Archiv (Artikel 13561 bis 13580 von 19563)

"Gelbwesten" drücken Verbrauchervertrauen der französichen Haushalte auf Krisenniveau - Gefahr eines Teufelskreises

Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“, weist in seinem aktuellen Blog darauf hin, in welchem Maße sich im Zuge des Aufstands der „Gelbwesten“ der Vertrauensindex für die französischen Haushalte verschlechtert hat. Die Wahrnehmung der Haushalte... 14.01.2019 / » Weiterlesen

Nach dem Kurseinbruch: Günstige Bewertungen von Technologieaktien nutzen

Das Jahr 2018 war letztlich auch für Technologieaktien nicht erfreulich. Nach einer sehr starken Performance bis zum Ende des dritten Quartals mussten Anleger am Jahresende mit einem Minus von knapp 5% leben. Und schon melden sich wieder die Zweifler zu Wort, die reflexartig einen Abgesang auf Techn... 14.01.2019 / » Weiterlesen

AllianzGI baut Team für mittelständische Privatfinanzierungen in Europa aus

Allianz Global Investors (AllianzGI) baut die Kapazitäten im Bereich Privatfinanzierungen in Europa weiter aus. Seit Jahresbeginn verstärkt Adrian Grammerstorf das Münchner Team für mittelständische Privatfinanzierungen, das neben Paris das zweite europäische Standbein für Privatplatzierungen darste... 14.01.2019 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Kommentar zur US Inflation und der Fed

James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die jüngsten Zahlen zur US-Inflation: 14.01.2019 / » Weiterlesen

US-Banken mit geringerem Refinanzierungsbedarf als im Vorjahr

Die größten US-Banken stehen nach Ansicht von Jon Curran, Senior Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments, heute auf einer soliden Fundamentalbasis. Nachstehend kommentiert er die Publikation der Berichtszahlen des vierten Quartals 2018, welche nächste Woche ansteht: 11.01.2019 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Alte Bekannte“

Die nachlassende Kraft der Konjunktur und die Unsicherheiten der Geopolitik werden für eine unruhige Börsenlage sorgen. | Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 11.01.2019 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick: Climbing the wall

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 11.01.2019 / » Weiterlesen

Ist Nachhaltigkeit nachhaltig?

Angesichts des steigenden Interesses der Anleger an der Kombination von Renditezielen mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (als "Blended Value" bekannt) könnten einige versucht sein, dies als vorübergehenden Trend abzutun. 11.01.2019 / » Weiterlesen

Rekord Börsengang zum Abschluss des Biotechjahrs 2018

Das Jahr 2018 endete mit einem schwierigen Dezember, der vor allem durch anhaltende makroökonomische Probleme geprägt war. Sorgen um einen globalen Abschwung und die konjunkturelle Entwicklung Chinas bescherten den Aktienmärkten Kursverluste auf breiter Ebene, wobei Aktien mit höherem Beta wie etwa... 11.01.2019 / » Weiterlesen

M&G ernennt Alex Araujo zum Fondsmanager des M&G Global Themes Fund

M&G hat Alex Araujo mit sofortiger Wirkung zum neuen Fondsmanager des 2,3 Milliarden Euro schweren M&G Global Themes Fund ernannt. Der bisherige Manager Jamie Horvat wird M&G verlassen. 10.01.2019 / » Weiterlesen

Investmentthemen 2019: Asien, EM, USA und Regulation

Mit Blick auf 2019 konzentrieren sich die "Big Picture"-Fragen, mit denen sich Investoren konfrontiert sehen, auf zwei Punkte: Wird bald eine Rezession eintreten? Und was ist der Beziehungsstatus zwischen den USA und China? 10.01.2019 / » Weiterlesen

