Die Panik an den Märkten führte besonders im März dieses Jahres zu heftigen Kursverlusten innerhalb kürzester Zeit. Professionelle Fondsmanager und Vermögensverwalter blieben in dieser unsicheren Phase allerdings ihren langfristigen Strategien treu und behielten die Ruhe. Das belegt eine Analyse, di...
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Ingo Kürpick, zuletzt Leiter der Fondsvermögensverwaltung und verantwortlich für die Managerauswahl bei Berenberg, wird Geschäftsführer bei der Wachstum und Value Finanzportfolioverwaltung GmbH (WuV) mit Sitz in München.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Für Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, steht die Erholung weiter Teile der globalen Finanzmärkte im April in direktem Zusammenhang mit der beispiellosen weltweiten geld- und fiskalpolitischen Reaktion. Sie wird auch durch die Furcht der Marktteilnehmer genährt, etwas zu verpassen. Die Fina...
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Dr. Christopher Smart führt ein Gespräch mit Steve DiVittorio und Rishi Kapur, Senior Traders bei Barings – sie erörtern die Mechanismen der Rentenmärkte in der gegenwärtigen Krise.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Keine der aktuellen Zukunftsprognosen kann die mittelfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdowns quantifizieren, die derzeit etwa 50 Prozent der Weltbevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß betreffen - und dies auf unbestimmte Zeit. Eine Hauptursache für den Einbruch der Aktienmärkte im ver...
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht zu:
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Die AllianceBernstein-Experten Jonathan Berkow und Scott Krauthamer haben mithilfe großer Datenmengen eine Gruppe von Signalen zusammengestellt, die den Weg für eine Rückkehr zur Normalität weisen könnten.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Warum China der Welt in Sachen Wiedereröffnung zwar einige Schritte voraus ist, von wirtschaftlicher Euphorie aber dennoch aktuell keine Rede sein kann, diskutierte e-fundresearch.com im virtuellen Interview mit Fabrice Jacob, Fondsmanager & CEO der JK Capital Management Ltd. (LaFrançaise-Gruppe) mi...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
"Angesichts der unzähligen Krisen, die die EU schon zu bewältigen hatte, ist es verständlich, dass einige Marktteilnehmer ihr Augenmerk immer noch auf die Fragmentierung richten", meint Medill Marku, Senior Investment Strategist bei PGIM Fixed Income, in einem aktuellen Kommentar.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Aufzeichnung des Update Calls mit Stefan Blum & Marcel Fritsch, Portfoliomanager des BB Adamant Medtech & Services, vom 06. Mai 2020.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Auf die schärfste Aktienkorrektur der Geschichte folgte eine steile Erholung. Einige Profiteure der Krise – beispielsweise der Technologiesektor und die Gesundheitsbranche – lagen zuletzt bezogen auf den Jahresbeginn sogar schon wieder im positiven Bereich. All das scheint vielen angesichts des Stur...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Der Columbia Threadneedle European Sustainable Infrastructure Fund (ESIF) hat eine weitere Investition getätigt. Er hat eine Mehrheit am norwegischen Unternehmen Lefdal Mine Datacenter (LMD) übernommen. LMD unterhält ein „grünes“ Datenzentrum in einer unterirdischen Mine in Norwegen, das Wasser aus...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Er saß etwas einsam und verloren mit seiner obligatorischen Cola vor der Kamera. So ganz ohne seinen alten Kumpel und Weggefährten Charlie Munger musste Warren Buffett die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway leiten.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Künstlich tief gehaltene Zinssätze führen zu multiplen Preisverzerrungen und erhöhten Risiken. Und obwohl das gegenwärtige Umfeld beispiellos sein mag, muss es nicht unverständlich sein. In dieser mehrteiligen Serie erörtern William Blair Investment Management Experten dieses Umfeld - und erklären,...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Auch wenn sich die Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Realwirtschaft im April erst richtig zu entfalten begannen, zeigten sich die Kapitalmärkte im letzten Monat wieder von einer deutlich freundlicheren Seite. | Lesen Sie nachfolgend unseren monatlichen Blick auf die durchschnittlichen Perfo...
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
06.05.2020 /
» Weiterlesen
Während die Pandemie die Weltmärkte zum Beben brachte, haben Manager von Spezialfonds ihre Investments in Staatsanleihen leicht ausgebaut und ihre Allokation angepasst. Das zeigt eine erste Zwischenbilanz von Universal-Investment.
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Mit seinem Urteil zum PSPP landete das BVerG eine Überraschungscoup, da es das 2015 von der EZB aus der Taufe gehobene Programm teilweise als verfassungswidrig ansieht.
05.05.2020 /
» Weiterlesen
Während eine noch nie dagewesene Anzahl von US-Unternehmen ihre Gewinnprognosen aussetzt, sollten Aktienanleger den Sinn kurzfristiger Schätzungen überdenken.
05.05.2020 /
» Weiterlesen