Archiv (Artikel 4461 bis 4480 von 19721)

Fed entspannt Finanzmärkte: Inflationsaussichten unklar

Nach Ansicht von Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, sind die Finanzmärkte in einem Zirkelschluss gefangen: Die aktuelle Geldpolitik der Fed – durch den Anstieg der langfristigen Zinssätze seit dem Sommer durchaus gerechtfertigt – führe nun zu... 08.11.2023 / » Weiterlesen

Eric Sturdza Fondsmanagement-Duo: „Optimales Umfeld für Long-Short-Strategien“

"Die gegenwärtige Marktkonzentration weist Parallelen zur Marktsituation in den Jahren 1999 bis 2000 auf." | In einem Exklusiv-Gastkommentar erklären die Eric Sturdza Fondsmanager Scott Utzinger & Christopher Crawford, wie sie ihre Long-Short-Strategie in einem zunehmend divergierenden Marktumfeld m... 08.11.2023 / » Weiterlesen

Anleihen-ETFs bringen Chancen trotz Inflations- und Zinsrisiko

Wie ist Ihr aktueller Marktausblick? Boutaina Deixonne: Das letzte Jahr war für die Rentenmärkte weltweit ein sehr schwieriges Jahr. Die Aktienmärkte sind an ein hohes Maß an Volatilität gewöhnt, aber Renditen von -10% bei festverzinslichen Wertpapieren und Krediten sind eher ungewöhnlich. Seitdem... 07.11.2023 / » Weiterlesen

Der lange und kurvenreiche Weg zur Netto-Null

Professor Vaclav Smil, eine internationale Kapazität auf dem Gebiet der Energiewende, hat sich einen Namen gemacht, weil er schonungslos die Fakten auf den Tisch legt. In diesem Beitrag präsentiert er einige knallharte Wahrheiten über die globalen Dekarbonisierungsziele. 07.11.2023 / » Weiterlesen

Mittelzuflüsse: Welche Fonds-Boutiquen punkten im dritten Quartal?

Auch im dritten Quartal war die Stimmung der Anleger zurückhaltend. Top-Fonds behaupten ihre Positionen, während neue Boutiquen bemerkenswerte Mittelzuflüsse verzeichnen, das zeigt das aktuelle BoutiquenFonds Radar. 07.11.2023 / » Weiterlesen

Top-25 Artikel: Das Beste aus dem Oktober auf einem Blick

Eine exklusiv Umfrage zur Rolle von Immobilien in der Asset Allocation, exklusive Fotogalerien und Event-Highlights. Welche Ereignisse die Fondsbranche im letzten Monat besonders bewegten, erfahren Sie anhand unserer Top-25 Artikeln. Haben Sie eine Karrieremeldung verpasst oder interessieren Sie sic... 07.11.2023 / » Weiterlesen

Natixis IM ernennt Global Head of Client Sustainable Investing

Natixis Investment Managers (Natixis IM) ernennt Laura Kaliszewski zur „Global Head of Client Sustainable Investing“. In dieser neuen Rolle wird Kaliszewski ein Team leiten, das Kunden bei der Umsetzung ihrer Ziele im Bereich nachhaltiges Investieren unterstützt und dabei die Ressourcen von Natixis... 07.11.2023 / » Weiterlesen

Fixed Income Update: Fed könnte ihren Kurs bis 2024 unverändert fortsetzen

Die Fed hat beschlossen, den Zielbereich für den Leitzins (Federal Funds Rate) unverändert bei 5,25 bis 5,5 Prozent zu lassen. Straffere finanzielle Bedingungen, angeführt von höheren langfristigen Zinssätzen, haben die Notwendigkeit einer weiteren Zinserhöhung gemindert. Die Aussichten deuten darau... 07.11.2023 / » Weiterlesen

Zentrale Fragen für KI-Praktiker

KI kann unsere Branche verändern — von den Investitionen bis hin zu den Betriebsabläufen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der Fragen ein, die Vermögenseigner und Manager in Betracht ziehen sollten. 07.11.2023 / » Weiterlesen

60 Sekunden Anleihen – mit Ben Lord

60 Sekunden Zeit hat Fondsmanager Ben Lord um zu beantworten welche Sektoren er derzeit bei Investment-Grade-Unternehmensanleihen bevorzugt. Finden Sie heraus welche Antwort er gibt und wie er mit dieser Aufgabe zurechtkommt. 07.11.2023 / » Weiterlesen

Börse: Das Schlimmste scheint vorbei!

