US-Aktien haben sich von ihren im März erreichten Tiefstständen deutlich erholt, während sich die Konjunktur spürbar verschlechtert hat. Eine Erholung könnte länger dauern als aktuell erwartet.
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Die Märkte waren im September relativ stabil. Es gab in makroökonomischer Hinsicht keine großen Überraschungen. Die Aktivität auf dem Primärmarkt war gut, so dass davon auszugehen ist, dass sich dies fortsetzen wird. Die Kreditspreads stiegen international etwas an, ohne den nordischen Markt sehr zu...
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Nach zwölf Podcast-Ausgaben ziehen Philipp Vorndran und Thomas Lehr Bilanz. Sie sagen: „Geldanlage war noch nie so einfach wie heute.“
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Wenn die US-Präsidentschaftskandidaten nach deutscher Zeit in der Nacht zum 23. Oktober erneut im TV aufeinandertreffen, wird es – jedenfalls laut Planung der zuständigen Kommission – auch um den Klimawandel gehen. Wie bei anderen zentralen Themen dieses Jahres dürften die Ansichten von Donald Trump...
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Aberdeen Standard Investments (ASI) feiert das dreijährige Bestehen seines Global Equity Impact Fund. Der von Sarah Norris und Dominic Byrne verwaltete Fonds war das erste „Impact“-Produkt des globalen Asset-Managers.
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Bei der Beurteilung der weiteren Zinsentwicklung, also der Frage, ob die Zinsen tendenziell steigen werden oder weiter an der unteren Nullgrenze verankert bleiben, gibt es einen Gegensatz zwischen dem, was konjunkturelle Marktindikatoren signalisieren und den Ankündigungen bzw. dem implizierten Will...
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Ruta Ziverte, Head of Fixed Income bei William Blair Investment Management, erklärt, wie hochqualitative Low-Duration Strategien eine sinnvolle Alternative zu klassischen Cash-Management Ansätzen darstellen können.
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Trotz der Auswirkungen von COVID-19 bieten die Euro-Festzinsmärkte aktiven Anlegern attraktive Chancen und lohnendes Einkommen.
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende ist die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu Ende gegangen, die in diesem Jahr die Notenbankgouverneure und Finanzminister von 190 Mitgliedsstaaten sowie mehrere tausend Beobachter erstmals ausschließlich im virtuellen Format zusammenbrachte. Christian K...
22.10.2020 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, auf die zunehmende Divergenz zwischen deutschen Bundesanleihen und US-Staatsanleihen hin.
22.10.2020 /
» Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, richtet seinen Blick auf die Märkte und sieht unterschiedliche Vorzeichen für Amerika, Europa und Großbritannien.
21.10.2020 /
» Weiterlesen
Die US-amerikanische Fondsgesellschaft Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, regelt die Nachfolge ihres langjährigen Chief Investment Officer.
21.10.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Wahlen nähern sich mit großen Schritten: Mit welchen konkreten Auswirkungen auf das globale Wirtschafts- und Handelsumfeld ist im Falle einer Wiederwahl Donald Trumps zu rechnen? Welche (neuen) Impulse wären hingegen unter einem US-Präsidenten Joe Biden zu erwarten? Lesen Sie in der aktuellen...
21.10.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
21.10.2020 /
» Weiterlesen
Die Europäische Union (EU) nimmt jetzt über den Anleihenmarkt in großem Stil Geld auf für die Krisenbewältigung. Mit der Ausgabe ihres ersten Social Bonds in ihrer Geschichte stieß sie auf eine enorme Nachfrage am Markt.
21.10.2020 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON baut sein Angebot nachhaltiger Fonds aus und hat dafür den Publikumsfonds BANTLEON SELECT GREEN BONDS aufgelegt, der vorwiegend in globale grüne Anleihen mit Investment-Grade-Rating investiert. Zusätzlich können bis zu 25% des Fondsvermögens in High-Yield-Anleihen mit Mind...
21.10.2020 /
» Weiterlesen
"Die Dividende ist der neue Zins": Nicht wenige Asset Manager haben in den vergangenen Jahren unter diesem Motto versucht, aus Sparern Investoren zu machen. Warum gerade im COVID-19 Umfeld vermeintlich attraktive Dividendenrenditen mehr denn je kritisch hinterfragt gehören, erklärt Martin Stürner, F...
20.10.2020 /
» Weiterlesen
Das Beratungsunternehmen spricht wortwörtlich von der "Wachstumschance eines Jahrhunderts" und der "größten grundlegenden Veränderung in der Investmentlandschaft seit der Einführung von ETFs": PwC prognostiziert, dass das europäische ESG-Vermögen bis 2025 zwischen 5,5 Billionen Euro und 7,6 Billione...
20.10.2020 /
» Weiterlesen
Technologische Innovationen durchdringen alle Sektoren. Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen setzen vermehrt auf die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle, um rasantes und langfristiges Wachstum zu erreichen. Herbert Kronaus, Country Head Österreich bei Columbia Threadneedle Investments er...
20.10.2020 /
» Weiterlesen