Archiv (Artikel 12301 bis 12320 von 20148)

Die absatzstärksten Fondsgesellschaften in Q1-2020

57,7% der in Europa tätigen Asset Manager mussten laut e-fundresearch.com Analyse im ersten Quartal 2020 Nettomittelabflüsse verzeichnen. Bei gleich 54 Häusern haben sich die Abflüsse auf 1 Milliarde Euro oder mehr belaufen. 24.04.2020 / » Weiterlesen

Martin Linsbichler verlässt Franklin Templeton

Seit 2004 war Martin Linsbichler als Country-Head Österreich für Franklin Templeton tätig: Nun verlässt er den kalifornischen Asset Manager. 24.04.2020 / » Weiterlesen

"Dividendendiskussion wäre in den USA undenkbar" | Fondsmanager Alois Wögerbauer im Interview

Die Coronavirus-Krise hat den österreichischen Aktienmarkt mit überproportionaler Wucht getroffen: Was dahinter steckt, welche Titel gestärkt aus der Krise hervorkommen könnten und warum sich beim Investieren derzeit ein Mittelweg anbietet, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Alois Wöger... 24.04.2020 / » Weiterlesen

Suche nach langfristigem Wachstum während dieses beispiellosen Abschwungs

"Wir haben nicht nur Positionen aufgestockt, die unseres Erachtens für eine Erholung gut aufgestellt sind, sondern auch neue Positionen in hochwertigen Unternehmen mit extrem soliden Bilanzen wie Apple und Adobe aufgebaut", verrät Mark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison Associates, dem fun... 24.04.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: "Fallen Angels" sind einen Blick wert

Ehemals erstklassig bewertete Unternehmensanleihen, die angesichts des aktuellen Marktumfeldes ihren Investmentgrade-Status verloren haben, bieten nach Ansicht von Columbia Threadneedle mitunter interessante Anlagechancen. Das entsprechende Anlageuniversum für solche Anleihen, die auch „gefallene En... 24.04.2020 / » Weiterlesen

Green Bonds: Diversifikation bleibt im Umfeld der Coronakrise Trumpf

Die Coronavirus-Pandemie hat alle Assetklassen negativ beeinflusst – auch Green Bonds. In EUR denominierte Green Bonds verloren seit Jahresanfang 1,3%. Seit Beginn der ersten wirtschaftlich relevanten Coronavirus-Massnahmen in Europa Anfang März hat sich der Green-Bond-Markt mit -4,5% jedoch um circ... 24.04.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM: Wie Biotech der Pandemie den Kampf ansagt

Das Coronavirus hat die Biotech-Branche ins Rampenlicht geholt. Wie können Biotech-Unternehmen zum entscheidenden Schlag gegen die Pandemie ausholen? 24.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Strategin: Ein starkes Signal des Willens zur Lastenteilung würde den Unterschied machen

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 24.04.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Nichts ist unmöglich

Die jüngste Entscheidung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und die mit ihr kooperierenden Staaten, die Ölförderung ab Mai um 9,7 Millionen Barrel pro Tag zu kürzen, um den Lageraufbau durch den entstandenen Nachfrageschock aufzufangen, konnte den Ölpreis nicht nachhaltig stabilisier... 24.04.2020 / » Weiterlesen

Wenn Zentralbanken High Yield ETFs kaufen...

