Archiv (Artikel 9621 bis 9640 von 19353)

Fondsbranche mit bestem Jahresstart seit 2015

Q1-Nettomittelzuflüsse in Höhe von 59,9 Milliarden Euro machten es möglich: Die deutsche Fondsindustrie kann laut neuester Statistik des Fondsverbandes BVI auf den besten Jahresstart seit 2015 zurückblicken. 20.05.2021 / » Weiterlesen

PR-Experte Carsten Böhme: „Greenwashing wird entlarvt und abgestraft werden“

Die Kommunikationsberatung Instinctif Partners hat soeben erste Ergebnisse des Nachhaltigkeits-Barometers 2021, einer für Deutschland repräsentativen und jährlich durchgeführten Umfrage zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen veröffentlicht. Welche Umfrage-Erkenntnisse besonders überraschen und inwie... 20.05.2021 / » Weiterlesen

PEH EMPIRE Fondsmanager Stürner: Sind die Inflationsängste begründet?

Die globalen Kapitalmärkte waren zuletzt verstärkt durch die Investorenangst vor Inflation und Zinsanstiegen geprägt. Doch wie berechtigt sind diese Ängste? Und müssen sich Inflation und steigende Zinsen tatsächlich immer negativ auf Aktienanlagen auswirken? Welche Faktoren es in diesem Zusammenhang... 20.05.2021 / » Weiterlesen

Renditechancen durch niedrige US-Dollar-Absicherungskosten

Anleihenanleger in Regionen mit niedrigen Renditen wie Europa und Japan haben seit Langem Probleme, ausreichendes Einkommen zu erzielen. Eine Diversifizierung in Märkte mit höheren Renditen wie US-Dollar-Anleihen kann helfen, nicht zuletzt weil die Kosten für die Absicherung von US-Dollar in Euro so... 20.05.2021 / » Weiterlesen

Ausfälle bei EM-Unternehmensanleihen nehmen zu, bleiben aber bewältigbar

Die nach wie vor grassierende Covid-19-Pandemie hat das Wirtschaftswachstum und die Wirtschaftsaktivität in aller Welt massiv beeinträchtigt. Durch die gesunkenen Umsätze und Gewinne ist es für immer mehr Unternehmen schwieriger geworden, ihre Schulden zu bedienen. Dies äußert sich in einer höheren... 20.05.2021 / » Weiterlesen

VIX-Index signalisiert entspanntes Ende der Covid-Pandemie aus Sicht der Finanzmärkte

Das wahrnehmungspsychologische Phänomen der „Peak-End-Rule“ besagt, dass unsere Erinnerung an Ereignisse vor allem davon abhängt, wie wir ihren Höhepunkt und ihr Ende erlebt haben. Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research, und András Vig, Multi Asset Strategist im Global Market Strateg... 19.05.2021 / » Weiterlesen

Neuer Global CIO Multi Asset bei Allianz Global Investors

Gregor Hirt wird der neue Global Chief Investment Officer (CIO) für den Bereich Multi Asset bei Allianz Global Investors (AllianzGI). Er wird ab 1. Juli 2021 von Frankfurt aus in enger Abstimmung mit den Multi-Asset-Experten in Europa, Asien und den USA das Multi-Asset-Geschäft strategisch weiterent... 19.05.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Arbeitsmarkt, Inflation und Marktvolatilität

Inflationsüberraschungen dürften dieses Jahr zu Marktvolatilität führen. Wir halten sie aber für vorübergehend und glauben nicht, dass sie dem Aufschwung auf Dauer schaden. 19.05.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 20/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 19.05.2021 / » Weiterlesen

Neuberger Bermans neuer ELTIF erweitert Zugang zu Private-Equity-Markt

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman legt einen European Long-Term Investment Fund (ELTIF) auf. Mit einer niedrigen Mindestanlage ermöglicht der Neuberger Berman Direct Private Equity ELTIF neuen Investorengruppen den Zugang zum attraktiven Private-Equity-Markt. Als b... 19.05.2021 / » Weiterlesen

Wolken weichen sonniger Wachstumsprognose

Mark Baribeau, CFA, Portfoliomanager bei Jennison Associates äußerte sich zu der bemerkenswerten Erholung an den globalen Aktienmärkten seit dem Beginn der Pandemie sowie zum aktuellen Anlageumfeld und langfristigen Themen, die sich seiner Erwartung nach sehr gut entwickeln werden, wenn die Welt zur... 18.05.2021 / » Weiterlesen

Green Bonds & Social Bonds der EU: Geeignete Alternative zu Kernstaaten-Staatsanleihen?

