Archiv (Artikel 18781 bis 18800 von 19159)

Aussichten für ASEAN-Staaten weiterhin positiv

Baring ASEAN Frontiers Fund Update: Anfang Mai fanden in Malaysia, der drittgrößten Volkswirtschaft in Südostasien, wichtige politische Wahlen statt. Am Ende konnte die Regierungskoalition Barisan Nasional an ihrer Macht festhalten und in einem hart umkämpften Rennen die bereits 56 Jahre dauernde He... 23.05.2013 / » Weiterlesen

Frühlingsstimmung bei Österreichs Anlegern?

Die Anlegerstimmung der Österreicher zeigt im 1. Quartal 2013 optimistische Tendenzen. Langsam geht das Interesse an den Krisenwährungen Gold und Grundstücke wieder zurück. Der Anteil der potenziellen Sparstrumpf-Sparer, die ihr Geld keiner Bank anvertrauen wollen, verharrt bei 11% und steigt zumind... 23.05.2013 / » Weiterlesen

Anmeldungen zum Claritas Investment Certificate des CFA Institute gestartet

Anmeldungen zum neuen Claritas Investment Certificate Programm („Claritas“) des CFA Institute sind ab sofort in der Schweiz und weltweit möglich. Ziel des Programms ist es, Nicht-Finanzexperten in grundlegenden Investmentkenntnissen auszubilden. Der globale Non-Profit-Berufsverband CFA Institute eta... 22.05.2013 / » Weiterlesen

66. CFA Institute Annual Conference in Singapur

Zentralbankpolitik bald ohne Effekt + + + Japanischer Bondmarkt mit Risiko + + + Mehr Fairness und Ehrlichkeit im Finanzsektor + + + Abhängigkeit Deutschlands von Europas Freihandelszone + + + Launch von CLARITAS + + + aktuelle Updates ... 22.05.2013 / » Weiterlesen

Aktien erleben eine Hausse – Wird dieser Höhenflug anhalten?

In den ersten Monaten dieses Jahres ist eine große Menge an Cash in Aktien investiert worden, was folglich die Aktienindizes weltweit nach oben getrieben hat. Es ist also anders gekommen, als es so mancher Experte prognostiziert hatte. Die positive Entwicklung an den Börsen zeigt, dass Investoren di... 22.05.2013 / » Weiterlesen

Investmentfonds und Steuern 2013

Eine neue Steuerbroschüre für Privatanleger von Allianz Global Investors steht nun als Download zur Verfügung. Die Broschüre informiert über die Grundmechanismen der Besteuerung der Erträge von Investmentfonds, erläutert anhand von Beispielen steuerliche Aspekte der Fondsanlage und hilft beim Ausfül... 22.05.2013 / » Weiterlesen

China oder Greater China Aktienfonds?

In der aktuellsten "Die Besten" Analyse nimmt e-fundresearch.com China und Greater China Aktienfonds vergleichend unter die Lupe, präsentiert die Top-5 Fonds beider Kategorien (nach 5Y-Sharpe Ratio) und beantwortet außerdem die Frage, welche Anlageklasse in der Vergangenheit das bessere Risiko/Ertra... 22.05.2013 / » Weiterlesen

Indonesien: Zurückhaltend wegen gesamtwirtschaftlicher Entwicklungen

Henderson Global Investors beabsichtigt auch künftig an einer neutralen Positionierung bei Indonesien festzuhalten. Mehr dazu erfahren Sie im aktuellen Fondsmanagerkommenar, „View from the Trading Floor“ von Mike Kerley, Fondsmanager des Henderson Horizon Asian Dividend Income Fund. 21.05.2013 / » Weiterlesen

Forderung nach verstärkter Finanzbildung

Das eigene Wissen zum Thema Geldanlage schätzen 58 Prozent der Europäer eher mittelmäßig bis schlecht ein, bei den österreichischen Befragten sind es 43 Prozent. Fast Einstimmigkeit herrscht bei der Forderung nach Finanzbildung an Schulen, die laut Mehrheit der Befragten im Alter zwischen 11 und 15... 21.05.2013 / » Weiterlesen

