Der Finanzplatz Frankfurt hat die Führungsrolle unter den Finanzmetropolen in Kontinentaleuropa übernommen. Zu diesem Ergebnis kommen die Helaba-Volkswirte in ihrer Jubiläumsstudie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter".
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaft trat im ersten Quartal praktisch auf der Stelle – vor allem die um zwei Prozent niedrigeren Investitionen trugen dazu bei. Auch der Privatkonsum ließ mit einem wieder deutlich schwächeren Wachstum zu wünschen übrig. „Wir glauben aber nicht, dass das Wachstum im zweiten Quartal so s...
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Alternative Investments haben auf lange Sicht besser abgeschnitten als traditionelle 60/40-Aktien-Anleihenportfolios, bei geringerer Volatilität. Was ist das Geheimnis? "In der Hausse mehr zu verdienen, als in der Baisse verloren wird", erklärt Richard Brink, Managing Director - Alternatives, Multi-...
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Vergangene Woche durchbrachen die beiden Ölbenchmarken Brent und WTI die psychologisch wichtige Marke von 50 USD pro Barrel: Dennoch sei eine Korrektur im Ölsektor laut dem Saxo Bank Rohstoffexperten Ole Hansen aber unter anderem aufgrund negativer technischer Signale durchaus realistisch.
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Nick Anderson, Portfolio Manager within Henderson’s global equity sustainable investment team, discusses the latest developments in the diesel emissions crisis. He explains why the crisis could be symptomatic of the world adjusting to a lower carbon future.
29.05.2016 /
» Weiterlesen
Von 8.-11. Mai fand die mittlerweile 69. CFA Institute Annual Conference im kanadischen Montreal statt. Knapp 2.000 CFA-Charterholder aus mehr als 140 Ländern folgten Einladung zu dem global bedeutenden Branchenevent. Ebenfalls unter den Teilnehmern: e-fundresearch.com Geschäftsführer und CFA-Charte...
27.05.2016 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefökonom von Natixis Global Asset Management, teilt seine Einschätzungen zu den jüngsten globalen Makro-Entwicklungen:
25.05.2016 /
» Weiterlesen
Lucio Soso, Manager des Absolute-Return-Fonds "BB Global Macro" sagt eine Fortsetzung der stimulierenden Geldpolitik und damit ein ideales Umfeld für Aktien und nichtstaatliche Anleihen voraus. Jedoch bleibt die Gefahr für heftige Turbulenzen inklusive eines Wachstumsschockes bestehen - ausgelöst du...
25.05.2016 /
» Weiterlesen
Ralf Bräuer (44) ist ab sofort im Bereich Relationship Management Institutional für den Ausbau des institutionellen Geschäftes der Spängler IQAM Invest in Deutschland verantwortlich.
25.05.2016 /
» Weiterlesen
ETFs gewinnen als kostengünstiges Anlagevehikel auch unter Privatanlegern zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung birgt Risiken: Denn trotz ihrer vermeintlichen Simplizität werden passive Investments von Retail-Kunden mehrheitlich falsch verstanden und in weiterer Folge auch suboptimal eingesetzt,...
25.05.2016 /
» Weiterlesen
***Ausgebucht*** Welchen Mehrwert können regelbasierte Aktienstrategien im aktuellen Umfeld bieten? e-fundresearch.com freut sich, professionelle Investoren am 01. Juni 2016 zu einem Fund Manager Breakfast mit Swisscanto Invest einladen zu dürfen.
24.05.2016 /
» Weiterlesen
Das chinesischen Konjunkturprogramm wirkt endlich – aber für wie lange? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen Marktkommentars von Paul Diggle, Economist Investment Solutions bei Aberdeen:
24.05.2016 /
» Weiterlesen
Für viele Marktteilnehmer gelten Nachhaltigkeits-Investments nach wie vor als eine der „letzten Bastionen“, die dem generellen Passivierungs-Trend der Asset Management Industrie langfristig standhalten sollten. Inwieweit sich daran in Zukunft etwas ändern könnte und in welchen Bereichen Nachhaltigk...
24.05.2016 /
» Weiterlesen
Die Mehrheit der deutschen Großanleger geht davon aus, dass sich die von der Politik angestrebte Reduktion von Treibhausgasen auf die Entwicklung der Kapitalmärkte auswirken wird. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment in Zusammenarbeit mit Professor Henry Sch...
24.05.2016 /
» Weiterlesen
„Aufgrund der derzeitigen Zinssituation und des allgemein schwierigen Marktumfeldes haben wir uns entschlossen, den Ausgabeaufschlag für den mahi546 ab sofort auf 0% für alle Anleger zu reduzieren!“, teilte Florian Gröschl, Portfoliomanager des konservativen Absolute Return Dachfonds "mahi546", kürz...
23.05.2016 /
» Weiterlesen
Österreichische Anleger diversifizieren zusehends. So veranlagen schon 10% in Alternative Investments, 4% sind bereits unter die Crowd-Investoren gegangen und je 2% investieren im Rahmen von nachhaltigem Impact Investing bzw. in Form von Peer-to-Peer Krediten.
23.05.2016 /
» Weiterlesen
"Die Kurse von Schwellenländeraktien befinden sich seit Jahresbeginn im Aufwärtstrend. Dabei haben wir es weitgehend mit einer stimmungsgetriebenen Rally zu tun", meint Nick Price, Fondsmanager des Fidelity Emerging Markets Fund und des Fidelity EMEA Fund.
23.05.2016 /
» Weiterlesen
Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, wirft einen Blick auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und ihrer Unternehmen:
23.05.2016 /
» Weiterlesen
Von Negativzinsen bis Demografie: Warum sich ein Gold-Investment im aktuellen Umfeld trotz signifikanter Volatilität lohnen kann, erklärt Alexander Posthoff, Senior Portfoliomanager bei Bantleon, anhand von fünf konkreten Gründen.
23.05.2016 /
» Weiterlesen
Niemand weiß, wie es weitergeht: "Folgt die nächste US-Zinserhöhung bereits im Juni? Investoren sollten sich dringend fragen, was mit riskanten Anlagen geschieht, wenn die Zinsen wieder steigen“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
23.05.2016 /
» Weiterlesen