Archiv (Artikel 8481 bis 8500 von 19627)

PGIM Real Estate sammelt 1,8 Mrd. Euro für das Closing von PGIM Real Estate Capital VII

Der siebte Fonds in der Reihe der europäischen Debt Fonds von PGIM Real Estate, PGIM Real Estate Capital VII (PRECap VII), wurde mit einem Volumen von 1,82 Milliarden Euro geschlossen. Damit ist PRECap VII der größte High Yield Real Estate Debt Fonds, der in Europa im Jahr 2021 geschlossen wurde. PG... 09.02.2022 / » Weiterlesen

Das Jahr des Tigers: neue Sprungkraft für Chinas volatilen Markt?

Die jüngsten Marktturbulenzen in China haben viele Anleger skeptisch gestimmt, aber die Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft ist noch lange nicht zu Ende. Im Jahr des Tigers könnten sich für Anleger in China zahlreiche Anlagechancen eröffnen – vor allem in Sektoren, die mit Chinas Zukunftstech... 09.02.2022 / » Weiterlesen

Healthcare-Experte Zimmermann: Ablaufende Patente befeuern M&A-Aktivitäten im Biotech-Sektor

Immer mehr Menschen können mit Arzneien und medizinischen Geräten immer besser behandelt werden. Allein in den USA, dem global größten Gesundheitsmarkt, wurden 2021 50 Medikamente zugelassen. Damit setzt sich der positive Trend der letzten Jahre fort. Im Vergleich zu den unternehmerischen Erfolgen u... 09.02.2022 / » Weiterlesen

Fehlende Finanzierungsinstrumente auf dem Kapitalmarkt erschweren Dekarbonisierung in Lateinamerika

Begrenzte politische Ambitionen und mangelnde Finanzierung durch den Privatsektor haben schnellere Fortschritte bei der Dekarbonisierung in Lateinamerika verhindert, so eine neue Studie, die heute von Janus Henderson Investors vorgestellt wurde. Der Janus Henderson Latin America Decarbonisation Repo... 09.02.2022 / » Weiterlesen

TELOS Zufriedenheitsstudie 2021: DJE Kapital mit Top-Ergebnissen

Hohe Zufriedenheit bei institutionellen Anlegern: DJE schneidet in zwölf von 14 Kategorien überdurchschnittlich gut ab. 09.02.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Infrastructure Debt-Plattform erreicht EUR 20 Milliarden Meilenstein

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass die im Jahr 2012 gegründete Plattform für Infrastrukturfinanzierungen ein kumuliertes Investitionsvolumen in Höhe von 20 Mrd. Euro erreicht hat. Seit dem Jahr 2021 wurden über 100 Investitionen in 20 Ländern über drei Strategien hi... 09.02.2022 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Zinswende der EZB setzt Peripherieanleihen unter Druck

Der Sinneswandel der EZB angesichts der grassierenden Inflation schüttelt die Anleihemärkte durch. Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, lenkt ins einem aktuellen „MyStratWeekly“ die Aufmerksamkeit auf die wieder auseinander laufenden Spreads der Staats... 09.02.2022 / » Weiterlesen

Der abweichende Kurs in der Geldpolitik könnte Chinas Diversifizierungsvorteile unterstreichen

Anleger, die ihre weltweiten Portfolios diversifizieren wollen, würden etwas verpassen, wenn sie sich China nicht anschauen. Denn dort verfolgen die geldpolitisch Verantwortlichen im vor uns liegenden Jahr einen etwas anderen Kurs als ihre westlichen Pendants. 08.02.2022 / » Weiterlesen

Erste AM: Gerald Stadlbauer neuer Head of Discretionary Portfolio Management

Gerald Stadlbauer leitet seit dem 01. Februar 2022 den Bereich Discretionary Portfolio Management der Erste Asset Management. Mit einem gemanagten Volumen von 11,6 Mrd. Euro macht die Vermögensverwaltung einen wesentlichen Teil der Investmentlösungen der Erste Asset Management Gruppe aus. 08.02.2022 / » Weiterlesen

Zum Leitzinsanhebungstempo, Liquiditätsabfluss & 1994

Der Titel dieser Woche kombiniert drei Themen, die bei der Erstellung von Szenarien hilfreich sein, Subjektivität bei der Entscheidungsfindung verhindern und die Beurteilungskompetenz bei der Interpretation der Markt- und Performance-Volatilität in den nächsten Jahren verbessern können. Die Themen b... 08.02.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Analyse | Die See für Investoren wird rauer

