Archiv (Artikel 12361 bis 12380 von 19623)

Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung

Anleihenfonds mit ‚Win-Win‘-Effekt: Mit dem DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable können Anleger Emittenten unterstützen, die sich für die Weiterentwicklung der Klima-Agenda aktiv einsetzen, und gleichzeitig den Niedrigrenditen an den Staatsanleihenmärkten trotzen 09.12.2019 / » Weiterlesen

AllianceBernstein: Ohne künstliche Intelligenz keine akzeptable Anleiherendite

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer mehr Lebensbereiche – bei Anleihemanagern ist sie jedoch noch kaum angekommen. Die meisten von ihnen haben bislang keine nennenswerten Anstrengungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in Research und Handel unternommen. Laut John Taylor, Co-Head of... 06.12.2019 / » Weiterlesen

Kaufkraft – technische Unterstützung für Euro-Investment-Grade-Anleihen

Tim Winstone, Credit Portfolio Manager, erklärt, warum technische Faktoren die Nachfrage nach Euro-Investment-Grade-Anleihen beflügeln sollten. 06.12.2019 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Repo-Aktionen der Fed führen zu steilerer Zinskurve

Auf eine steiler werdende Renditekurve US-amerikanischer Staatsanleihen weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „Strategy Weekly“ hin. 06.12.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Marktausblick 2020: Das Jahr des Aufruhrs?

William Davies, Chief Investment Officer für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei Columbia Threadneedle Investments, gibt folgenden Marktausblick: 05.12.2019 / » Weiterlesen

Natixis IM Umfrage: Institutionelle Investoren erwarten globale Finanzkrise

Weltweit blicken institutionelle Investoren besorgt in die Zukunft. Auf der makroökonomischen Seite sehen Pensionskassen, Versicherungen, Unternehmen und Stiftungen vor allem die steigende Verschuldung der öffentlichen Haushalte und niedrige Wachstumsraten als Problem. Dies zeigt eine aktuelle Befra... 05.12.2019 / » Weiterlesen

AllianceBernstein stärkt Vertrieb in der Schweiz

AllianceBernstein (AB) gibt die Ernennung von Peter Leffler zum Director, Financial Institutional Adviser (Switzerland) bekannt. Er wird für den Ausbau der Beziehungen zu Finanzintermediären in der Schweiz verantwortlich sein und an Dr. Martin Dilg, Head of Wholesale Distribution für DACH bei AB, be... 05.12.2019 / » Weiterlesen

Investoren reißen sich um den Allianz European Infrastructure Fund

Der von Allianz Capital Partners verwaltete Allianz European Infrastructure Fund schließt nach starker Überzeichnung im finalen Closing mit 860 Mio. EUR. Das finale Closing wurde nach neun Monaten Fundraising erreicht. Das erste Investment ist in Elenia, einem führenden Stromnetzbetreiber in Finnlan... 05.12.2019 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Was bringt 2020?

Mit Kursanstiegen bei globalen Aktien von – derzeit (Stand: 4.12.) - über 22 % wird es das Jahr 2019 in die Top 10 der letzten fünfzig Jahre schaffen. Warum Anleger dennoch Zurückhaltung walten lassen und was man mit Blick auf das Anlagejahr 2020 erwarten darf, analysiert Ingrid Szeiler, Chief Inves... 05.12.2019 / » Weiterlesen

Zehn provokante Thesen für 2020

Black Swans in 2020? Die Saxo Bank veröffentlichte kürzlich ihre alljährlichen „Outrageous Predictions“ für das kommende Jahr. Dabei handelt es sich um zehn Szenarien, die zwar unwahrscheinlich sind, bei Unterschätzung der mit ihnen einhergehenden Risiken jedoch enorme Folgen für die globalen Märkte... 04.12.2019 / » Weiterlesen

Schöne Bescherung | Kolumne von AXA IM CIO Stranz über die deutsche Wirtschaft

In seiner monatlichen Kolumne schreibt Achim Stranz, CIO, AXA Investment Managers, über die deutsche Wirtschaft. Diesen Monat: Schöne Bescherung 04.12.2019 / » Weiterlesen

Union Investment: Gute Startbedingungen für das Börsenjahr 2020

Das Kapitalmarktumfeld bleibt aussichtsreich. Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement, sieht für das Börsenjahr 2020 gute Startbedingungen. „Geopolitische Risikofaktoren wie Handelsstreit und Brexit sollten sich beruhigen“, meint er. „Die Geldpolitik blei... 04.12.2019 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 49/2019

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 04.12.2019 / » Weiterlesen

DNCA Fondsmanager de Maack: Thanksgiving – die Zeit für Gewinnmitnahmen

Thanksgiving ist die amerikanische Version unseres Erntedankfests. Es geht auf die Pilgerväter zurück, die Gott mit einem Festmahl dafür dankten, dass er sie nicht verhungern ließ. Auch die Anleger des Jahres 2019 haben allen Anlass, den Aktienmärkten zu danken, dass sie je nach Index und Land mit e... 04.12.2019 / » Weiterlesen

Tech-Titanen im Nachhaltigkeitsstress

Viele große Technologie- und Medienkonzerne sehen sich wachsender Kritik hinsichtlich ihrer Macht sowie der Nachhaltigkeit ihres Geschäftsgebarens ausgesetzt. Die Themen soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung erfahren steigende Aufmerksamkeit, auch von den relevanten Aufsichtsbehörde... 04.12.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Investments: Singles‘ Day demonstriert Chinas Konsumkraft

Die verschwenderisch hohen Rekordumsätze am Singles‘ Day verdeutlichen die wirtschaftliche Unabhängigkeit Chinas. 03.12.2019 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Dezember 2019: Zwischenfazit vor dem Jahresende

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welches Zwischenfazit 3 Banken-Generali Investments nach elf Monaten des Anlagejahres 2019 zieht und welche Strategien sie im Bereich „Dividenden-Aktien“ anbietet. 03.12.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Europäische Bankaktien nur als taktische Anlage interessant

Aktien europäischer Banken eignen sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit nicht für strategische Investitionen. Zwar könne es gut sein, dass ein Tiefpunkt erreicht sei und dieser Sektor vor einer Erholung stehe. „Eventuelle Käufe sollten aber taktisch und nicht s... 03.12.2019 / » Weiterlesen

Marktstimmungen im Fokus (Q3/2019)

Auf welchem Niveau befinden sich Marktstimmungen im langfristigen Vergleich und welche regionalen Trends sind derzeit zu beobachten? In Kooperation mit der Wissenschaftlichen Leitung der Spängler IQAM Invest analysiert e-fundresearch.com im vierteljährlichen Intervall die Stimmungslage an den Aktien... 03.12.2019 / » Weiterlesen

Das Börsenunwort des Jahres 2019? | So hat die österreichische Finanz-Community abgestimmt

Die Wiener Börse lud auch heuer 4.000 Branchenvertreter zur Wahl für das Börsenunwort des Jahres. Das Brexit-Chaos hielt die europäische Finanz-Community 2019 in Atem – wenig überraschend resultiert daraus der klare Sieg des „Brexit“ zum österreichischen Börsenunwort des Jahres. 03.12.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 618 619 620 ... 981 982