Als Anleger nimmt man heutzutage schon kleinste Hoffnungsschimmer mit Freude auf: Da ist zunächst die etwas nachlassende Inflation. 2,9 Prozent waren es im Oktober in der Eurozone. 07.11.2023 / » Weiterlesen

Morningstar Analyse: Neuer Tiefstand bei Artikel 9 Zuflüssen

Trotz des turbulentem Marktumfelds haben Fondsgesellschaften ihr Angebot kontinuierlich an der SFDR ausgerichtet, Fonds auf Artikel 8 umgestellt und sich zu nachhaltigeren Investments verpflichtet. Neue Konsultationen über Funktionsweise und Zukunft der SFDR bringen aber Unsicherheiten, wie der Morn... 06.11.2023 / » Weiterlesen

Börsenradio | Anlagestrategien in turbulenten Zeiten

Die aktuelle Krise ist ja immer die größte: Der Krieg im Nahen Osten hat dem Krieg in der Ukraine medial den Rang abgelaufen. Was bedeutet das für die Anlagestrategie? "Es ist selten klar möglich, aus geopolitischen Krisen nachhaltige Anlagestrategien abzuleiten. Die Börse lernt ganz gut damit umzug... 06.11.2023 / » Weiterlesen

Fondsreporting | Der Krieg im Nahen Osten dominiert die Kapitalmärkte nur kurz

Die Aktienmärkte handelten im Oktober den dritten Monat in Folge schwächer. Der S&P 500 (-2,2%) und der NASDAQ 100 (-2,1%) hielten sich dabei wieder etwas besser als die europäischen Aktienindizes. Der EURO STOXX 50 verlor über den Monat -2,7% und der DAX gab um -3,8% nach. 06.11.2023 / » Weiterlesen

M&G legt ELTIF auf, um Zugang zu Private Credit zu erweitern

M&G Investments hat zum ersten Mal einen europäischen langfristigen Investmentfonds (ELTIF) aufgelegt, die M&G Corporate Credit Opportunities-Strategie. 06.11.2023 / » Weiterlesen

PGIM Investments ernennt Länderchef für die Schweiz

PGIM Investments hat Rochus Appert zum Head of Switzerland ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird er die Wholesale-Vertriebsstrategie für den Schweizer Markt leiten und eine Schlüsselrolle bei den globalen Wachstumsambitionen von PGIM Investments spielen. PGIM Investments ist Teil von PGI... 06.11.2023 / » Weiterlesen

Indische Anleihen setzen sich an den globalen Hochtisch

Was könnte die Entscheidung von JP Morgan, indische Anleihen in seinen Schwellenländer-Index aufzunehmen, für das Land und die Anleger bedeuten? Finden Sie es hier heraus. 06.11.2023 / » Weiterlesen

Kathrein Marktperspektive Q4 2023

Die globale Wirtschaft steht vor einer Phase, in der sowohl die Inflation als auch das Wirtschaftswachstum herausfordernd sind. Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank nähern sich dem Ende des aggressiven Zinserhöhungszyklus, der stärker war als in den letzten Jahrzehnten. Dies wird vora... 06.11.2023 / » Weiterlesen

Healthcare-Sektor: Die Alzheimer-Odyssee

Die Alzheimer-Krankheit gibt Wissenschaftlern seit Jahrzehnten Rätsel auf. Nun gibt es endlich Anzeichen für Fortschritte bei der Diagnose und Behandlung. 06.11.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefökonom Dr. Zeuner: Industrie fällt als Wachstumstreiber weiterhin aus

Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland legten im September um 0,2 Prozent leicht zu. Darin sind allerdings die schwankungsanfälligen Großaufträge enthalten, weswegen der Wert mit Vorsicht zu genießen ist. Bereinigt um die Großaufträge sanken die Auftragseingänge nämlich um 2,2... 06.11.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 223 224 225 ... 986 987