"Sowohl im Hinblick auf die Pandemie als auch auf ihre wirtschaftlichen und marktwirtschaftlichen Auswirkungen haben wir es mit einer Situation zu tun, die nichtlinear ist. Die Coronavirus-Pandemie hat sich mit enormer Geschwindigkeit ausgebreitet, und die daraus resultierende Bewegung der wirtschaf...
22.04.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
22.04.2020 /
» Weiterlesen
Mehr als 30 Gremien der Energiewirtschaft haben sich bei Spitzenpolitikern der Europäischen Union dafür eingesetzt, den Green Deal der EU in das Konjunkturpaket aufzunehmen, das die Folgen der Corona-Pandemie abfedern soll. „Nachhaltigkeit wird ein Teil der Problemlösung sein, doch im derzeitigen Um...
22.04.2020 /
» Weiterlesen
Unternehmen, die mit ihren Dienstleitungen und Produkten Lösungen für die dringenden Probleme der Welt anbieten, zeigen gerade jetzt, was in ihnen steckt. Wie das konkret aussehen kann, erklärt das Positive-Impact-Team von M&G Investments:
22.04.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise beschreiten die Schwellenländer erstmals den Weg der quantitativen Lockerung (QE). Die Pictet Asset Management Volkswirtin Anjeza Kadilli gibt einen Einblick, welche Massnahmen bislang ergriffen wurden und welche Risiken damit verbunden sind.
22.04.2020 /
» Weiterlesen
Die globale Reaktion auf die Verbreitung von COVID-19 hat einen beispiellosen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität ausgelöst, und keine Branche ist dagegen immun. Die Gesundheitsbranche scheint jedoch weitaus besser als die meisten anderen Sektoren vor den durch das Coronavirus verursachten wirts...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Welt steht vor der wirtschaftlich größten Herausforderung seit der Großen Depression der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Darauf hat der Internationale Währungsfonds mit Blick auf die weiter ausufernde Corona-Pandemie hingewiesen. Die Folgen des Virus drohen nahezu alle Regionen des...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Von den heftigen Turbulenzen und Wertverlusten seit Ausbruch der Corona-Krise sind keine Segmente der Aktienmärkte verschont geblieben, auch nicht Investmentfonds mit ESG-Fokus, die sich bei ihren Anlagen an wesentlichen Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien orientieren. Obwohl das Mainstreaming...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Der Fondsdaten und Fondsrating-Anbieter Morningstar war bereits seit 2017 am ESG-Ratinghaus Sustainalytics beteiligt. Nun wird der Nachhaltigkeitsspezialist zur Gänze übernommen.
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Wenn sich eine V-förmige Erholung der Konjunktur als unrealistisch erweisen wird, hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, einen Rückfall an den Aktienmärkten für unvermeidlich. In seinem „Strategy Weekly“ nennt er ein KGV von 21 für den S&P 500 „...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Das Universal Investment Portfolio-Management-Team koordiniert im Rahmen des gewonnenen "Transition-Management-Mandats" für einen institutionellen Investor aus Deutschland mehrere Asset-Manager-Wechsel und handelt dabei Aktien und Zielfonds im Wert von 3,6 Milliarden Euro.
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, verbindet sehr viel mit dem Handschlag, einer an sich friedlichen und verbindlichen Geste, die aber zurzeit ein gewisses Maß an Bedrohung in sich trage.
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Obwohl das zweite Quartal 2020 das schlechteste Quartal für die Weltwirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg sein wird, hat die Unsicherheit an den Märkten ihren Höhepunkt hinter sich, ist Seema Shah überzeugt. Die Chefstrategin von Principal Global Investors geht noch weiter: „Ich wage es zu sagen, wi...
21.04.2020 /
» Weiterlesen
Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, erwartet, dass die Finanzmärkte in einen hochvolatilen Zustand zurückfallen, je länger Maßnahmen auf sich warten lassen, die uns „zurück zur Normalität“ führen.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
In der neuesten Episode der Podcast-Reihe "All The Credit" spricht Gastgeber und Senior-Portfoliomanager Mike Collins mit Nathan Sheets, Chefökonom und Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income, über die aktuelle Marktkrise.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Die G20-Staaten haben ein Covid-19-bedingtes Schuldenmoratorium für die ärmsten Länder der Welt beschlossen. Die Risikoaufschläge für Schwellenländer-Staatsanleihen in Hartwährung befinden sich derzeit insgesamt auf einem erhöhten Niveau. Im Durchschnitt ist eine leichte Ratingverschlechterung für S...
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Die schiere Größe der geldpolitischen und fiskalischen Maßnahmen im Zuge der Corona-Krise ruft die Warner vor Inflation auf den Plan. Zu Unrecht, meint Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers Solutions.
20.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat schwere wirtschaftliche Folgen: "Es ist daher wichtig und richtig, die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft zu lindern. Dazu zählt, profitable Unternehmen mit funktionierenden Geschäftsmodellen vor einer krisenbedingten Insolvenz zu schützen. Davon werden wir letztlic...
20.04.2020 /
» Weiterlesen