Durch den EU-Wiederaufbaufonds ist eine Flut an Anleihenemissionen der EU zu erwarten: 30% des Gesamtvolumens von 750 Milliarden Euro, also 225 Milliarden Euro, sollen in Klimaschutzprojekte fließen und folglich über EU-Green-Bonds finanziert werden. Mit dem Scheitern des Eilantrags vor dem Bundesve... 18.05.2021 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investmentstratege: Inflationsängste nicht der einzige Unsicherheitsfaktor

Inflationsängste werfen zunehmend Ihre Schatten auf die Aktienmärkte. James Athey, Senior Investment Director, Aberdeen Standard Investments, kommentiert den Inflationsanstieg und andere Risikofaktoren für den Aktienmarkt wie folgt: 18.05.2021 / » Weiterlesen

Europa – Vorreiter des „verantwortungsbewussten Kapitalismus“

Die politischen Entscheidungsträger Europas neigen bekanntlich nicht zu Übertreibungen. Doch als die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen den „Green Deal“ der Europäischen Union vorstellte, beschrieb sie ihn als „Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment“. Dies ist womöglich keine Übertreibung.... 18.05.2021 / » Weiterlesen

Die Fed als Inflationsleugner: Größtes Risiko für den Aktienmarkt?

Dass die Fed die wachsenden Inflationsrisiken in den USA nicht wahrnehmen will, hält Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, für das derzeit größte Risiko an den Aktienmärkten. 18.05.2021 / » Weiterlesen

AXA IM Chefökonom: Was bleibt von der Inflation?

Die US-Verbraucherpreise überraschten mit einem deutlichen Anstieg im April, doch es bleibt schwierig, den Inflationsdruck zu beurteilen. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Notenbank Fed davon beeinflussen lässt. In der Eurozone muss die EZB eine wichtige Frage beantworten: Wie soll es mit de... 18.05.2021 / » Weiterlesen

Den CO2– Fußabdruck Ihres Anleihenportfolios verstehen

Der Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft ist von entscheidender Bedeutung, und um diesen Weg zu unterstützen, sollten nachhaltige Anleger die Kohlenstoffauswirkungen der Unternehmensanleihen in ihren Portfolios überwachen. Aber es gibt viel mehr zu verstehen, um den CO2-Fußabdruck eines Anleih... 17.05.2021 / » Weiterlesen

Aktienanlage mit Dividendenfokus | 3 Banken-Generali-Fondsjournal Sonderausgabe

Lesen Sie in der aktuellen Fondsjournal-Sonderausgabe warum die Kombination „Dividende“ und „Nachhaltigkeit“ Sinn macht und was das 3 Banken-Generali Team unter „Dividend Champions“ versteht. 17.05.2021 / » Weiterlesen

Corona-Impfstoffe als "Notfallspritze" für den Gesundheitssektor

Corona hat die Welt nun bereits seit über einem Jahr fest im Griff. Zu den Verlierern der Pandemie gehört auch der Gesundheitssektor, denn im Lockdown wird u.a. weniger operiert und verschrieben. Doch die Rettung für das in schweres Wasser geratene Gesundheitswesen kommt aus den eigenen Reihen: Die... 16.05.2021 / » Weiterlesen

REITs profitieren von Wiedereröffnung der Wirtschaft

PGIM Real Estate erläutert seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und seinen Ausblick für internationale Immobilienwerte. 16.05.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 481 482 483 ... 967 968