Energiepreise halten Inflation in Schach

„Es sind wohl vor allem die sinkenden Energiepreise, die die weltweiten Inflationsraten in jüngster Zeit gedrückt haben“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 21.05.2013 / » Weiterlesen

Diversifizieren in Frontier Markets

Stefan Boettcher zählt zu jenen Fondsmanagern, die sich mit ihrer jahrelangen Erfahrung über die Grenzen der klassischen Emerging Markets hinausbewegen und dadurch Ineffizienzen und neue Renditechancen nutzen können. Mit einer entsprechenden Diversifizierung, Long/Short und Arbitrage-Strategien war... 21.05.2013 / » Weiterlesen

Warum China weniger stark wachsen soll

Wie hoch die nachhaltige Wachstumsrate der chinesischen Volkswirtschaft ist und welche Vorteile eine Abflachung des Wachstums in China haben kann, diskutierten China Experten im Rahmen der 66. CFA Institute Annual Conference in Singapur. Professor John Wong, Research Director East Asian Institute (E... 20.05.2013 / » Weiterlesen

Finanzminister von Singapur fordert strukturelle Reformen

Tharman Shanmugaratnam, stellvertretendender Premierminister und Finanzminister von Singapur, fordert als Gastredner der 66. CFA Institute Annual Conference in Singapur mehr strukturelle Reformen in den asiatischen Ländern - vor allem auch in Japan - um das Risiko einer längerfristigen Krise zu bekä... 20.05.2013 / » Weiterlesen

Überraschend niedrige Inflation

"Die niedrige Inflation in Euroland ist kein direktes Krisensymptom. Auch anderswo steigen die Preise langsamer.", so Dr. Martin Hüfner Volkswirtschaftlicher Berater bei direktanlage.at mit seinem aktuellsten Marktkommentar. 20.05.2013 / » Weiterlesen

Afrika, ein Kontinent im Aufbruch

Die aufstrebenden afrikanischen Märkte bieten attraktive Anlageopportunitäten. 20.05.2013 / » Weiterlesen

Investoren sehen Verhaltenskodex für Asset Manager positiv

Im Rahmen eines Workshops der Research Foundation im Vorprogramm der 66. CFA Institute Annual Conference in Singapur wurde die steigende Bedeutung des Verhaltenskodex für Asset Manager betont. Institutionlle Investoren beurteilen die Prinzipien des "Asset Manager Code of Professional Conduct" positi... 19.05.2013 / » Weiterlesen

Wesentlicher Teil des japanischen Reform-Programm fehlt noch

Marktkommentar: "In Japan vollzieht sich derzeit das größte wirtschaftspolitische Experiment, an das ich mich in der Nachkriegszeit erinnern kann. Noch nie zuvor hat eine Regierung in so kurzer Zeit das Ruder so stark gedreht.", so Dr. Martin Hüfner, Volkswirtschaftlicher Berater, direktanlage.at. 17.05.2013 / » Weiterlesen

Der Abstieg vom Schuldengipfel

Allianz Global Investors: die finanzielle Repression ist mittlerweile in aller Munde. Weltweit drehen die Zentralbanken die Geldhähne immer weiter auf. Die Anzeichen mehren sich, dass der Abbau der Staatsverschuldung lautlos, das heißt über eine höhere Inflation stattfinden soll. Aber: Kann der Abst... 17.05.2013 / » Weiterlesen

Global Snapshot May 2013

Financial markets were in a positive mood in April. Further supportive central bank action in the form of aggressive new quantitative easing plans from the Bank of Japan, positive developments in Cyprus and the appointment of both president and prime minister in Italy ensured the upbeat sentiment ou... 17.05.2013 / » Weiterlesen

China Fondsmanager setzen auf Konsum

Ein bereits bekanntes Investmentthema ist die verstärkte Urbanisierung in China und - als Folge davon - eine relative Stärkung des Konsumsektors. Dies ist auch in den Portfolios der China Aktienfondsmanager von Barings und Invesco erkennbar. Technologieaktien werden ebenfalls positiv eingeschätzt, w... 17.05.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 939 940 941 ... 957 958