Archiv (Artikel 4821 bis 4840 von 20142)

Carmignac legt seinen dritten Laufzeitfonds auf

Drei Jahre nach unserem ersten Anleihen-Laufzeitfonds legen wir heute den Carmignac Credit 2029 auf und ermöglichen so unseren Anlegern von attraktiven Renditen an den Kreditmärkten zu profitieren. 16.11.2023 / » Weiterlesen

Ausblick für 2024: Balanceakt zwischen Unsicherheit und Optimismus

Trotz aggressiver Zinsschritte seitens der Zentralbanken der Industrieländer blieb die Wirtschaft 2023 robust – ebenso wie die Inflation. Nun fragen sich Marktteilnehmer: Wann kommen die geldpolitischen Lockerungen und wie tief wird die Rezession? Was die Märkte erwartet und wie sich Anleger positio... 16.11.2023 / » Weiterlesen

Studie: Geopolitik rückt für Investoren in den Vordergrund

Der sich verschärfende Großmachtwettbewerb zwischen den USA und China hat die Ära der weltumspannenden wirtschaftlichen Kooperation beendet. Staaten greifen aus sicherheitsstrategischen Gründen zunehmend in Standortentscheidungen und Lieferketten von Unternehmen ein. Investoren müssen deshalb die Ge... 16.11.2023 / » Weiterlesen

BANTLEON baut Risikomanagement aus

Der Asset Manager BANTLEON verstärkt den Bereich Risikomanagement an seinem Standort Zürich und hat dafür Alexander Michelberger als Investment Risk Controller/Risk Manager eingestellt. 16.11.2023 / » Weiterlesen

4 Gründe, jetzt Schwellenländeranleihen in Betracht zu ziehen

In den letzten Jahren haben Schwellenländeranleihen unterdurchschnittlich abgeschnitten, da die Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation gestiegen sind. Marcelo Assalin, CFA, Partner und Leiter unseres Teams für Schwellenländeranleihen, erklärt, warum dies ein interessanter Zeitpunkt ist, um diese Anl... 16.11.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die Rückkehr der Industriepolitik

Wenn die Regierungen wieder mehr in die Wirtschaft eingreifen, werden Inflation, Standortwahl und Besteuerung für Investoren wichtiger. 16.11.2023 / » Weiterlesen

Hoffnung auf Zinssenkungen lässt Aktien und Anleihen gleichermaßen steigen

Auf die derzeit ungewöhnlich starke Korrelation zwischen dem Anleihen- und dem Aktienmarkt weist Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, hin: Die Hoffnung auf Zinssenkungen lasse die Kurse beider Assets steigen, schreibt er in seinem aktuellen MyS... 15.11.2023 / » Weiterlesen

Lazard Asset Management ernennt Head of Austria und eröffnet Büro in Wien

Lazard Asset Management hat Horst Mathä zum Senior Vice President und Head of Austria ernannt. Von Wien aus verantwortet er künftig den Ausbau des Österreichgeschäfts von Lazard Asset Management. Mathä berichtet an Matthias Kruse, Leiter Sales & Client Service bei Lazard Asset Management (Deutschlan... 15.11.2023 / » Weiterlesen

Aktien & Multi Asset Ausblick Q4: Ein Umfeld voller unbekannter Variablen

Die Investoren konzentrieren sich nach wie vor auf die Auswirkungen eines längerfristig höheren Zinsniveaus – also des „higher for longer“. Aufgrund der erhöhten Finanzierungskosten für Verbraucher und Unternehmen erscheint es logisch, mit einem weiteren Nachfragerückgang zu rechnen. Wir bevorzugen... 15.11.2023 / » Weiterlesen

AXA IM veröffentlicht Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null und liegt auf Kurs

AXA Investment Managers veröffentlicht heute den ersten Bericht zum Fortschritt des Unternehmens im Hinblick auf seine Netto-Null-Ziele. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine deutschsprachige Übersicht der acht Metriken mit jeweiligem Zwischenstand zur Verfügung, im Anhang finden Sie die zugehörige Pr... 15.11.2023 / » Weiterlesen

