Die Nachfrage Chinas nach Rohstoffen sinkt dramatisch. Dabei ist China etwa bei Industriemetallen für ungefähr die Hälfte der weltweiten Nachfrage verantwortlich. Und sein Ölverbrauch liegt mittlerweile etwa 20 Prozent unter dem normalen Niveau. Chinesische Touristen, deren Ausgaben mit etwa 250 Mil...
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Zwei Tage vor der diesjährigen Oscarverleihung in Los Angeles wurden in München die Oscars der Finanzbranche gefeiert: Die Verleihung der Goldenen Bullen 2020.
11.02.2020 /
» Weiterlesen
Seit knapp 5 Jahren ist Werner Kolitsch für das Deutschland- und Österreich-Geschäft von M&G Investments verantwortlich. Auf welche erreichten Meilensteine er dabei gerne zurückblickt, worauf er lieber hätte verzichten können und wo er die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für das deutschs...
11.02.2020 /
» Weiterlesen
„Mr. Market“ ist ein launischer Geselle. Mal ist er himmelhoch jauchend, mal zu Tode betrübt. Wie schnell die Stimmung an den Börsen kippen kann, konnte man in den letzten Wochen wieder beobachten.
10.02.2020 /
» Weiterlesen
Die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest ist auch in diesem Jahr bei der Finanzen-Nacht in München im Rahmen der €uro-FundAwards mehrfach ausgezeichnet worden. Neben einem dritten Platz in der begehrten Kategorie als „Fondsboutique des Jahres“ hat vor allem die breite Produktplatte b...
10.02.2020 /
» Weiterlesen
„Die Langzeittrends, die bisher das Wachstum begünstigt haben, verkehren sich ins Gegenteil“, mahnt Darren Williams, Director Global Economic Research beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Statt Konjunktur und niedriger Inflation erwarte uns mit höchster Wahrscheinlichkeit ein viel schwächeres...
10.02.2020 /
» Weiterlesen
Es gibt keine Hoffnung auf ein baldiges Ende der Dürrephase: Anleger müssen sich darauf einrichten, dass die Zinsen dauerhaft unten bleiben. Um ihre Ziele zu erreichen, setzen die Profis in Pensionskassen, Versorgungswerken, Unternehmen oder Versicherungen darum immer stärker auf Diversität in ihren...
10.02.2020 /
» Weiterlesen
Entwickelt sich der österreichische Fondsmarkt immer mehr weg von einem Produktionsstandort und hin zu einem reinen Absatzmarkt für ausländische Fondsgesellschaften? Ein Blick auf die Faktenlage.
07.02.2020 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus breitet sich in China und darüber hinaus aus. Welche Auswirkungen hat die Epidemie auf die globale Wirtschaft und die Finanzmärkte? Lesen Sie nachfolgend eine Analyse von den Pictet Asset Management Experten Sam Perry (Senior Investment Manager) und Patrick Zweifel (Chief Economist).
07.02.2020 /
» Weiterlesen
Wichtig ist jetzt, dass sich dies Zeichen der Konjunkturerholung fortschreiben und eine Grundlage auch für die Unternehmensgewinne bilden. Denn die Bewertungen bei einigen wichtigen Segmenten des Aktienmarktes sind bereits sehr ambitioniert und bedürfen der Unterfütterung (...) | Lesen Sie mehr in d...
07.02.2020 /
» Weiterlesen
Die aktuellen politischen und makroökonomischen Rahmenbedingungen lassen ein gutes Börsenjahr für Gesundheitsinvestments erwarten. Das gilt vor allem für den aktuell grössten Gesundheitsmarkt, die USA. Im Präsidentschaftswahlkampf könnten zwar wieder Diskussionen um eine Deckelung der Medikamentenpr...
06.02.2020 /
» Weiterlesen
Rize ETF ist Europas erster ausschließlich auf thematische ETFs spezialisierter Anbieter. Die in London gegründete Investmentgesellschaft betritt jetzt den europäischen Markt. Neben dem Vereinigten Königreich hat Rize ETF vor allem die deutschsprachigen Märkte im Fokus und bekräftigt dieses Engageme...
06.02.2020 /
» Weiterlesen
Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilien-Investmentmanager, hat der deutschen Investmentgesellschaft Mikare Group ein erstrangiges, variabel verzinstes Darlehen in Höhe von 240,3 Millionen Euro zur Finanzierung des Baus eines 45.000 m² großen gemischt genutzten Gebäudes in Ber...
06.02.2020 /
» Weiterlesen
der Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund von Columbia Threadneedle Investments feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einer jährlichen Ausschüttung von über 5% in jedem Jahr seit Auflage und einer annualisierten Rendite von 6,6% über fünf Jahre (Stand 31. Dezember 2019). Im Jahr 2019 ve...
06.02.2020 /
» Weiterlesen
In einem neuen Video-Beitrag erklären die beiden William Blair IM Portfoliomanager Yvette Babb (Hard- und Local Currency) und Luis Olguin, CFA (Unternehmensanleihen), wie sich ESG-Kriterien auch im Schwellenländer-Anleihe-Universum berücksichtigen lassen.
06.02.2020 /
» Weiterlesen
In seiner monatlichen Kolumne schreibt Achim Stranz, CIO, AXA Investment Managers, über die deutsche Wirtschaft. Diesen Monat: Überschuss – ein Segen?
06.02.2020 /
» Weiterlesen
Behalten Sie mit e-fundresearch.com den Überblick über die personellen Wechsel in der sich rasant ändernden Fondsbranche. Wir präsentieren die Top-5 der meistgelesenen Personalmeldungen im letzten Kalendermonat:
05.02.2020 /
» Weiterlesen
In einem herausragenden Jahr für die Kapitalmärkte erzielten Schwellenländeranleihen (SLA) robuste zweistellige Erträge. Die globale Lockerung der Zentralbanken trug neben anderen unterstützenden Faktoren zu einer breit angelegten Rallye in fast allen Schwellenländern bei. Kann das 2020 anhalten?
05.02.2020 /
» Weiterlesen
Carmignac ernennt Reinhold Dirschl (45) zum Director Business Development. Er verstärkt seit Januar dieses Jahres das Carmignac Business Development Team und berichtet an Nils Hemmer, Country Head für Deutschland und Österreich.
05.02.2020 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, hat das Coronavirus zu einem asymmetrischen Schock geführt, da gegenwärtig vor allem die chinesischen Märkte von Behinderungen betroffen sein.
05.02.2020 /
» Weiterlesen