Archiv (Artikel 9161 bis 9180 von 20142)

Barings-Outlook: Risiken überall – Und welche Chancen bietet Emerging Market Debt?

Omotunde Lawal, Head of Emerging Markets Corporate Debt und ihr Team beim Investmentmanager Barings liefern hiermit einen kurzen Ausblick für 2022. Gemeinsam beantworten die Experten von Barings die Frage nach den großen Risiken, aber auch zu den Chancen im Bereich Emerging Market Debt. 19.01.2022 / » Weiterlesen

AB Grafik des Monats: Sechs bewährte Praktiken für CO2-Kompensationen

In dem Maße, in dem Investoren und Unternehmen versuchen, den Risiken des Klimawandels zu begegnen, wird immer häufiger über den Einsatz von CO2-Kompensationen zum Erreichen von Netto-Null-Emissionen diskutiert. Dabei kann es durchaus möglich sein, mit Hilfe von Ausgleichszahlungen CO2-Neutralität z... 19.01.2022 / » Weiterlesen

Rekordjahr 2021: Welche Austro-Fondsgesellschaften konnten am stärksten zulegen?

Nicht nur der österreichische Leitaktienindex, ATX, verzeichnete 2022 ein absolutes Rekordjahr, auch die Austro-Fondsindustrie konnte dank starken Märkten und hoher Investorennachfrage neue Höchststände beim verwalteten Volumen verzeichnen. Doch wie erging es den einzelnen österreichischen Fondsgese... 18.01.2022 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick mit Stefan Breintner & Markus Koch: Gute Zeiten für Stockpicker

Im Umfeld hoher Teuerungsraten und steigender Zinsen bleiben Aktien auch 2022 attraktiv. Anleger könnten sich in diesem Jahr gezielt auf die Suche nach den Unternehmen machen, die mit einer vernünftigen Bewertung und gesundem Wachstum aufwarten können. 18.01.2022 / » Weiterlesen

Union Investment zur US-Inflation: Sieben (Prozent) auf einen Streich

Die US-Verbraucherpreise stiegen im Dezember 2021 so stark wie seit 1982 nicht mehr. Nun dürfte sich die Inflation aber nahe des Hochpunktes befinden. Die Volkswirte von Union Investment haben die Inflationsprognose für die USA auf 4,7 Prozent angehoben und erwarten vier Zinsschritte der Fed im Jahr... 18.01.2022 / » Weiterlesen

Comgest-Fonds belegen Spitzenplätze im Morningstar Sustainability Ratings Report

Die internationale unabhängige Fondsgesellschaft Comgest wurde im aktuellen Morningstar Fund Family 100 Report als der Vermögensverwalter mit der höchsten Konzentration von Fonds mit überdurchschnittlichen Morningstar Sustainability Ratings eingestuft. Von den 100 größten Fondshäusern, die der Morni... 18.01.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Höhenflüge an den Aktienmärkten werden sich 2022 nicht wiederholen

Die Höhenflüge an den Aktienmärkten der vergangenen 18 Monaten werden sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge 2022 nicht wiederholen. „2021 war ein Jahr der boomenden Märkte. Es drohte sogar eine Überhitzung, bevor der Ausbruch der Omikron-Variante des Coronavirus dieser... 18.01.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Stratege: Der US-Dollar sieht 2022 einer Flaute entgegen

Laut Thomas Hempell, Head of Macro & Market Research bei Generali Investments, steht dem US-Dollar-Kurs in 2022 eine Talfahrt bevor. 18.01.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Experte Kordowski: Was erwartet Anleihen-Investoren 2022?

Über einen Großteil des vergangenen Jahres versicherten Notenbanken, Politiker und Volkswirte immer und immer wieder, die erhöhte Inflation sei wohl nur ein vorübergehendes Phänomen. Sie sei eine unvermeidliche Folge der Coronakrise, so argumentierte man, sowie der Verzerrungen am Arbeitsmarkt, der... 18.01.2022 / » Weiterlesen

Bantleon baut internationalen Vertrieb aus

Der Asset Manager Bantleon baut seinen internationalen Vertrieb aus und hat dafür Maria Vogt, CFA, in die Geschäftsleitung der Bantleon Bank AG berufen. In dieser Position verantwortet sie den Bereich Business Development, zu dem neben der Leitung des institutionellen Vertriebs auch die Entwicklung... 17.01.2022 / » Weiterlesen

Kathrein-CIO Holzer: Was bedeuten steigende US-Zinsen für die globalen Aktienmärkte?

