Archiv (Artikel 8521 bis 8540 von 19627)

Renditen für russische und ukrainische Anleihen steigen – aber die Ukraine profitiert von westlicher Unterstützung

Wir erwarten nicht, dass sich die Situation zwischen Russland und der Ukraine in absehbarer Zeit entspannen wird. Angesichts des mutmaßlichen Ziels Russlands, seinen sogenannten „weichen Unterbauch“ durch Länder zu stärken, die Moskau untergeordnet sind, vermuten wir, dass die Diplomatie und hybride... 04.02.2022 / » Weiterlesen

Von Private Equity bis Bitcoin: Invesco-Stratege rechnet mit "durchwachsenem" Jahr für alternative Assets

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Suche nach Rendite haben Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research, und András Vig, Multi Asset Strategist aus dem Global Market Strategy Office von Invesco, die jüngste Performance und den Ausblick für potenziell ertragreichere alternative Anlageklas... 03.02.2022 / » Weiterlesen

William Blair IM Ausblick 2022: Ein genauerer Blick auf die "Big Five" der Investmentwelt

In der Welt der Safaris sind die "Big Five" die hoch geschätzten Wildtiere: Löwe, Leopard, Spitzmaulnashorn, Elefant und Büffel. In der Welt des Investierens könnten sich die "Big Five" jedoch eher auf die miteinander verbundenen Kategorien Wachstum, Inflation, Zinssätze, Bewertungen und Stil bezieh... 03.02.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Angelé: EZB stellt baldige Straffung in Aussicht

Nachdem die – nahezu wortwörtlich vom 16. Dezember übernommene – Pressemitteilung zur Zinsentscheidung noch den Eindruck vermittelte, die jüngsten Inflationsdaten seien spurlos an den Währungshütern vorübergegangen, zeichnete EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz ein gänzlich and... 03.02.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: "Unruhige Zeiten"

Lesen Sie den monatlichen Anlage- und Marktausblick „Barometer“ von Pictet Asset Management mit dem Titel: „Unruhige Zeiten“. 03.02.2022 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Stranz: EZB folgt der US-Notenbank

Eine deutliche Änderung der Position der Europäischen Zentralbank (EZB) im Hinblick auf die Notwendigkeit, Preisstabilität und damit Inflationsbekämpfung stärker als bislang in den Fokus zu nehmen, hat heute die Märkte negativ belastet. Wenn auch die EZB den Leitzins zunächst noch unverändert bei nu... 03.02.2022 / » Weiterlesen

Shareholder Value CIO Frank Fischer: Fed lässt die Luft aus Growthwerten

Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Oder doch nicht? Klar ist wohl, dass die US-Notenbank im März die Zinsen erhöhen wird. Doch dann kommt’s: Dass drei weitere Zinsschritte möglich sind, das hatten die Märkte erwartet. Aber bis zu 7 Zinsschritte in diesem Jahr, also bei jeder Fed-Sitzung, wie es Fed-C... 03.02.2022 / » Weiterlesen

Auswirkungen der US-Zinserhöhung auf Schwellenländer: "This time is different"

Dass höhere US-Zinsen notwendigerweise schlecht für Schwellenländeraktien sind, hält Ashish Chugh, Portfoliomanager für Emerging Market Equities beim US-Investmenthaus Loomis Sayles, für einen Irrglauben. „Sollte die US-Notenbank einen Zinserhöhungszyklus einleiten, erwarten wir keine großen negativ... 03.02.2022 / » Weiterlesen

M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund - 2021 Rückblick

Höhere Infrastrukturausgaben blieben ein Thema für die Anlageklasse. Dies gipfelte in der Verabschiedung des US-Infrastrukturgesetzes. Globale Aktien setzten ihre Rallye im Jahr 2021 fort. Währenddessen kämpften börsennotierte Infrastrukturstrategien mit steigenden Anleiherenditen; diese belasteten... 03.02.2022 / » Weiterlesen