Die Coronavirus-Krise lässt auch Zentralbanken zu immer kreativeren Maßnahmen greifen. Jüngstes Beispiel ist die US-amerikanische Federal Reserve, die über den Kauf von Exchange Traded Funds (ETFs) dem US-Hochzinsanleihen-Markt unter die Arme greift. Ein Fehlanreiz par excellence? 23.04.2020 / » Weiterlesen

COVID-19: Das "S" in ESG als Differenzierungsmerkmal von Unternehmen

Innerhalb der Nachhaltigkeitskriterien ESG unterstreicht die Covid-19-Pandemie die Relevanz von „S“ und rückt damit soziale Fragen in den Vordergrund. Ophélie Mortier, Head of Responsible Investments bei DPAM, verweist darauf, dass das Virus mit Blick auf die Situation einzelner Sektoren zahlreiche... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Neue Webinar-Replays: Unternehmensanleihen & Emerging Market Debt im Fokus

PGIM Fixed Income freut sich, professionellen Investoren zwei neue Webinar-Replays zur Verfügung zu stellen: 23.04.2020 / » Weiterlesen

Von COVID-19 überschattet: ESG-Themen zunehmend im Fokus von Politik & Regulator

Überschattet von den alles andere überlagernden Sorgen über die Ausbreitung und Folgen der Coronavirus-Pandemie scheint das zuvor viel diskutierte Thema ESG (Environmental, Social and Governance - Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung) vorerst in den Hintergrund gerückt zu sein. Dabei führt... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus: ESG-Anlagen erweisen sich als widerstandsfähig

Zum Ende des ersten Quartals 2020 führte AXA Investment Managers (AXA IM) eine Analyse durch, um festzustellen, wie Unternehmen mit unterschiedlichen ESG-Ratings in der Aktienbaisse abgeschnitten hatten. Das Ergebnis: Bis Ende März erwiesen sich sowohl Aktien als auch Anleihen mit höheren ESG-Rating... 23.04.2020 / » Weiterlesen

C-QUADRAT Fondsmanager Böger: "ESG-Integration muss sich für Unternehmen und Anleger lohnen"

Wie sich das stark Aktien-orientierte "C-QUADRAT GreenStars ESG" Vermögensverwaltungsprodukt im jüngsten Coronavirus-"Sell-Off" schlagen konnte, ob die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren dabei einen Mehrwert lieferte und warum staatliche Interventionen im Bereich ESG-Investing nicht nur pr... 23.04.2020 / » Weiterlesen

Nachgefragt | Fondsvertrieb & Social-Distancing

Von "Wir helfen uns gegenseitig mit Tipps und Strategien, wie das Home-Office gut und effizient zu gestalten ist" bis "Ich hatte noch niemals soviel Kundenkontakt in meinem Schlafzimmer": e-fundresearch.com hat sich für die neuesten Ausgabe von #Nachgefragt umgehört, wie Fondsvertrieb in Zeiten von... 22.04.2020 / » Weiterlesen

Italien zwischen Ratingdruck und europäischer Solidarität

Wieder einmal dreht sich innerhalb der Eurozone alles um Italien. Das Land wird in diesem Jahr einen beispiellosen Wirtschaftseinbruch erleben. Parallel dazu dürften das Haushaltsdefizit schwindelerregende Höhen erreichen und der bereits enorme Schuldenberg weiter anwachsen. Als Konsequenz daraus dr... 22.04.2020 / » Weiterlesen

Defensive Aktien: Im COVID-19-Crash neu definiert

Nach dem Zusammenbruch der Märkte könnten Anleger, die versuchen, defensive Positionen zu stärken, diese an einigen ungewöhnlichen Orten finden. 22.04.2020 / » Weiterlesen

Investment Grade-Anleihen: Parallelen zur Finanzkrise

Das Team des Janus Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund sieht Parallelen zwischen der Finanzkrise – als ihr „in der Krise geborener“ Fonds aufgelegt wurde – und heute: 22.04.2020 / » Weiterlesen

William Blair IM: Nonlinear Thinking in a Linear Market

"Sowohl im Hinblick auf die Pandemie als auch auf ihre wirtschaftlichen und marktwirtschaftlichen Auswirkungen haben wir es mit einer Situation zu tun, die nichtlinear ist. Die Coronavirus-Pandemie hat sich mit enormer Geschwindigkeit ausgebreitet, und die daraus resultierende Bewegung der wirtschaf... 22.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 615 616 617 ... 1007 1008