Das Börsenjahr 2022 begann durchaus volatil. Ein Begriff, der vermutlich im Laufe des Jahres noch stärker strapaziert werden wird. Chief Investment Officer Harald Holzer gibt einen kurzen Ausblick, was die Kathrein Privatbank für 2022 erwartet und welche Szenarien die Marktentwicklung beeinflussen... 17.01.2022 / » Weiterlesen

Incrementum lanciert ausschüttende Anteilsklasse des Incrementum Digital & Physical Gold Fund

Incrementum AG startet eine neue Anteilsklasse für den Incrementum Digital & Physical Gold Fund mit halbjährlichen Ausschüttungen und kommt den Bedürfnissen von Institutionellen Anlegern entgegen. 17.01.2022 / » Weiterlesen

Ein ESG-Portfolio mit Hochzinsanleihen: Die nächste Herausforderung?

ESG-Aspekte in ein Portfolio mit Hochzinsanleihen zu integrieren ist mit ganz speziellen Herausforderungen verbunden. Jonathan Butler, Head of European Leveraged Finance und Co-Head of Global High Yield bei PGIM Fixed Income, erklärt, wie das Team ESG-Kennzahlen in den Anlageprozess für Hochzinsanle... 17.01.2022 / » Weiterlesen

Anleihen-Ausblick 2022: Vorsicht walten lassen

Das Coronavirus, steigende Inflation, die fiskalische und geldpolitische Straffung, verbreitet steigende Zinsen und die Verflachung der Renditekurven könnten das Jahr 2022 zu einem schwierigen Jahr für Anleger machen. Aber diese Gegenwinde sind nicht unterschiedslos. Im Folgenden geben wir einen Übe... 17.01.2022 / » Weiterlesen

GalCap holt Peter Tatzl ins Team

GalCap Europe, der auf Österreich und die mitteleuropäischen Nachbarländer spezialisierte Immobilien-Asset- und Investmentmanager, baut sein Team weiter aus. Ab sofort verstärkt Mag. Peter Tatzl (40) als Director Investment den Bereich Fonds- und Investmentmanagement. Tatzl ist zukünftig auf fachlic... 17.01.2022 / » Weiterlesen

Österreichische Investmentfondsbranche blickt auf Rekordjahr zurück

Österreichs Fondsindustrie kann auf ein Rekordjahr 2021 zurückblicken: Seit Jahresbeginn 2021 erhöhte sich das in österreichischen Fonds verwaltete Vermögen um 14% auf rund 218,8 Mrd. Euro. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 14 Mrd. Euro, wobei auf institutionelle Anleger 4,3 Mrd. Euro entfielen und a... 14.01.2022 / » Weiterlesen

Börse 2022: Vorfreude gespickt mit schöner Übernahmeprämie | Value Kompakt Januar 2022

Der Start ins neue Jahr ist gelungen, und die Vorfreude auf eine – bestimmt herausfordernde Zeit – ist groß: So konnten wir wieder einmal von der Übernahme eines unserer Portfoliounternehmen profitieren, diesmal bei einem Schweizer Pharmaunternehmen. Auf der anderen Seite müssen wir mit den Herausfo... 14.01.2022 / » Weiterlesen

Barings-Outlook: Wie geht es weiter bei Investment-Grade-Anleihen?

Charles Sanford und Stephen Ehrenberg vom Investmentmanager Barings liefern einen kurzen Ausblick für 2022. Auf die Frage „Von Zinsen und Inflation zu ESG: Wie geht es weiter bei Investment-Grade-Anleihen?“ -dies beantworten die beiden Experten in diesem Marktkommentar. 14.01.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Solide Aussichten für deutsche Unternehmen

Die deutsche Wirtschaft ist nach dem Einbruch im Jahr 2020 im vergangenen Jahr wieder in die Wachstumsspur zurückgekehrt. Das Bruttoinlandsprodukt ist nach ersten Schätzungen um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Deutschland hat nach einem Wechselbad der Konjunkturdynamik zwar viel Boden g... 14.01.2022 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG erweitert nachhaltiges Produktangebot: KEPLER D-A-CH Plus Aktienfonds

Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft zählt in Österreich und Deutschland zu den Pionieren für nachhaltige Investments. Nun wird das Produktangebot um den KEPLER D-A-CH Plus Aktienfonds (ISIN T: AT0000647698) erweitert. Investiert wird gezielt in nachhaltige Qualitätsunternehmen aus Deutschland... 14.01.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 458 459 460 ... 1007 1008