Während es in den USA, Großbritannien und zuletzt auch in Europa zu einem deutlichen Fortschritt beim Impfprozess kam, wird die weitere konjunkturelle Entwicklung durch steigende Infektionen, neue Virusvarianten oder erneute Lockdowns erschwert. Insbesondere die rasch ansteigenden Infektionen in Ind...
30.04.2021 /
» Weiterlesen
Im Bereich der nachhaltigen Multi Asset Strategien zählt der bereits 1986 lancierte Amundi Ethik Fonds zu den Pionieren: Warum sich das Fondskonzept in den letzten Jahren auch über die österreichischen Grenzen hinaus zu einer Erfolgsgeschichte entwickelte, wie der COVID-19 Crash sowie die jüngste St...
30.04.2021 /
» Weiterlesen
Mit der Anfang 2021 an den Start gegangenen „EV Asset Management GmbH“ erweitert die Marke Engel & Völkers ihr Angebot und will sich neben dem klassischen Kerngeschäft als Vermittler von Premium-Immobilien nun auch als spezialisierter Immobilien-Investmentmanager für institutionelle Anleger position...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Investoren mit Allokationen in Schwellenländeranleihen kommen nicht umhin, ein tieferes Verständnis der tatsächlichen Auswirkungen langfristiger Faktoren wie Klimawandel und Entwicklung des Humankapitals auf die Schwellenländer zu entwickeln.
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Herausforderung ist immens: Um bis zum Jahr 2050 auf Netto-Null zu kommen, müssten jährlich 1 bis 2 % des globalen Bruttosozialprodukts in den Klimaschutz investiert werden. Werden heute noch 80 % der Energie aus fossilen Quellen gewonnen, dürften im Jahr 2050 hingegen rund 80 % der Energie aus...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Anleihen von Chinas größtem Problemkreditmanager haben gerade 40% verloren. Wie schlimm ist das? Brad Tank, Chief Investment Officer bei Neuberger Berman, kommentiert den Kurseinbruch US-dollardenominierter Titel der China Huarong Asset Management Company:
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Staats- und Unternehmensanleihenmärkte haben im April einen Konsolidierungspfad eingeschlagen. Das Schicksal von Unternehmensanleihen liegt dabei in den Händen der Staatsanleihenmärkte. Kreditspreads treffen auf Goldlöckchen-Bedingungen. Das Wachstum erholt sich, die Ankaufprogramme der Zentralb...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Der DJE – Alpha Global ist ein offensiver Mischfonds, der in erster Linie in Aktien, aber auch in Anleihen und Edelmetalle investiert und eine flexible Cashquote besitzt. Was ihn besonders macht, ist sein an Themen orientierter Ansatz, zum Beispiel an digitalem Leben, E-Mobilität oder Luxusgütern. D...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Zinssätze bleiben vorerst unverändert, und trotz sich verbessernder Wirtschaftsdaten blieb das Thema „Tapering“ bei der gestrigen Sitzung der Federal Reserve weiterhin unerwähnt. Da die Impfquoten steigen, die Beschäftigung zunimmt und die expansive Fiskalpolitik die Einkommen von Haushalten und...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Beim französischen Vermögensverwalter Carmignac steht Qualität vor Quantität. Zwar könne man beim Fondsangebot nicht mit den großen Playern mithalten – das wolle man aber auch gar nicht, wie Maxime Carmignac, Tochter des Mitgründers Edouard Carmignac und verantwortlich für das Großbritannien-Geschäf...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
BB Biotech hat sich im 1. Quartal in einem von Gewinnmitnahmen geprägten Gesundheitssektor positiv entwickelt. Die Aktie verzeichnete eine Gesamtrendite von 15.4% in CHF und 14.3% in EUR. Die SARS-CoV2-Pandemie stellt weiterhin das beherrschende Thema der Gesundheitsbranche dar. Eine zentrale Rolle...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Vor einem Jahr haben wir erstmals Thesen zu einer Welt post Corona entwickelt. Die Leitfrage damals: Wo sorgt die Krise für einen tiefen Einschnitt – und wo nicht? Heute ist die Pandemie zwar immer noch nicht überwunden. In vielen Bereichen sehen wir aber klarer. Eine Bestandsaufnahme.
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Die Zeichen der Weltwirtschaft stehen nach der Krise auf Wachstum. Gleichzeitig schüren die signifikanten fiskalischen Anreize aber auch die Sorge vor mehr Inflation. Warum höhere Preise für Anleger in börsennotierter Infrastruktur auch eine positive Nachricht sind, erklärt Ivan Domjanic, CFA. Kapit...
29.04.2021 /
» Weiterlesen
China ist laut FTSE Russell ab Oktober 2021 in den FTSE World Government Bond Index aufgenommen und damit in den drei wichtigen globalen Rentenindizes vertreten. Was spricht noch für eine Allokation in chinesischen Staatsanleihen – und warum ist vor allem jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt?
29.04.2021 /
» Weiterlesen
Der Alaska-Gipfel zeigt, wie frostig die Beziehungen zwischen den USA und China geworden sind. Eine Zusammenarbeit beim Klimawandel könnte die beste Chance für beide Seiten darstellen, ihr Verhältnis zu kitten.
29.04.2021 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein ist Gründungsmitglied des Corporate-Affiliate-Programms der neu geschaffenen Columbia Climate School. Als weltweit erstes akademisches Institut seiner Art konzentriert sich die Columbia Climate School ausschließlich auf die Bekämpfung des Klimawandels und der damit verbundenen Hera...
28.04.2021 /
» Weiterlesen
Fidelity widmet den Fidelity Funds - Asia Focus Fund in den Fidelity Funds – Sustainable Asia Equity Fund um. Der Fonds ist damit die neueste Ergänzung der Sustainable-Funds-Familie von Fidelity.
28.04.2021 /
» Weiterlesen
Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, hält den Höhepunkt der geldpolitischen Stimulierung für überschritten. So habe die Bank of Canada ihre Asset-Käufe von 4 auf 3 Mrd. Kanadischen Dollar pro Woche reduziert und rechne mit einer Zinsanhebung im Jahr 2...
28.04.2021 /
» Weiterlesen
Ophélie Mortier, Responsible Investment Strategist bei DPAM, wirft einen Blick auf den aktuellen Stand der SFDR und deren Schwachstellen in der ersten Implementierungsstufe:
28.04.2021 /
» Weiterlesen
Die US-Regierung legt nach: Das Rettungspaket zur Stärkung der Konjunkturerholung zielte auf Arbeitsmarkt und Konsum ab. Nun folgen ambitionierte Pläne, die das Wachstumspotenzial der USA steigern sollen. An den Märkten sind bereits hohe Erwartungen eingepreist – doch sind diese gerechtfertigt?
28.04.2021 /
» Weiterlesen