentgrade-Credits sind eine seltene Chance, sich auf Jahre attraktive laufende Erträge und Renditen zu sichern. 23.05.2024 / » Weiterlesen

Was, wenn die Fed die Zinsen in diesem Jahr nicht senkt?

Anfang des Jahres waren viele Anleger davon überzeugt, dass die US-Notenbank Fed, die Zinsen bis Ende 2024 viermal senken würde. Heute, angesichts der unerwartet hohen Inflation, erscheint dies jedoch unwahrscheinlich. „Gut möglich, dass es in diesem Jahr überhaupt keine Zinssenkungen geben wird – u... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Notenbanken: Unabhängigkeitskrieg in Sicht?

Im April ist die amerikanische Kerninflation (im Vorjahresvergleich) wieder gefallen. Geholfen hat der geringere Anstieg der Mieten, aber selbst wenn man sie und die tückischen KfZ-Versicherungsprämien herausrechnet, haben die Preise weniger stark zugelegt als in den Monaten zuvor. In der zweiten Hä... 23.05.2024 / » Weiterlesen

Einkaufsmanager-Index: Lage der Wirtschaft verbessert sich weiter

Die Einkaufsmanager-Indizes in Deutschland haben sich im Mai weiter verbessert. Der Index, der sowohl Industrie als auch Dienstleistungen umfasst, veränderte sich im Monatsvergleich um 1,6 auf 52,2 Punkte. Das zeigt: Die zarte Pflanze eines Konjunkturaufschwungs in Deutschland wird kräftiger und die... 23.05.2024 / » Weiterlesen

PGIM-Studie: Steigende Stromnachfrage und Umstieg auf grüne Energie eröffnen Investoren neue Chancen

Die steigende Energienachfrage angetrieben durch künstliche Intelligenz, der wachsende Energiebedarf einer aufstrebenden Mittelschicht in den Schwellenländern, zunehmende geopolitische Spannungen und der Fokus auf Dekarbonisierung werden das globale Energiesystem grundlegend verändern. Für Investore... 23.05.2024 / » Weiterlesen

65/35-MIX: Anleihen sind wieder im Spiel, Aktien ein Dauerbrenner

Der KEPLER Vorsorge Mixfonds wird seit 30 Jahren vom selben Managementteam gesteuert. Kurt Eichhorn, Leiter Rentenfondsmanagement, übernimmt beim KEPLER Vorsorge Mixfonds das Management des Anleiheteils. Rudolf Gattringer, Aktienexperte, übernimmt das Management des Aktienteils. Beim Q&A gehen Sie n... 23.05.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 165 166 167 ... 996 997