Archiv (Artikel 10061 bis 10080 von 19681)

Gröschls Mittwochskommentar: 17/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 28.04.2021 / » Weiterlesen

Taiwan-Konflikt als "gefährlich unterschätztes Marktrisiko"

Chinesische Drohgebärden in Richtung Taiwan haben sich in den vergangenen Wochen massiv verschärft. Gleichzeitig haben die USA eine hochrangige Delegation nach Taiwan entsandt. Der strategische Konflikt zwischen den Großmächten USA und China hat damit eine gefährliche Dynamik entwickelt, die von Mar... 28.04.2021 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte analysiert: Wie wirkt sich der EU „Green Deal“ auf den Clean Energy Sektor aus?

Warum das ehrgeizige neue Klimaziel Europas der Region zur CO2-Neutralität verhelfen und Investitionen in den Markt für saubere Energie fördern kann 28.04.2021 / » Weiterlesen

Österreich ist beim Thema Nachhaltigkeit auf einem guten Weg

Aufgrund seiner starken ökologischen Kompetenzen im Bereich erneuerbarer Energien und Technologie sowie eines zunehmend nachhaltigen Finanzsektors sollte Österreich im Zuge des weltweiten Wechsels zu nachhaltigeren Geschäftsmodellen gut aufgestellt sein, konstatiert Herbert Kronaus, Country Head Aus... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Strahlend blauer Himmel und Rückenwind

Der Ausblick von QMA auf das 2. Quartal 2021 zeigt auf, wie die aufgestaute Nachfrage, die Wiedereröffnung der Wirtschaft und Wiederbelebung der Wirtschaftsaktivität sowie ein stetiger Anstieg der Beschäftigung für starke Impulse sorgen, die einen potenziellen Wirtschaftsboom antreiben könnten. 27.04.2021 / » Weiterlesen

Was bedeutet ESG für europäische Equity-Income-Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen, erstklassigen Dividendenrenditen sind?

Sicherlich wirken sich ökologische, soziale und Governance-Erwägungen (ESG-Erwägungen) zunehmend auf die Aktienkurse und die Mittelflüsse an den europäischen Märkten aus. Doch was bedeutet ESG für Income-Anleger, die eine nachhaltige, erstklassige Dividendenrendite anstreben? Diese Frage ist insofer... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Small Caps ins ESG-Rampenlicht rücken

Nach BRIC und FAANG ist zurzeit ESG der präferierte Buchstabensuppen-Geschmack der Investoren. Die unerkannten ESG-Eigenschaften von Small Caps sind für die positive Aktienkursentwicklung ein wichtiger Faktor – davon sind Rory Stokes und Ollie Beckett, Portfoliomanager im europäischen Aktienteam bei... 27.04.2021 / » Weiterlesen

AXA IM benennt Fonds um, um verstärkt in sozialen Fortschritt zu investieren

Der 2017 aufgelegte AXA WF Framlington Women Empowerment Fund investierte bislang in Unternehmen, die die Geschlechtervielfalt förderten. Seit dem 10. April 2021 heißt der Fonds nun AXA WF Framlington Social Progress Fund. Sein Anlageuniversum hat sich seitdem erweitert, sodass nun alle nachhaltigen... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer über nervöse Märkte und das Ende der Fahnenstange

Die Märkte werden langsam nervös. Nein, sie sind es schon, wenn man sich die Kursbewegungen an den Börsen der letzten Tage genauer betrachtet. Die jüngste sentix-Analyse, die das Verhalten der Anleger untersucht, gibt dafür auch eine vernünftige Erklärung dafür: Das erreichte Kursniveau wird zunehme... 27.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Head of Thematic Equity Fruschki | Wie investieren Sie in Wasser?

