Nomen est omen?! Auch wenn wohl kaum ein Investor dem Namen eines Fondsmanagers oder einer Fondsmanagerin Bedeutung beimisst, wollte die e-fundresearch.com Redaktion im Rahmen der Frage nachgehen, ob Vornamen von FondsmanagerInnen hinsichtlich ihrer Häufigkeit gleichmäßig verteilt, oder doch gewisse...
21.07.2020 /
» Weiterlesen
Dr. Wolfgang Bauer, Manager des M&G (Lux) Absolute Return Bond Fund bei M&G Investments kommentiert das Ergebnis des EU-Gipfels:
21.07.2020 /
» Weiterlesen
Paul O'Connor, Leiter des britischen Multi-Asset-Teams von Janus Henderson Investors, kommentiert die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, welche sich nun auf das größte Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt haben. Das stellt, so O'Connor, den bisher größten Schritt in Richtung fiskal...
21.07.2020 /
» Weiterlesen
ESG-Aspekte finden am chinesischen Markt für A-Aktien immer mehr Anerkennung. Laut Einschätzungen von Aberdeen Standard Investments bringt das ein erhebliches Aufwärtspotenzial für Anleger mit sich.
21.07.2020 /
» Weiterlesen
"Das Hilfspaket in Höhe von 750 Mrd. Euro erhöht das Wachstum um bis zu einem Prozentpunkt pro Jahr für die nächsten drei Jahre. Die Kapitalmärkte werden das Ergebnis begrüßen", kommentiert Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, das EU-Gipfel...
21.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Beschleunigung der Rally an der US-Technologiebörse Nasdaq erinnert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, an die Aktienblase Ende der 1990er Jahre.
21.07.2020 /
» Weiterlesen
Der Ausblick von Jennison Associates auf das 3. Quartal 2020 nimmt die sehr guten Erträge im 2. Quartal genauer unter die Lupe und bringt Licht in die vielfältigen Auswirkungen, seien es langfristige strukturelle Veränderungen oder kurzfristige Impulse.
21.07.2020 /
» Weiterlesen
Überall auf der Welt werden Investitionen getätigt, um die notwendigen Reformen zu erleichtern, die eine nachhaltige Entwicklung, geringere Emissionen und wirtschaftliches Wachstum voranbringen. Fragen der Abfallwirtschaft und die Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft schaffen in diesem Zusam...
21.07.2020 /
» Weiterlesen
Mit dem Pictet-Family haben Cyril Benier und Alain Caffort eine Investmentstrategie entwickelt, die in börsennotierte Familienunternehmen investiert, also Unternehmen, deren Mehrheitsaktionäre die Gründungsfamilien sind. Warum Familienunternehmen eine attraktive Investmentchance für Anleger darstell...
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Einschränkungen, die die Regierungen mit dem Ausbruch der Pandemie eingeführt haben, werden allmählich gelockert – und immer mehr Marktteilnehmer sprechen bereits von einer V-förmigen Erholung der Wirtschaft. „Diese Meinung teilen wir nicht", betont Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Mana...
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Aberdeen Standard Investments Deutschland AG, Frankfurt am Main, gibt bekannt, dass der bisher zweiköpfige Vorstand zum 10. Juli 2020 um zwei weitere Mitglieder erweitert wurde. Bernd Bechheim und Marc Pamin, beide bereits in leitenden Funktionen im Unternehmen tätig, verstärken das Team von Pro...
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Über der Wall Street brauen sich laut Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, dunkle Wolken zusammen: Die meisten Analysten erwarten für den S&P 500 einen Gewinnrückgang im zweiten Quartal um mehr als 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Schere zwischen erfolgreichen und erfolglosen Unternehmen geht auch in diesen Krisenzeiten deutlich auseinander. In einer neuen Analyse skizziert Union Investment, wie aktive Fonds von dieser Entwicklung profitieren können.
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Wer einen Fonds kauft, braucht Vertrauen in die Fähigkeiten des Portfoliomanagements. Studien zeigen aber: Das haben die Deutschen nicht. Kein Wunder, denn der Blick ins Fondsdepot ist nur selten vollständig möglich. Aus diesen Gründen zieren sich die Asset-Manager – und das sagt die Bafin.
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Staatliche Investoren nutzen freies Kapital, um von ‚beispielloser Kaufgelegenheit‘ durch Pandemie zu profitieren: Die soeben veröffentlichte "Invesco Global Sovereign Asset Management Study 2020" verschafft Einblick in das Anlageverhalten von 83 Staatsfonds und 56 Zentralbanken, die zusammen ein Ve...
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Mike Kerley, Portfoliomanager im Asia-Pacific-Equities-Team von Janus Henderson Investors, mit einem Kommentar zur kürzlichen Veröffentlichung der Zahlen zum chinesischen Bruttoinlandsprodukt, welches im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,2 Prozent gestiegen ist.
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige wenige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen.
20.07.2020 /
» Weiterlesen
COVID-19 und der damit verbundene globale Lockdown haben sich für Unternehmen als Herausforderung erwiesen – aber es haben sich auch Chancen ergeben, insbesondere für Unternehmen mit Geschäftsmodellen, die darauf ausgerichtet sind, von langfristigen strukturellen Wachstumstrends zu profitieren. Dr....
20.07.2020 /
» Weiterlesen
Nachdem wir uns vergangene Woche ausführlich der Halbjahres-Performance der milliardenschweren Multi Asset Fondsgiganten gewidmet haben, werfen wir heute einen Blick auf kleinere Multi Asset Strategien, die im herausfordernden COVID-19 Umfeld bislang überzeugen konnten.
17.07.2020 /
» Weiterlesen
Lässt sich ein EU-Austritt Großbritanniens ohne Abkommen - also ein sogenannter "Hard Brexit" - im weiterhin von COVID-19 dominierten Umfeld noch vermeiden? Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), analysiert die aktuelle Lage:
17.07.2020 /
» Weiterlesen