Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Warum auch Klima-fokussierte Fondsstrategien bei ihrer Aktienselektion durchaus konservativere, Value-basierte Bewertungsansätze mit Erfolg verfolgen können und wieso Investments in Rohstoff-Unternehmen im Einklang mit dem Kampf gegen den Klimawandel stehen können, diskutierte e-fundresearch.com kür...
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Der so schlüssige und scheinbar unproblematische Inflation Reduction Act (IRA) in den USA scheint das genaue Gegenteil der komplexen europäischen Netto-Null-Strategie mit ihren hohen CO2-Steuern zu sein. Auch das erklärt, warum man einen immer größeren Vorsprung der US-Wirtschaft rechnet.
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Für EM-Anleihen in Lokalwährung spricht der Carry, also der Nettoertrag, der sich beim Halten der Anleihen ergibt. Dieser liegt bei 75 Basispunkten pro Monat. Selbst wenn die Zinsen binnen Jahresfrist noch einmal um 145 Basispunkte steigen, wären Anleger damit noch im Plus.
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, den zweiten Nachtragshaushalt des Jahres 2021 für nichtig zu erklären, ist ein Paukenschlag. Mit einem Federstrich wurden dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) 60 Mrd. EUR entzogen. Viele Mitglieder der deutschen Regierung waren zwar schnell um Beschwich...
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Nach seinem Sieg bei den argentinischen Präsidentschaftswahlen wird Javier Milei am 10. Dezember als Präsident vereidigt werden. Die argentinischen Aktien und Anleihen scheinen von den Wahlergebnissen beflügelt worden zu sein. Aber die Märkte werden in den kommenden Wochen sehr wachsam sein müssen,...
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Mit Blick auf den November und das verbleibende vierte Quartal sind wir etwas zuversichtlicher als in den Monaten zuvor. Eine Erholung an den Märkten ist möglich.
22.11.2023 /
» Weiterlesen
Das globale Marktumfeld befindet sich derzeit in einem Zustand des Fegefeuers, mit anhaltender Ungewissheit über Inflations- und Rezessionsrisiken, während die Fed ihren nächsten Schritt überlegt. Die Korrelationen zwischen Aktien und Anleihen sind ständig in Bewegung.
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigeren und inklusiveren Finanzbranche zu leisten. In diesem Rahmen hatten wir...
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Alejandro Di Bernardo, Investment Manager bei Jupiter Asset Management, gibt einen frühen Ausblick, worauf Anleger achten müssen, nachdem Javier Milei entgegen aller Wahlprognosen, die Präsidentschaftswahl in Argentinien für sich entschieden hat.
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Zinsen für Kredite sind deutlich gestiegen. Das merken nicht nur Häuslebauer oder Unternehmer. Auch bei den Staatsfinanzen sind die Auswirkungen gravierend.
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2023 waren mit Hypotheken besicherte Wertpapiere (MBS) aufgrund höherer Zinsvolatilität und herausfordernder Marktnachfrage unter Druck, was zu erhöhten Spreads führte. Die Aussichten für 2024 sind jedoch besser, da eine andauernde Disinflation zu einer stabilen Geldpolitik beitragen und die...
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Das Makroumfeld ändert sich. Weil Konjunktur und Inflation nachlassen, scheint eine noch straffere Geldpolitik unnötig. Dennoch werden die Notenbanken nicht nachlässig und versuchen, die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen zu zerstreuen. Das Umfeld für Anleihen ist gut, auch wenn die Geldmarktzinse...
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Über die Reaktion der Finanzmärkte auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten von letzter Woche wundert sich Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management. Dass die Preissteigerung im Oktober um 0,1 Prozentpunkte niedriger ausfiel als erwartet, habe...
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Nach dem diesjährigen Hype um neue Therapien zur Gewichtsreduktion – und den zweistelligen Kursgewinnen der entsprechenden Pharmaunternehmer – mag es überraschen, dass der Gesundheitssektor insgesamt 2023 hinter dem Gesamtmarkt zurückgeblieben ist.
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Es wird erwartet, dass die weltweiten Ausgaben für die Schönheitsindustrie 716 Mrd. Dollar erreichen werden. Welche Unternehmen sind führend in diesem Bereich?
21.11.2023 /
» Weiterlesen
Erstmals seit drei Monaten ist die US-Jahresinflation gesunken – von 3,7% im September auf 3,2% im Oktober. Ein Grund für den Rückgang waren sinkende Treibstoffpreise. Auch die unter Ausklammerung der volatilen Energie- und Lebensmittelpreise berechnete Kerninflation ist zurückgegangen – von 4,1% au...
20.11.2023 /
» Weiterlesen
Geostrategische Verschiebungen stellen die Vormachtstellung des US-Dollars als führender Reservewährung der Welt und wichtigster Währung im internationalen Finanz- und Handelssystem in Frage. Die Rivalität zwischen China und den USA und das Einfrieren der russischen Devisenreserven durch den Westen...
20.11.2023 /
» Weiterlesen
Der Assenagon I Multi Asset Conservative erhält den Scope Award 2024 als bester "Mischfonds Global Konservativ in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Bei der Award-Verleihung vom 16. November 2023 in Frankfurt stellte die renommierte Ratingagentur Scope heraus, dass sich der Fonds "kurz- wie l...
20.11.2023 /
» Weiterlesen