Archiv (Artikel 8501 bis 8520 von 20148)

Aegon AM Experte Tom Hanson im Exklusiv-Interview: "Entspannung bei High Yield-Anleihen"

Globale High Yield-Anleihen hatten einen denkbar schlechten Start ins Jahr 2022. "Der Markt hat nun aber ein Niveau erreicht, das ihn in mehrerer Hinsicht attraktiv macht", sagt Thomas Hanson, Head of Europe High Yield und Mitglied des Global Leveraged Finance Teams bei Aegon Asset Management, im e-... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Transparenz-Kampagne: Neuberger Berman legt mehr als 60 Abstimmungsabsichten offen

In der Hauptversammlungssaison 2022 wird der Investment-Manager Neuberger Berman im Rahmen seiner Transparenz-Kampagne NB Votes insgesamt mehr als 60 Abstimmmungsentscheidungen im Vorlauf zu den jeweiligen Terminen veröffentlichen. 04.05.2022 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 18/2022

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 04.05.2022 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers Umfrage: Millennials entsprechen nicht dem Klischee

n der aktuellen Untersuchung “Five Financial Truths about Millennials at 40” nimmt Natixis Investment Managers die Generation derjenigen unter die Lupe, die um die Jahrtausendwende ins Berufsleben eingestiegen sind. Viele dieser sogenannten Millenniums haben mit 40 Jahren nun ein Alter erreicht, in... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Chefökonom: Der Policy-Mix der Zentralbanken wird sich ändern

Wir gehen davon aus, dass die Federal Reserve (Fed) in dieser Woche die Zinsen um 50 Basispunkte (Bp) anheben und die Politik der EZB zunehmend aggressiver wird. Eine Anhebung der Zinsen im Juli kann nicht ausgeschlossen werden. Dies ist mehr als eine bloße "Normalisierung". Der gesamte Policy-Mix ä... 04.05.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Produktivität ist der Schlüssel

Die allgemeine Volkswirtschaftslehre geht davon aus, dass Inflation und Produktivität negativ korreliert sind. Die meisten OECD-Länder hatten in den 70er Jahren eine niedrige Produktivität und eine hohe Inflation. In den USA beschleunigten sich die zaghaften Produktivitätsverbesserungen der 80er Jah... 04.05.2022 / » Weiterlesen

ARTS Asset Management mit neuem Head of Sales

Uwe Diehl ist neuer Vertriebsleiter bei ARTS Asset Management. Die österreichische Fondsgesellschaft hat mit Diehl einen versierten Vertriebsspezialisten mit langjähriger Führungserfahrung im Vertrieb von renommierten Asset Management-Gesellschaften an Bord geholt. Zuvor war er als Head of Sales für... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Berkshire Hathaway: Shareholder Value Kapitalmarktstratege Böhmer über die ungewöhnlichste Hauptversammlung der Welt

An Berkshire Hathaway scheiden sich die Investoren-Geister: Für viele Aktionäre ist die Beteiligungsgesellschaft von Warren Buffett viel mehr als ein Unternehmen. Das zeigt sich jedes Jahr auf der Hauptversammlung, die am vergangenen Wochenende wieder in Omaha im US-Bundestaat Nebraska stattfand. An... 04.05.2022 / » Weiterlesen

Small und Mid Caps: Balance zwischen Chancen und Risiken

Das Small- und Mid-Cap-Universum bietet die Möglichkeit, schon heute in die großen Unternehmen von morgen anzulegen. In diesem Artikel betrachten wir, wie man sich an diesem enormen globalen Markt zurechtfindet und gleichzeitig die Chancen wie auch die Risiken miteinander in Einklang bringt. 03.05.2022 / » Weiterlesen

Strategische Partnerschaft: Goldman Sachs Vintage Funds und BVK investieren weltweltweit in Real Estate Secondaries

