Archiv (Artikel 8541 bis 8560 von 20148)

Globale Asset Allocation Studie: Institutionelle Anleger werden vorsichtiger

State Street Corporation und das International Forum of Sovereign Wealth Funds (IFSWF), ein globales Netzwerk von Staatsfonds aus 40 Ländern, veröffentlichten eine Studie, aus der hervorgeht, dass sich große institutionelle Anleger verstärkt auf Vermögenswerte und Märkte konzentrieren, die als wenig... 28.04.2022 / » Weiterlesen

AXA IM legt Biodiversity-Fonds auf

AXA Investment Managers (AXA IM) hat den AXA WF ACT Biodiversity Fonds aufgelegt, der darauf abzielt, den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern und Ökosysteme wiederherzustellen. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) stehen im Fokus. Der Fonds wird von A... 28.04.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Woolnough: Steuert die Weltwirtschaft jetzt in Richtung Rezession?

Während die geldpolitischen Zügel besonders in den USA angezogen werden und allenthalben die Inflation bekämpft wird, fragen sich viele Anleger, ob dies zu einer Rezession mit höheren Zinsen führt. Richard Woolnough, Manager des M&G (Lux) Optimal Income Fund bei M&G Investments, hat die Marktsignale... 28.04.2022 / » Weiterlesen

US-Notenbank-Sitzung am 4. Mai: Drei Punkte, die es zu beachten gilt

Lesen Sie einen aktuellen Kommentar von Ellen Gaske, Lead Economist, G10 Economies bei PGIM Fixed Income, zur kommenden Sitzung der Federal Reserve: 28.04.2022 / » Weiterlesen

Emerging Markets Monitor: Wie verändert die Russland-Ukraine Krise den weiteren Ausblick?

Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die Aktien- und Anleihemärkte weltweit in Aufruhr versetzt. Doch gerade in den Schwellenländern werden die Auswirkungen am längsten anhalten. Sabrina Khanniche, Senior Economist bei Pictet Asset Management, erörtert die mittel- und langfristige Bedeutung fü... 28.04.2022 / » Weiterlesen

Mikrofinanz-Pionier Invest in Visions knackt 1-Milliarde-Euro-Marke

Die Invest in Visions GmbH verwaltet jetzt Vermögensgelder von mehr als 1 Milliarde Euro. „Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein. Als ich Invest in Visions 2006 gegründet habe, war das Thema Mikrofinanz in der Branche noch recht unbekannt und wir mussten bei den Investoren sehr viel Überzeugun... 28.04.2022 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 17/2022

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 27.04.2022 / » Weiterlesen

"Falken" nun auch in der EZB: Brutale Verflachung der Zinskurve

Die Botschaften der Zentralbanker verstärken allmählich den Aufwärtsdruck auf die Anleiherenditen. Eine Anhebung der Leitzinsen um 50 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung am 4. Mai scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, und der Geldmarkt rechnet mit drei Anhebungen in derselben Größenordnung zwisc... 27.04.2022 / » Weiterlesen

Notenbankprotokolle: Video-Statement von KEPLER-CIO Krämer

Uli Krämer, Leiter des Portfoliomanagements bei KEPLER Fonds, analysiert die aktuellen Protokolle der US-Notenbank und der europäischen Zentralbank. 27.04.2022 / » Weiterlesen

Globale Small- und Mid-Caps: Ein Schnappschuss aus den USA

Das Gespräch mit Unternehmensführern ist wichtiger Bestandteil unseres Researchprozesses bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen, die sich durch Qualitäts-, Wachstums- und Momentummerkmale auszeichnen. In den letzten zwei Jahren fanden Meetings aufgrund der Covid-19-Beschränkungen natürlich nur online st... 27.04.2022 / » Weiterlesen

Sich nicht an die Spielregeln halten

Kolumne von Peter De Coensel, CEO DPAM | Wikipedia lehrt uns, dass "die Torpfosten verschieben" eine Metapher ist, die aus dem Torsport stammt und bedeutet, die Regel oder das Kriterium eines Prozesses oder Wettbewerbs zu ändern, während er noch im Gange ist, und zwar so, dass das neue Ziel einer Se... 27.04.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die steigenden Kosten eines langen Krieges

Die Finanzmärkte reagieren nicht mehr auf das aktuelle Kriegsgeschehen. Aber sie werden mit der langfristigen Inflation zurechtkommen müssen, die der Krieg verstärkt hat. 27.04.2022 / » Weiterlesen

2.050 US-Dollar je Unze? Warum der Goldpreis bald neue Höchststände erklimmen könnte

Ned Naylor-Leyland, Manager des Jupiter Gold & Silver Fund, bewertet die Aussichten für das Edelmetall Gold in Bezug auf die derzeitig vorherrschende Marktlage. 26.04.2022 / » Weiterlesen

Alles im Wandel

Die Risiken, nichts – oder nicht genug – gegen den Klimawandel zu unternehmen, steigen. Regierungen und Unternehmen, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen, werden zur Rechenschaft gezogen, wenn nicht sogar vor Gericht gestellt. 26.04.2022 / » Weiterlesen

Barings-Ökonomin Belaisch zur aktuellen Marktsituation: "Wir erleben ein Novum"

Die Dialektik war, dass Inflation schlecht ist und die Zentralbanken sie bekämpfen müssen. Das liegt daran, dass wir dasselbe Schema wie immer verwenden, um über das Problem nachzudenken, obwohl wir etwas erleben, das in den letzten 40 Jahren noch nie vorgekommen ist. Das Preiswachstum soll eine übe... 26.04.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Anleiherenditen so interessant wie lange nicht

"Wenn Anleger akzeptieren, dass die Inflation die Renditen auf kurze Sicht aufzehrt, dann bieten Anleihen heute bessere Chancen." Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzungen der Finanzmärkte. 26.04.2022 / » Weiterlesen

BIT Capital Fondsmanager Duong: „Bitcoin noch kein Store of Value”

Bitcoin, Ethereum und Co. sind aus der heutigen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Seit ihrem rasanten Anstieg vor gut zwei Jahren, bei dem sich vor allem die etablierten Kryptowährungen nachhaltig durchsetzen konnten, wurde es zuletzt etwas ruhiger. Doch in den letzten Tagen rückten Kryptowährungen... 26.04.2022 / » Weiterlesen

Unternehmensgewinne: Moderates Wachstum trotz stärkerem Gegenwind

Die letzten Monate brachten eine Reihe von unerfreulichen Entwicklungen, die zu größeren Risiken für das Wirtschaftswachstum, höherer Inflation und volatileren Märkten führten. 26.04.2022 / » Weiterlesen

DJE-Experte Ernst: Versorger – Fels in der Brandung oder Opfer der Energiekrise?

Im aktuell schwierigen Marktumfeld müssten sich Versorger als eigentlich defensiver Sektor überdurchschnittlich gut entwickeln. Jedoch war auch der Stoxx 600-Versorgerindex seit Jahresanfang leicht rückläufig. Lediglich regulierte Versorger ohne größere Risiken haben sich gut entwickeln können. Es s... 26.04.2022 / » Weiterlesen

515 Mio. Euro: AllianzGI Real Estate Private Debt Fonds mit erstem Closing

Der Allianz Global Real Estate Debt Opportunities Fund (AGREDO) für institutionelle Investoren hat nur zwei Monate nach seiner Auflegung seinen erstes Closing bei 515 Millionen Euro erreicht. Mit AGREDO können professionelle Anleger zum ersten Mal gemeinsam mit der Allianz in ein weltweit diversifiz... 26.04.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 427 428 429 ... 1007 1008