Weltweite Dividenden schwächelten im 3. Quartal, doch dahinter verbirgt sich ermutigendes Wachstum

Laut dem aktuellen Global Dividend Index von Janus Henderson sanken die weltweiten Dividenden im dritten Quartal leicht um 0,9% auf 421,9 Mrd. US-Dollar. Das bereinigte Wachstum, bei dem einmalige Sonderdividenden, Wechselkurse und andere technische Faktoren berücksichtigt werden, betrug 0,3%. Die u... 15.11.2023 / » Weiterlesen

Anleger-Statistik: Spezialfonds lassen Aktienquote im dritten Quartal unverändert

Versorgungseinrichtungen, Versicherungen oder Pensionskassen haben ihre Spezialfonds mit Umsicht durch den Sommer gesteuert. Die großen globalen Krisen und die Unsicherheit mit Blick auf die weitere Zinsentwicklung sorgten dabei für eine gewisse Zurückhaltung. Festverzinsliche Anlagen waren gefragt,... 15.11.2023 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 46/2023

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 15.11.2023 / » Weiterlesen

Bellevue Asset Management lanciert Obesity Solutions Fonds

Übergewicht und Fettleibigkeit (en: Obesity) haben global betrachtet ein nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit steigender Tendenz. Anders als früher rückt die Thematik heute deutlich stärker ins öffentliche Bewusstsein. Politische Initiativen zeugen von der volkswirtschaftlichen Relevanz, besonders i... 15.11.2023 / » Weiterlesen

Kapitalmarkt-Update: Gewinne steigen wieder - die Zinsen aber nicht mehr

Die Stimmung an den Börsen ist wieder besser – das ist zumindest ein Ergebnis der aktuellen Fondsmanager-Umfrage im November. Gleichzeitig deutet sich zumindest in den USA das Ende der Gewinnrezession an. Ist damit das Fundament für eine bevorstehende Rallye an den Börsen vorhanden? Diese Frage werd... 15.11.2023 / » Weiterlesen

M&G sammelt 440 Millionen Euro für 18-monatigen Laufzeitfonds ein

Der M&G (Lux) Fixed Maturity Bond Fund 2 hat in der sechswöchigen Zeichnungsfrist 440 Millionen Euro von europäischen Investoren eingesammelt. Der Fonds von M&G Investments bietet den Zugang zur branchenführenden Expertise des Unternehmens im Bereich Public Fixed Income. 15.11.2023 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS | Börsenminute: Jah­res­end­ral­lye am Aktienmarkt

Mag. Josef Falzberger, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, kommentiert in der aktuellen Börsenminute das Marktgeschehen und identifiziert Chancen im Anlage Universum. 15.11.2023 / » Weiterlesen

Janus-Henderson-Umfrage: US-Anleger besorgt um US-Präsidentschaftswahlen 2024

Janus Henderson Investors hat die Ergebnisse seiner US-Anlegerumfrage 2023 veröffentlicht: „Insights for a Brighter Future“ soll ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie einzelne Anleger mit dem sich ständig verändernden Marktumfeld umgehen. Die Ergebnisse zeigen, dass die aktuelle politische... 14.11.2023 / » Weiterlesen

Lohndaten Großbritannien - Pfundaufwertung und Verkauf von Gilts erwartet

Die heute Morgen veröffentlichten Daten zum Lohnwachstum in Großbritannien für September zeigen, dass das Lohnwachstum weiterhin sehr robust ist. 14.11.2023 / » Weiterlesen

DPAM-CEO Kolume: „Wir stehen am Anfang eines gesunden Anleihemarktes“

Peter De Coensel, CEO von DPAM, hat viele Jahre lang Rentenfonds gemanagt. Derzeit blickt er optimistisch auf die Anleihenmärkte. 14.11.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 241 242 243 ... 1007 1008