Steve Drew wird ab Mitte April Leiter des Bereichs Emerging Market Credit innerhalb der 20,77 Mrd. €* schweren Anleihesparte von Henderson Global Investors. An der Seite von Stephen Thariyan (Global Head of Credit) und Phil Apel (Head of Fixed Income) wird er am Aufbau des Teams für Unternehmensanle...
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Global monetary conditions remain highly accommodative: how will central banks unwind these extraordinary measures and what will that mean for investors?
16.04.2014 /
» Weiterlesen
..doch kein Markt ist wie der andere. Wer von den Globalen Emerging Markets spricht, hat nicht selten ein undefinierbares Konglomerat an sich ent-wickelnden Staaten vor Augen, dessen verbindendes Element ein mehr oder weniger fortgeschrittener Prozess der Industrialisierung ist. Doch diese Verbindun...
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Aktien bergen nach Ansicht von Barings, im Rahmen der Asset Allokation in der Eurozone nach wie vor gute Chancen. Es ist zwar davon auszugehen, dass sich Aktien im Zuge der weltweiten Wirtschaftserholung besser entwickeln als Anleihen, es muss aber auch mit einem Anstieg der Volatilität gerechnet we...
16.04.2014 /
» Weiterlesen
The European Fund and Asset Management Association (EFAMA) has welcomed the adoption by the European Parliament of two important pieces of legislation which will significantly contribute to further enhancing the protection of retail investors and to rebuilding their trust in financial markets.
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Nach zwei düsteren Jahren stehen europäischen Unternehmen 2014 vor der Gewinnwende. Mark Hargraves, Fondsmanager des AXA Framlington European Fund, setzt auf Bankaktien.
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Andy Weir, Manager des Fonds Fidelity Rentenanlage Klassik, kommentiert die im Monat März höher als erwartet ausgefallene Inflationsrate in den USA aus Sicht eines Anleiheinvestors.
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Dem "Internet der Dinge" wird aktuell eine glorreiche Zukunft prophezeit. Was genau darunter zu verstehen ist und welches Marktpotenzial man sich von diesen Technologien erwartet, konnte e-fundresearch.com mit dem Technologie-Experten Garth Yettick (Janus Capital) diskutieren.
16.04.2014 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Investment Research analysiert AXA IM-Experte Aidan Yao die Funktionsweise des chinesischen Schattenbankensystems – und die damit verbundenen Probleme.
15.04.2014 /
» Weiterlesen
Die Währungen vieler Schwellenländer sind seit 2013 unter Druck und verlieren an Wert, in erster Linie ausgelöst durch die Reduzierung der quantitativen Lockerung in den USA. Zudem steigen in Staaten mit hohen Leistungsbilanzdefiziten wie etwa der Türkei die Zinsen, um sowohl dem Abwertungsdruck als...
15.04.2014 /
» Weiterlesen
"In den letzten Wochen ist nicht nur die Deflation zum Problem geworden, sondern auch die niedrige Inflation („Lowflation“). Das ist eine gefährliche Entwicklung ", so Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem aktuellen Marktkommentar auf e-fundresearch.com.
15.04.2014 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com mit den wichtigsten Highlights der aktuellen BVI-Investmentmentstatistik: Die deutsche Fondsbranche sammelte im Februar netto 8,9 Mrd. Euro ein. Dabei dominierten Spezialfonds mit Zuflüssen von 5,8 Mrd. Euro.
15.04.2014 /
» Weiterlesen
Im Zuge des Weltfondstags 2014 (19. April) informiert die KEPLER-FONDS KAG über das Grundprinzip von Investmentfonds und die individuellen Anlagemöglichkeiten mit KEPLER Fonds.
14.04.2014 /
» Weiterlesen
"Although healthcare continued to outperform the broad markets this quarter (by a respectable 4.5%, in fact), the key story played out in the last few weeks of March: the sharp fall in biotech equities", Details im aktuellen Healthcare-Update von Sectoral Asset Management.
14.04.2014 /
» Weiterlesen
Andy Howse, Leiter des Anleiheteams von Fidelity Worldwide Investment in London, beurteilt die Aussichten für den Rentenmarkt.
14.04.2014 /
» Weiterlesen
Feiern Rohstoffe 2014 ein Comeback? Laut Frank Schallenberger, Head of Commodity Research bei LBBW, gibt es eine Reihe von Gründen, die dafür sprechen – allen voran die sich bessernde Weltwirtschaft.
14.04.2014 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte schlossen den März allgemein im Plus. Der S&P 500 Index legte +0.8% zu (in USD). Der Nasdaq Biotech Index (NBI) gab -10.7% nach (in USD). Somit schnitt der Biotech-Sektor im März deutlich schlechter als die Aktienmärkte im Allgemeinen ab.
12.04.2014 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Modewort: DNB Asset Management tätigt bereits seit 1988 Investments, die auf sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien beruhen. SRI-Prinzipien gelten aber nicht nur für die eigene Produktpalette, sondern werden im Rahmen einer holistischen Nachhaltigkeitsstrategi...
12.04.2014 /
» Weiterlesen
Wie differenziert sollten Investoren die aktuellen Inflationszahlen aus der Eurozone beurteilen? Welche Entwicklungen hinsichtlich Geld- und Fiskalpolitik sind im Laufen Jahr zu erwarten? Ökonomen und Chefstrategen von BNP Paribas, Candriam, DekaBank, DNB AM, ERSTE-SPARINVEST, Ignis AM, ING AM, KBC...
11.04.2014 /
» Weiterlesen
Even though the tensions between Ukraine and Russia will remain an important issue for the next few weeks, many emerging-markets currencies have recently recovered palpably. A turnaround? Read more in Aliianz Global Investor's latest FridayMail.
11.04.2014 /
» Weiterlesen