Archiv (Artikel 9161 bis 9180 von 19626)

Vom Inflations-Narrativ zum Rezessions-Narrativ?

Die neuseeländische Zentralbank hat am 7. Oktober den Einlagenzinssatz von 0,25 % auf 0,50 % erhöht. Die Notenbanker gehen davon aus, dass die Leitzinsen in Neuseeland 2,00 % bis Ende 2023 erreichen werden. Für diesen Zeitraum liegt der vom Markt erwartete Leitzins bei 1,75 %. Die Rendite 10-jährige... 15.10.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI über Digitalisierung: Gekommen, um zu bleiben

Die Digitalisierung integriert sich immer stärker in unseren Alltag. Von der Nutzung des Smart Phones über Sprachassistenten bis hin zu Smarten Städten und autonomen Autos – eine Welt ohne Technologie und zunehmend auch künstliche Intelligenz ist kaum noch vorstellbar. Cyber Security wird immer drin... 14.10.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltige Infrastruktur - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien: Alex Araujo, Fondsmanager für börsennotierte Infrastruktur bei M&G Investments, geht auf die Wachstumschancen ein, die sich auf dem Weg zum CO2 Netto-Null-Ziel ergeben. 14.10.2021 / » Weiterlesen

Verantwortliches Investieren in der Praxis

Verantwortliches Investieren (Responsible Investment, RI) bezeichnet Strategien und Prozesse, die ökologische, soziale und governancebezogene Kriterien (ESG-Faktoren) bei Investmententscheidungen und der aktiven Eigentümerverantwortung berücksichtigen. 14.10.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Vorsicht heute, Chancen morgen

Wir halten einen konservativeren Ansatz für sinnvoll. Der Wechsel vom Aufschwung zum stabilen Wachstum sorgt schon jetzt für Volatilität. 13.10.2021 / » Weiterlesen

EXKLUSIVE VORSCHAU: Trailer vom Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialog am 19.10.2021

Müde von einfältigen, emotionslosen Online-Fachkonferenzen? Dem hat Barbara Bertolini etwas entgegenzusetzen mit ihrem eigens programmierten und vor allem DSGVO-konformen online BB-Konferenztool. So werden Konferenzen plötzlich zu einer unterhaltsamen 3-D-Blockbuster-Movie-Show, von der man nicht me... 13.10.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments: Investment Grade-Credit bleibt stark

Der Investment Grade-Kreditmarkt (IG) hat sich in der jüngst volatilen Phase als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Das Research-Team von Generali Investments ist davon überzeugt, dass dies bis zum Jahresende so bleiben wird. 13.10.2021 / » Weiterlesen

Die Delta-Variante: Bremse für die eigentlich robuste weltweite Erholung

Die Weltwirtschaft erholt sich weiter spürbar von dem von der Pandemie ausgelösten Abschwung, wenngleich Anzeichen erkennbar sind, dass die wirtschaftliche Aktivität durch die Delta-Variante gebremst wird. 13.10.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: "Bärisches" Momentum am US-Anleihemarkt

Ein eindeutig „bärisches“ Momentum sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, derzeit an den Staatsanleihemärkten. Spiegelbildlich zur Kursentwicklung ist die Rendite der 10-jährigen US-Treasury Note in der vergangenen Woche in fünf Handelstagen um übe... 13.10.2021 / » Weiterlesen

Bellevue Healthcare-Outlook: Innovative Therapieansätze im Biotech- und Medtechsektor

Zu den Produktneuheiten, bei denen wir noch dieses Jahr eine Zulassungsentscheidung erwarten, zählt der von Dexcom entwickelte Sensor G7, der den Blutzucker von Diabetespatienten in Echtzeit misst. Ebenfalls noch 2021 könnte die von Insulet entwickelte schlauchlose Insulinpumpe Omnipod 5 die US-Zula... 13.10.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 41/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 13.10.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Weniger Vertrauen, mehr Unsicherheit

Inflation, eine mögliche geldpolitische Straffung, fiskalpolitische Unsicherheit und ein verlangsamtes Wachstum lassen alle Stimmungsindikatoren südwärts zeigen. Störungen auf der Nachfrageseite stellen dabei die größte Bedrohung für kurzfristiges Wachstum und Erträge dar. Dieses Umfeld mahnt zu meh... 13.10.2021 / » Weiterlesen

Markstratege Achim Stranz: Inflationsdaten lassen Zentralbanken keinen Spielraum

Lesen Sie ein aktuelles Statement von Achim Stranz, CIO bei AXA Investment Managers Deutschland, zur heutigen Veröffentlichung der Inflationsdaten für September in den USA und Deutschland. 13.10.2021 / » Weiterlesen

Investitionskraft für positive Veränderungen

Die Welt steht vor zahlreichen Herausforderungen, von Klimawandel und Ungleichheit bis zu mangelnder Nachhaltigkeit in Produktion und Verbrauch. Als Vermögensverwalter halten wir es für möglich, sich dieser Themen anzunehmen und zugleich für den Kunden Erträge zu erzielen. Im Vorfeld der Klimakonfer... 13.10.2021 / » Weiterlesen

Private Credit: Wie Innovationen den ESG-Fortschritt antreiben

Nachhaltigkeitsorientierte Darlehen (Sustainability-Linked Loans) stellen eine der neuen Möglichkeiten dar, mit denen Kreditgeber ESG-Anreize für Mid-Market Unternehmen setzen können. 13.10.2021 / » Weiterlesen

The Spotlight | Ist es an der Zeit, sich defensiv zu positionieren?

Ist es an der Zeit, sich defensiv zu positionieren? - Interview mit Dr. Thomas Hempell, Head of Macro and Market Research bei Generali Investments 12.10.2021 / » Weiterlesen

Trotz Einlenken der Notenbanken: Aktienmärkte weiter mit Chancenpotential

Die Geldpolitik der Notenbanken kommt unter Druck. Die Zentralbanken haben zur Kenntnis genommen, dass dieser Druck länger anhalten könnte als ursprünglich erwartet. Dies führt zu einer Intensivierung der Diskussionen über das Tapering. Wir glauben allerdings nicht, dass dieses zum gegenwärtigen Zei... 12.10.2021 / » Weiterlesen

Kapitalmärkte: Fünf bleibende Corona-Folgen

Die Temperaturen fallen, die Inzidenzen steigen – so dürfte es wohl auch in den nächsten Monaten sein. Und doch unterscheidet sich der kommende, zweite Pandemiewinter deutlich vom ersten: Die Impfkampagnen haben bisher zu einer größeren Entkoppelung von Infektionsgeschehen und Belastung des Gesundhe... 11.10.2021 / » Weiterlesen

Erste Anfänge einer Stagflation? Zu 20 Prozent...

Im vergangenen Monat wurden wir vom kühlen Hauch der Stagflation gestreift. Die wichtigsten Aktienmarktindizes haben zwischen vier und fünf Prozent nachgegeben, Technologieaktien sogar zwischen sieben und zehn Prozent. Eine Kombination aus Nervosität vor der nächsten Gewinnsaison, Unsicherheit über... 11.10.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Experte Baltora: Inflation bleibt vorübergehend, Schutz im Portfolio aber gerechtfertigt

Angesichts steigender Verbrauchernachfrage, Rohstoffknappheit und anhaltender Unterbrechungen der Lieferketten bleibt die Inflation ungewöhnlich hoch. Wir halten dennoch an unserer Einschätzung fest, dass diese Entwicklung letztlich nur von kurzer Dauer sein wird. 11.10.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 458 459 460 ... 981 982