In einer neuen Ausgabe des englischsprachigen "The Investment Intelligence Podcast" geht Andreas Fruschki, Head of Thematic Equity bei Allianz Global Investors, der Frage nach, wie Investoren in Wasser investieren können und welche Rolle dabei Wasserverbrauchsmuster, Klimawandel und Versorgungsunter... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Vormarsch künstlicher Intelligenz trennt Spreu stärker vom Weizen

Der Vormarsch Künstlicher Intelligenz (KI) wird der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge bei Unternehmen zu einer noch weiteren Schere zwischen Gewinnern und Verlierern führen. „KI wird die Dominanz und die höhere Rentabilität von wenigen führenden Unternehmen in bedeutenden W... 27.04.2021 / » Weiterlesen

Es lohnt sich immer in Europa zu investieren - Wenn man weiß wie

Rückblickend auf das Jahr 2020 bekommt die Redewendung „Erwarte das Unerwartete“ eine ganz neue Bedeutung. Es war ein unruhiges, ereignisreiches Jahr für Fondsmanager in allen Anlageklassen und Regionen. Erzielte Erfolge waren dabei mit Sicherheit keine reine Glückssache. Insbesondere gilt dies für... 26.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI-Fixed Income Head: Eine Fed „hinter der Kurve“

Lesen Sie einen Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 27. und 28. April 2021. 26.04.2021 / » Weiterlesen

Chinesische Renminbi-Anleihen: die neue Defensive?

Warum chinesische Onshore-Anleihen für internationale Investoren zu einer unumgänglichen Anlageklasse werden. 26.04.2021 / » Weiterlesen

Schwächerer Dollar gut für chinesische Staatsanleihen

Der US-Dollar wertete im 1. Quartal 2021 gemessen an einem breiten Währungskorb um 4% auf und überraschte damit wieder einmal die meisten Prognostiker, die aufgrund der expansiven Geld- und Fiskalpolitik teilweise sogar den Reservewährungsstatus gefährdet sahen. Spiegelbildlich gab der Euro bis auf... 26.04.2021 / » Weiterlesen

Widerstandsfähige Aktien für Stilagnostiker

In der nächsten Erholungsphase dürfte die Fähigkeit eines Unternehmens, nachhaltige Gewinne zu erzielen, wichtiger sein als die Stileinordnung. 25.04.2021 / » Weiterlesen

Warum US-Treasuries wieder gefragt sind und dies auch so bleiben sollte

Viele Marktteilnehmer waren überrascht, als die US-Treasury-Renditen am 15. April 2021 absackten. Ein Inflationsdruck von 2,6 % im Jahresvergleich, ein beträchtlicher Rückgang der wöchentlichen Anträge auf US-Arbeitslosenunterstützung und ein robuster Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 9,8 % im Mon... 24.04.2021 / » Weiterlesen

Ökonom & Fondsmanager antworten: Wie steht es um das Inflationsrisiko?

Unter den Marktteilnehmern sind die Inflationssorgen zuletzt rapide gestiegen: Wie die aktuelle Gemengelage aus Sicht eines Ökonomen sowie eines Fondsmanagern wahrgenommen wird, konnte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit Jaco Rouw, Senior Portfolio Manager, und Willem Verhagen, Senior Econo... 23.04.2021 / » Weiterlesen

Exklusiv: Die absatzstärksten Fondsgesellschaften im ersten Quartal 2021

Vertriebsstärkste Gesellschaft mit +17,78 Milliarden Euro an Nettomittelzuflüssen in Q1-2021: Knapp 1,400 Asset Management Gesellschaften kämpfen im europaweiten Wettbewerb um die Gunst der Fondsselektoren. Welchen Häusern der Fondsvertrieb im ersten Quartal von 2021 am besten gelungen ist, hat e-fu... 23.04.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Sell in May and go away?

Aber selbst im Falle eines „Sell in May“ sollte nicht der zweite Teil dieser Börsianer-Regel vergessen werden: „And remember to come back – spätestens – in September“. Der Anlagedruck bleibt unverändert hoch. Die jüngsten Entwicklungen haben gezeigt, dass Rendite-anstiege bei (US-)Staatsanleihen nic... 23.04.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 503 504 505 ... 984 985