Die Vintage Funds innerhalb von Goldman Sachs Asset Management (Goldman Sachs) gehen eine strategische Partnerschaft mit der Bayerischen Versorgungskammer (BVK), Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum von Deutschlands größter öffentlich-rechtlicher Versorgungsgruppe ein. Ziel der Kooperation ist die... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Majoros: Die Fed ist noch nicht über den Berg – die Anleger auch nicht

Während eine kurzfristige positive Überraschung auf der nächsten Sitzung der US-Notenbank (Fed), also eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte, unseres Erachtens nicht sehr wahrscheinlich ist, so kann dies längerfristig nicht behauptet werden, da die Sichtweite auf die künftige Inflationsdynamik eingesch... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Multi Family Office Analyst zum Börsenjahr 2022: "Noch ist nichts verloren"

Ukrainekrieg, Inflation, Zinswende – schlechte Nachrichten gab es für Aktienanleger zuletzt einige. Die Folge: In den ersten vier Monaten des Jahres 2022 hat der US-Aktienindex S&P 500 knapp 13 % verloren. Wie oft es zweistellige Verluste in den Monaten von Januar bis April mit Blick auf die Histori... 03.05.2022 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Sandra Straka

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Sandra Straka, Vertriebsleiterin Österreich bei Goldman Sachs Asset Management, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Mai. Im Int... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Inflation belastet Aktienmärkte, aber Anleihen leisten keine Diversifikation

Inflation und geldpolitische Straffung würden immer wie ein bleierner Deckel auf risikobehaftete Anlagen wirken. Dennoch sei die aktuelle Beschleunigung des Abwärtstrends bei Aktien beeindruckend, meint Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management (Natixis Inve... 03.05.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Zurück in die Zukunft – aber in welche?

Noch ist es noch zu früh, um zu sagen, ob wir uns in einem Umfeld dauerhaft höherer Inflation von mindestens zwei bis vier Prozent oder darüber befinden. Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzu... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager Maier: Beschleunigte Energiewende schafft neue Anlagechancen

Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine führt indirekt zu einer radikalen Neuorientierung des europäischen Energiesystems, stammen doch mehr als 40% des in Europa benötigten Erdgases aus Russland. So ist die Energiesicherheit ein wesentlicher Treiber der Zeitenwende am Energiemarkt: Riesige Investit... 03.05.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Multi Asset CIO: Diversifikation allein wird nicht ausreichen

Die erste Hälfte des Jahres 2022 war für die Anleger eine schwierige Zeit, da der Einmarsch in der Ukraine zu einem ohnehin schon volatilen Jahresbeginn hinzukam. Die russische Invasion hat die ohnehin schon stark schwankenden Märkte noch weiter verunsichert, die Inflation verschärft und den sich se... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Emerging Markets Debt: William Blair IM Experte Assalin über potenzielle strategische Chancen

"Eine Kombination negativer Faktoren hat Emerging Markets Debt Anleger im ersten Quartal 2022 belastet, und wir gehen nicht davon aus, dass sich dies in nächster Zeit ändern wird. Längerfristig sind wir jedoch der Ansicht, dass die Aussichten für Schwellenländeranleihen konstruktiv sind, und wir seh... 03.05.2022 / » Weiterlesen

Aufbrechen europäischer Stereotype: Carmignac Portfolio Patrimoine Europe

Die Carmignac-Fondsmanager Keith Ney und Mark Denham sprechen im Interview über ihren erfolgreichen europäischen Multi-Asset-Fonds und erläutern, wie sie die kommenden Herausforderungen angehen und dabei ihre langfristigen Anlagethemen beibehalten wollen. 03.05.2022 / » Weiterlesen

Investoren-Kickertreffen bei Barbara Bertolini (inkl. Fotogalerie)

Am 26. April 2022 war es endlich soweit und Institutionelle Investoren aus zwei Diskussionsrunden von Barbara Bertolini`s virtuellem Altersvorsorge- und Investorengipfel aus 2020 und 2021 – powered by Allianz Global Investors – trafen sich „live und wahrhaftig“ zum Champions League Halbfinale Man Ci... 02.05.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 425 426 427 ... 1007 1008