Archiv (Artikel 18801 bis 18820 von 19626)

International Investment Funds Discuss How to Serve

Leaders of the US$27.4 trillion global investment fund industry gathered last week to consider how to serve investors better in a world with new regulatory challenges and increased opportunities. 29.10.2013 / » Weiterlesen

1. HCM Expertenforum in Wien

Die HYPO Capital Management AG (HCM), eine 75%- bzw. 25%-Tochter des Bankhauses Kathrein bzw. der HYPO NOE Gruppe Bank AG, veranstaltete am 16.10.2013 das 1. HCM Expertenforum. Über 50 institutionelle Investoren aus allen Bereichen folgten der Einladung ins Hotel Sofitel in Wien. 28.10.2013 / » Weiterlesen

Wird es 2014 wirklich besser?

Trotz durchwegs positiver Prognosen diverser Forschungsinstitute warnt Ökonom Dr. Martin Hüfner vor übertriebener Euphorie: "Für einen richtigen Aufschwung fehlt es am Elan der Investoren und der Konsumenten sowie an den guten Bedingungen in der Welt." 28.10.2013 / » Weiterlesen

China am richtigen Weg?

"Overall, with GDP growth in the third quarter picking up to 7.8% (year-on-year), the prospect of a hard landing for the Chinese economy seems highly unlikely", says Michael Kerley, manager of the Henderson Asian Dividend Income Unit Trust and the Henderson Horizon Asian Dividend Income Fund. 28.10.2013 / » Weiterlesen

Die besten Absolute-Return Fonds (EUR)

Positive Performance in jeder Marktlage? Halten Absolute-Return Fonds was sie versprechen? e-fundresearch.com untersucht alle drei Absolute Return Risikoklassen (Low-Medium-High) hinsichtlich der besten langfristigen risikoadjustierten Renditen und präsentiert jeweils die aktuellen Top-10 Fonds. 28.10.2013 / » Weiterlesen

Die besten Anleihenfonds seit Jahresbeginn

Während die Performance von Anleihenfonds traditionellerer Anlagekategorien in diesem Jahr nur wenig bis gar nicht überzeugte, konnten die aktuellen Top-5 Anleihenfonds der D-A-CH Region bereits mit attraktiven, zweistelligen Renditen auf sich aufmerksam machen. 25.10.2013 / » Weiterlesen

Erholungssignale im Euro-Raum

Die Zeichen in Europa stehen auf Erholung: Irland will Mitte Dezember als erstes der betroffenen Länder den Euro-Rettungsschirm verlassen. Auch bei anderen Sorgenkindern der Euro-Zone zeigen sich Silberstreifen am Horizont. US-Investoren sind mit ihren Investitionen in Europa wieder so aktiv wie sei... 24.10.2013 / » Weiterlesen

Fidelity erwirbt globale Firmenzentrale von Nestlé Waters

Fidelity Real Estate Investment Management, der auf institutionelle Investoren ausgerichtete Immobilienbereich des unabhängigen Vermögensverwalters Fidelity Worldwide Investment, hat für den Fidelity Eurozone Select Real Estate Fund den Bürogebäudekomplex "Le Verdi" in Issy-Les-Moulineaux in Paris ü... 24.10.2013 / » Weiterlesen

Vorzeichen auf Erholung stehen recht gut

"Generell stehen die Vorzeichen für eine weitere Erholung der Aktienmärkte in den Schwellenländern für die kommenden Monate recht gut. Vor allem die zentraleuropäischen Schwellenländer („CE3“ – Polen, Tschechien, Ungarn) könnten dabei erstmals seit langem überdurchschnittlich abschneiden", so der ak... 24.10.2013 / » Weiterlesen

Schwellenländer in der Einzelanalyse

Das Raiffeisen Capital Management Emerging Markets Team mit seinen Einschätzungen zur aktuellen Lage ausgewählter Schwellenländer. 24.10.2013 / » Weiterlesen

Die alte Welt wacht wieder auf

In der neuen Welt der Emerging Markets waren zuletzt Probleme zu beobachten. Das Wachstumsbild in der Welt hatte sich verändert und die alte Welt wacht wieder auf. Sind Wendepunkte in Sicht? Wie sich die nordischen Länder entwickeln und welche Auswirkungen sich auf den Euro ergeben, erläutert Helge... 24.10.2013 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Hat sich die Lage stabilisiert?

"Schwellenländer nehmen wieder stärker an der Hausse teil. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass die Aktienmärkte der Schwellenländer und in Asien-Pazifik auch wieder besser laufen werden als jene der Industrieländer", meint Mikio Kumada, Global Strategist bei LGT Capital. 23.10.2013 / » Weiterlesen

Österreichischer Zertifikatemarkt rückläufig

Der Zertifikatemarkt in Österreich ist auch im September 2013 weiterhin rückläufig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Statistik des "Zertifikate Forum Österreich" (ZFA). Weitaus bemerkenswerter ist jedoch ein derzeit zu erkennender struktureller Wandel der Nachfrage. 23.10.2013 / » Weiterlesen

Im Focus: BB Biotech AG

Das Team der BB Biotech AG mit einem aktuellen Update zum Biotech-Sektor, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick. 23.10.2013 / » Weiterlesen

Im Focus: BB Entrepreneur Asia (Lux)

Das Fondsmanagement-Team des BB Entrepreneur Asia (Lux) mit einem aktuellen Update zum asiatischen Aktienmarkt, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick. 23.10.2013 / » Weiterlesen

Spanien steht vor einer Neubewertung

"Schon gegen Ende des Jahres dürften die Ratingagenturen eine Stabilisierung von Spaniens Ausblick erwägen. Denn die neuesten Daten deuten darauf hin, dass das Land bereits im dritten Quartal zurück auf den Wachstumspfad gefunden hat. Die Haushaltsziele sind erreichbar", sagt Tristan Cooper, Analyst... 23.10.2013 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Innovation eröffnet neue Anlagechancen

"Immer mehr Unternehmen investieren im großen Stil in Forschung und Entwicklung oder den Aufbau ihrer Marke", dies eröffnet laut Matthew Vaight (M&G) neue Anlagechancen in den Schwellenländern. 23.10.2013 / » Weiterlesen

Anteil externer Manager nimmt zu

Bereits zum 12. Jahr in Folge führte e-fundresearch.com die "Asset Management Outsourcing Studie - Österreich" durch. Hierbei wurden erneut sämtliche österreichische Publikumsfonds hinsichtlich dem Einsatz externer Manager untersucht. 23.10.2013 / » Weiterlesen

Eurokrise: Enhanced Debt Management als Lösungsansatz

Die Krise in der Eurozone ist noch nicht überwunden. Vor allem die Kreditklemme bleibt weiterhin eine große Gefahr für ganz Europa. Professor Richard A. Werner, University of Southampton/UK, profunder Kenner und Kritiker der Zentralbankpolitiken, lässt mit einem innovativen Lösungsansatz aufhorchen,... 23.10.2013 / » Weiterlesen

Wie den TOPIX outperformen?

Yoshito Tsubota, Manager des Callander Fund Japan New Growth, im Gespräch über seine langjährige Erfahrung als Japan Aktienfondsmanager, die Besonderheiten seiner Investmentstrategie sowie seine beachtliche Outperformance im aktuellen Kalenderjahr. 23.10.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 940 941 942 ... 981 982