In der laufenden Berichtssaison konnten die Unternehmen bisher mit ihren Gewinnen überzeugen. Doch fiel das Überraschungsmomentum geringer aus und es wurden konservativere Ausblicke gegeben. Dieses Umfeld bietet Chancen für eine aktive Aktienauswahl. 08.02.2022 / » Weiterlesen

Inflation, Geldpolitik, Kreditkrise: Das bewegt die Märkte Anfang 2022

Vorsichtiger Optimismus bei Corona sorgt für Erholung in vielen Volkswirtschaften – doch das Schreckgespenst der Inflation beherrscht die Diskussion. Was können, was sollen die Zentralbanken dagegen tun? Vor allem in den USA ist unklar, für welche Kombination aus höheren Zinsen und Bilanzverkürzung... 08.02.2022 / » Weiterlesen

Jupiter AM ernennt Head of Sustainability

Jupiter Asset Management gibt die Ernennung von Sandra Carlisle zum Head of Sustainability bekannt. Carlisle wird in dieser Rolle den neu geschaffenen Tätigkeitsbereich Corporate Sustainability des Asset Managers leiten. Sie ist somit für die Strukturierung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie... 08.02.2022 / » Weiterlesen

Sandra Carlisle wird Head of Sustainability bei Jupiter AM

Jupiter freut sich, die Ernennung von Sandra Carlisle zum Head of Sustainability bekannt zu geben. Carlisle wird in dieser Rolle den neu geschaffenen Tätigkeitsbereich Corporate Sustainability des Asset Managers leiten. Sie ist somit für die Strukturierung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie... 08.02.2022 / » Weiterlesen

Fondsselektoren-Umfrage: Sorgenvolle Aussichten vs. gestiegene Renditeerwartungen

Störung der Lieferketten, Zins- und Inflationsanstiege werden als stärkste Bedrohung wahrgenommen. | Weltweit blicken Fondsselektoren sorgenvoll auf das Jahr 2022. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage von Natixis Investment Managers unter professionellen Fondsselektoren. Befragt wurde... 08.02.2022 / » Weiterlesen

Österreich-Fondsmanager: Wie nachhaltig war die ATX-Sensation 2021?

Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Der österreichische Leitindex ATX verzeichnete 2021 ein absolutes Rekordjahr und zählte mit einem Plus von 44% zu den mit Abstand besten Indizes weltweit. Auffallend ist jedoch, dass es in dem für Österreich-Aktien regelrechten “Bilderbuchjahr” nicht einem ei... 08.02.2022 / » Weiterlesen

Überall höhere Zinsen? AXA IM Stratege Iggo spricht von "Dominoeffekt"

Der von der Federal Reserve (Fed) ausgelöste Dominoeffekt könnte sogar zu steigenden Zinsen in Europa führen und in Japan die Frage aufwerfen, ob die endlose geldpolitische Großzügigkeit noch angemessen ist. Die Märkte reagieren darauf mit höheren Marktzinsen und -renditen, höheren Risikoprämien bei... 08.02.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI-Vertriebsprofi Patermann im Exklusiv-Interview | "Wir gehen von einem globalen Inflations-Phänomen aus"

"Der Lohndruck und das Risiko von Zweitrundeneffekten – quasi ein Teufelskreis aus steigender Inflation und steigenden Löhnen – ist in den USA höher als in Europa." | Wie Allianz Global Investors die globalen Inflations- sowie Zinsentwicklungen einordnet und welche Investmentimplikationen sich darau... 08.02.2022 / » Weiterlesen

„Vom Kurssturz guter Aktien profitieren!" | Value Kompakt Februar 2022

Steigende Zinsen, eine konstant hohe Inflation in den USA und in Europa – die Nerven vieler Anleger liegen blank, denn die Börsen dies- und jenseits des Atlantiks schwanken derzeit sehr stark. Dabei wurde teilweise übertrieben verkauft, dass sich schon wieder gute Chancen ergaben, gute Unternehmen g... 08.02.2022 / » Weiterlesen

M&G-Stratege Domjanic: Das bedeutet eine straffere Geldpolitik für die Aktienmärkte

Die letzten Monate markierten eine Trendwende in der Geldpolitik: Neben der Bank of England zog auch die Fed ihre Zügel an. Einige Marktteilnehmer gehen davon aus, dass selbst die EZB noch in diesem Jahr mit einer Straffung beginnen könnte. Die größte Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer gilt jedoch d... 08.02.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 424 425 426 ... 981 982