Multi Asset Fonds: 2018 als besondere Herausforderung

In einem Marktumfeld 2018, in dem beinahe keine Assetklasse die Erwartungen erfüllen konnte, ist es wenig verwunderlich, dass auch Multi Asset Fondsmanager ein enttäuschendes Kalenderjahr verbuchen müssen: Lediglich 17 Strategien bzw. 0,94% des Gesamtuniversums haben laut neuer e-fundresearch.com An... 10.01.2019 / » Weiterlesen

Fidelity lanciert Global Communications Fonds

Fidelity International (Fidelity) setzt mit dem Launch des „Fidelity Funds - Global Communications Fund“ auf Anlagechancen im Kommunikationssektor, welcher durch die im September 2018 vollzogene GICS-Sektor-Reklassifizierung deutlich an Größe und Vielfalt gewonnen hat. 10.01.2019 / » Weiterlesen

Healthcare-Allokationen für jeden Geschmack

Bereits seit bald einem Jahrzehnt kann sich der BB ADAMANT MEDTECH & SERVICES (LUX) als defensives Healthcare-Exposure am Markt profilieren. Warum das erfahrene Stock-Picking Team rund um Stefan Blum & Marcel Fritsch kürzlich auch eine deutlich offensivere Healthcare-Strategie auf den Markt gebracht... 10.01.2019 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Rentenmarkt bietet auch 2019 attraktive Chancen

Der Rentenmarkt bietet nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle auch 2019 attraktive Chancen. Entgegen der Auffassung, dass Investitionen in Anleihen ein höheres Risiko bergen als in den Vorjahren, weil der Zyklus kurz vor seinem Ende steht, bietet der Rentenmarkt auch 2019 Möglichke... 10.01.2019 / » Weiterlesen

Ausblick Aktien und Renten: Weiterhin selektive Chancen für attraktive Anlageergebnisse

Degroof Petercam AM zeichnet ein optimistisches Bild von der Zukunft – mit selektiv positiven Aussichten für Wertsteigerungen und Erträge bei Aktien und Renten. Aktien: Für eine Rezession ist es noch zu früh. Die steigende Volatilität an den Aktienmärkten fördert für aktive Portfoliomanager gute Gel... 10.01.2019 / » Weiterlesen

CEO-Wechsel bei Merian Global Investors

Merian Global Investors gab diese Woche bekannt, dass Richard Buxton als CEO zurücktritt. Er wird weiterhin im Unternehmen als Head of UK Equities und Manager des Merian UK Alpha Fund tätig sein. Mark Gregory wird die Rolle des CEO übernehmen, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. 10.01.2019 / » Weiterlesen

Norwegische Hochzinsanleihen als Fels in der Brandung

Während die Aktienmärkte rund um den Globus zuletzt zitterten, erwiesen sich norwegische Hochzinsanleihen als Fels in der Brandung. Weltweite Wirtschaftsprobleme wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China oder der Haushaltsstreit zwischen Italien und der EU forderten zwar auch ihren Tribut v... 09.01.2019 / » Weiterlesen

Barings-Experte Dr. Smart: Fünf Trends, die man 2019 im Auge behalten sollte

„Das vergangene Jahr war merkwürdig für das globale Wachstum, da die Erholung aus dem Lot geriet“, urteilt Dr. Christopher Smart von Barings. Die Entwicklung in den Vereinigten Staaten beschleunigte sich in Folge von Steuersenkungen und gelockerter staatlicher Regulierung, in Europa stockte das Wa... 09.01.2019 / » Weiterlesen

EM-Anleihen 2019 – Wo liegen die Chancen nach einem turbulenten Jahr?

Man kann es nicht schönreden: Im vergangenen Jahr haben die Schwellenländer (Emerging Markets, EM) gelitten. Auch 2019 gibt es weiterhin Gegenwind für Schwellenländeranleihen – so wie auch für andere Risikoanlagen. Zu den Hauptursachen zählen vor allem steigende Zinsen in den USA, ein starker US-Dol... 09.01.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 678 679 680 ... 978 979