Jupiter AM legt Global Ecology Bond Fund auf

Jupiter gibt heute die Lancierung des Jupiter Global Ecology Bond Fund (SICAV) bekannt, der auf der langjährigen Erfahrung des Unternehmens im Bereich ökologischer Anlagen aufbaut. Das Portfolio besteht aus globalen Unternehmensanleihen, die von Unternehmen emittiert werden, die sich auf die Erreich... 03.02.2022 / » Weiterlesen

20 Jahre Wiener Privatbank Dachfonds: Fondsmanager Rainer & Katzdobler im Exklusiv-Interview

Die Dachfonds-Strategien der Wiener Privatbank feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen: Wie sich die Märkte und das Dachfondskonzept seither verändert haben, worauf bei der Managerselektion besonders geachtet wird und wie man das aktuelle Marktumfeld interpretiert, konnte e-fundresearch.com i... 03.02.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Ökonomin: Bank of England tritt auf die Bremse – vermeidet aber Vollbremsung

Lesen Sie den Kommentar von von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income zur bevorstehenden Zinsentscheidung der Bank of England. 03.02.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Thozet: Aussetzen und aussitzen? Lagarde vor dem Inflations-Dilemma

Auf dem Papier ist für die heutige Sitzung der EZB nicht viel zu erwarten. Die meisten Ankündigungen wurden bereits in der letzten Sitzung gemacht: Beendigung des PEPP im März, Verringerung des Tempos der Nettoankäufe von Vermögenswerten, makroökonomische Prognosen und das APP, das zumindest für die... 03.02.2022 / » Weiterlesen

Morningstar-Analyse: Nachhaltiges Fondsvolumen per Ende 2021 auf neuem Rekordniveau

Im vierten Quartal 2021 wuchs das Vermögen nachhaltiger Fonds weltweit um 9 % und betrug Ende Dezember USD 2,74 Billionen. Wie der Global Sustainable Fund Flows Report von Morningstar für das vierte Quartal zeigt, dominiert Europa weiterhin den Bereich Nachhaltigkeit und verbuchte im Berichtszeitrau... 02.02.2022 / » Weiterlesen

Taxonomie-Vorlage laut WWF “Armutszeugnis für EU-Kommission"

Umweltschutzorganisation fordert Veto gegen "Greenwashing-Entwurf" im EU-Parlament. 02.02.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein steigt ins globale ETF-Geschäft ein

AllianceBernstein gibt bekannt, dass Noel Archard, CFA, mit Wirkung zum 7. Februar 2022 als Global Head of ETFs and Portfolio Solutions für AB tätig sein wird. Das Unternehmen beabsichtigt, unter Noel Archard ein globales ETF-Geschäft aufzubauen, wobei die ersten aktiven ETF-Angebote im weiteren Ver... 02.02.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | China bleibt ein Tiger

Das Jahr des Ochsen ist vorbei. Jetzt beginnt in China das Jahr des Tigers. Ning Meng, China A-Share Strategy Leader bei Neuberger Berman glaubt, dass die chinesische Wirtschaft nach dem Neujahrsfest wieder stärker wächst. 02.02.2022 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Überraschungspotenzial der Fed nicht gering

Während es als ausgemachte Sache erscheint, dass die Fed im März die Zinsen um 25 Basispunkte im März anheben wird, weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 50 Basispunkte von den Markttei... 02.02.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Fondsmanager Daly: Anleihen aus den Frontier Markets nach wie vor attraktiv

Da Marktrisiken bereits größtenteils eingepreist sind, bleiben Anleihen aus den Frontier Markets für Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn, weiterhin attraktiv: 02.02.2022 / » Weiterlesen

Anhaltende Marktturbulenzen? Diese vier Gründe sprechen dafür

In diesen Tagen schauen die Märkte gebannt auf die Notenbanken, doch diese sind längst nicht der einzige Grund dafür, dass die Märkte auch weiterhin stark schwanken werden. Darauf weist Victor Zhang, Anlagechef von American Century Investments, in einem aktuellen Gastkommentar hin. 02.02.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 426 427 428 ... 981 982