Der Women’s History Month März ist eine gute Gelegenheit, über Fortschritte nachzudenken, die weltweit bei der Gleichstellung der Geschlechter erzielt wurden. Zum ersten Mal sitzt im Vorstand eines jeden S&P-500-Unternehmens mindestens eine Frau. Weibliche CEOs gibt es in den USA in allen Wirtschaft...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
Die Bondmärkte kommen nicht zur Ruhe. Trotz der zwischenzeitlichen Entspannung bleibt die Lage fragil. Treiber ist der US-Rentenmarkt mit einem Renditeanstieg für zehnjährige Treasuries von 16 Basispunkten seit Monatsbeginn auf 1,56%. Seit Spätsommer beträgt der Anstieg etwa 100 Basispunkte und seit...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat der Verkauf des österreichischen UBS Wealth Management Geschäfts an die LGT? Und wie attraktiv ist der chinesische Kapitalmarkt für die heimische Asset Management Kundschaft? Klaus Zentner, Head Asset Management Austria bei der UBS, im Interview mit e-fundresearch.com.
15.03.2021 /
» Weiterlesen
Sorgen um steigende Teuerungsraten machten die Börsen zuletzt nervös. Die Ausgangslage dafür ist aktuell durchaus gegeben. Da sich in immer mehr Ländern eine zunehmende Impfbereitschaft abzeichnet und gleichzeitig mit dem beginnenden Frühjahr weitere Lockerungen angestrebt werden, könnte es durchaus...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
Angesichts der spektakulären Kursgewinne für Bitcoin und andere Kryptowährungen im Jahr 2020 und Anfang 2021 erhöhen immer mehr institutionelle Investoren ihre Allokationen in digitale Währungen. Damit scheinen sich die digitalen Assets als eigene Anlageklasse zu etablieren. Invesco-Chefökonom John...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
Kurt Cruickshank und Jamie Mills O'Brien, Fondsmanager des gerade erst mit dem Lipper Fund Award ausgezeichneten Aberdeen Standard SICAV I - German Equity Fund, blicken nach zunehmendem Anlaufen der Impfkampagne und dem Start der Lockerungsmaßnahmen mit einem durchaus differenzierten Bild auf die En...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
PGIM, der globale Investmentmanager des Versicherungskonzerns Prudential Financial, Inc. (NYSE: PRU) und mit einem Volumen von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar einer der zehn führenden Vermögensverwalter, baut mit der Lancierung des PGIM Global Total Return ESG Bond Fund sein Angebot im Bereich Umwe...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
Geduld ist nicht jedermanns Sache. Und langfristig Geduld zu haben, erst recht nicht. Aber supergeduldig? Das schon gar nicht! An der Börse ist Geduld allerdings eine Eigenschaft, die häufig zu großem Erfolg führt. Und wenn man in Fonds anlegt, dann sollten Haltezeiten von 5 bis 10 Jahren zur Regel...
15.03.2021 /
» Weiterlesen
ESG, Unternehmensverantwortung und nachhaltiges Investieren haben mittlerweile einen hohen Stellenwert im Finanzlexikon. Wie beim Thema Schönheit scheint es im Augenmerk des Betrachters zu liegen, was einen guten ESG-Performer ausmacht. ESG-Kriterien stehen derweil immer mehr im Zentrum der Titelaus...
14.03.2021 /
» Weiterlesen
„Mehrere Länder, darunter Japan, Australien, Brasilien, Mexiko, Indien, Indonesien und Südafrika, verzeichneten im vierten Quartal 2020 ein zweistelliges BIP-Wachstum, was das globale Gesamtwachstum an die Schwelle des Niveaus von vor dem Virus im vierten Quartal 2019 brachte, und es sollte diesen M...
12.03.2021 /
» Weiterlesen
Jüngst häufen sich die Kommentare von Anlageexperten, dass Rohstoffe, nach einem verlorenen Jahrzehnt, wieder eine Renaissance erleben. Und an den Börsen erreichen insbesondere Metalle seit langem nicht mehr gesehene Kursniveaus. Dies alles hat (auch) mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energiewende...
12.03.2021 /
» Weiterlesen
Die Wachstumsdynamik beschleunigt sich angesichts der günstigen Aussichten in Bezug auf Konjunkturimpulse, Impfungen, die Konsumnachfrage und die Ersparnis. Dadurch könnte sich auch der Verlauf der globalen Erholung ändern und statt einem „umgekehrten Wurzelzeichen“ eher einem „V“ ähneln.
12.03.2021 /
» Weiterlesen
Wie erwartet hat die EZB auf die aus ihrer Sicht unangemessene Verschärfung der Finanzierungsbedingungen reagiert. Zwar bleiben das Volumen des PEPP (1.850 Mrd. EUR) und die Leitzinssätze unverändert, gleichwohl sollen die Anleihenkäufe im nächsten Quartal »erheblich höher ausfallen, als während der...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Die heutige EZB-Sitzung erregte mehr Aufsehen, als viele am Markt erwartet hatten. Laut der Pressemitteilung erwartet die EZB, dass „die Käufe im Rahmen des PEPP (Pandemic Emergency Purchase Program) im nächsten Quartal in einem deutlich höheren Tempo als in den ersten Monaten des Jahres durchgeführ...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein (AB) hat das erste Closing seines vierten Fonds für gewerbliche US-Immobilienkredite (US Commercial Real Estate Debt-Fonds, „CRED IV“) erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds, der einen alternativen Investment-Ansatz verfolgt, hat bereits Kapitalzusagen von rund 900 Millionen US-Dolla...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Anleiheninvestoren befinden sich definitiv in einer Zwickmühle, hierauf verweist Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM. Warum? Übermäßige Reflationsbemühungen könnten die Inflation nach oben treiben und zu einem ungeordneten Ausverkauf bei den langfristigen Renditen führen. Das würde die meist...
11.03.2021 /
» Weiterlesen
2020 hat ein Investmentkonsortium 54 Mio Euro für die Entwicklung einer »grünen Energieinsel« bereitgestellt. Mit dabei: zwei dänische Pensionsfonds. Auch andere Initiativen können als Best Practice Vorlagen dienen. Drei Beispiele, die vorführen, wie es gelingen kann den Green Deal zu realisieren.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Fondsmanager Richard Woolnough geht auf aktuelle Fragen zum M&G (Lux) Optimal Income Fund ein. Er ordnet die Ereignisse der letzten Monate an den Anleihenmärkten ein und gibt einen Ausblick.
11.03.2021 /
» Weiterlesen
Wie streben Liquid Alts eine Performance an, gleich ob die Märkte steigen oder fallen? Erfahren Sie, warum diese Strategien Lösungen für alle Marktbedingungen für Anleger darstellen können, unabhängig von der Richtung, die die Aktien- und Anleihenmärkte einschlagen.
11.03.2021 /
» Weiterlesen