Im aktuellen „MyStratWeekly“ aus dem französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hebt Marktstratege Axel Botte hervor, dass die wirtschaftliche Situation in den USA deutlich besser sei als im Euroraum. Die Umfragen der Forschungsin...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Dezember 2020 jährte sich das Pariser Klimaübereinkommen zum fünften Mal. Trotz aller Versprechungen während der Verhandlungen hinken die Länder mit ihren Verpflichtungen zur Begrenzung der Erderwärmung aber bereits weit hinterher. Doch könnte sich hier eine Wende abzeichnen? Aberdeen Standard ES...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Kursentwicklung europäischer Aktien im Jahr 2021 dürfte nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments gut unterstützt sein. „Zu rechnen ist mit einer kräftigen Erholung der Corona-bedingt eingebrochenen Unternehmensgewinne, Unterstützung durch europaweite fiskalpolitische...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
US-Nebenwerte erholten sich im vierten Quartal deutlich. Die Erholung könnte jedoch noch in den Kinderschuhen stecken, insbesondere bei Substanzaktien.
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Wir erwarten, dass die US-Notenbank während ihrer dieswöchigen Sitzung keine neuen Maßnahmen beschließen wird. Stattdessen dürfte die Fed die Bereitschaft zur Beibehaltung eines akkommodierenden Kurses bestätigt. Wie bereits auf der vorhergehenden Fed-Sitzung im Dezember erläutert, wird die Bank deu...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit den größten Herausforderungen, denen die Biden-Administration gegenübersteht und wie sie den Karren aus dem Graben holen kann:
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Corona-Krise hat nach Einschätzung von FERI Spuren in der Private Equity-Branche hinterlassen. Zwar konnte sich der Markt nach dem Rückgang der Transaktionen im ersten Halbjahr 2020 im weiteren Jahresverlauf wieder erholen. Die Investitionen sind Corona-bedingt jedoch unter dem Durchschnitt der...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Exklusiv-Video-Interview mit e-fundresearch.com erklärt Fiera Capital Fondsmanager Stefan Böttcher, wie die kürzlich lancierte „Smaller Emerging Markets Opportunities“-Strategie Ineffizienzen in den kleineren Emerging Markets sowie in den Frontier Märkten ausnutzen möchten und auf welches Investo...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Vermögensverwaltungsstrategie PEH EMPIRE strebt eine Aktienmarkt-ähnliche Rendite bei deutlich reduziertem Risiko an: Inwieweit dieses Ziel 2020 erreicht werden konnte, weshalb Technologie-Titel auch 2021 nicht enttäuschen dürften und warum nach der Abwahl von Donald Trump nun wieder faktenorien...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Modern Monetary Theory ist umstritten – sie postuliert, dass die steigende Verschuldung von Staaten grundsätzlich kein Problem ist. Einst eine Randmeinung, werden viele Elemente der MMT heute in Geld- und Fiskalpolitik mitdiskutiert. Aber: Viele Fragen bleiben offen – gerade für die Eurozone. Ei...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Carmignac freut sich, die Ernennung von Abdellah Bouziane zum Global Head of Compliance bekannt zu geben. Er leitet ab sofort die Compliance-Abteilungen in allen sieben Ländern, in denen Carmignac tätig ist. (Carmignac-Fonds werden derzeit in 16 Ländern vertrieben.) Seine Ankunft kommt zu einer Zeit...
26.01.2021 /
» Weiterlesen
Für alle diejenigen von uns, die schon länger am Finanzmarkt aktiv sind, wird 2020 mit Sicherheit eines jener einzigartigen Jahre sein, die nie in Vergessenheit geraten werden. Es war ein Jahr mit vielen menschlichen Tragödien angesichts der Pandemie, mit Todesopfern, verlorenen Arbeitsplätzen und I...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors Dividendenstudie 2021 zeigt: Trotz Corona-bedingten Einbruchs tragen Dividenden in Europa weiter substanziell zur Rendite von Aktien bei.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte haben bereits das Ende des Corona-Tunnels eingepreist, während die Menschen noch darin feststecken und beispielsweise versuchen, einen Impftermin zu bekommen. Es ist normal, dass die Märkte nach vorne blicken, aber sie haben die Risiken unterschätzt.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Marques Benton zum Chief Diversity and Inclusion Officer ernannt. Benton berichtet an Kevin Charleston, Chief Executive Officer und President von Loomis Sayles, sowie an John Russell, Head of Human Resources und Senior Coun...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Während wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und einen Ausblick auf den Markt geben, ist es unmöglich, nicht eine größere Bilanz der Weltereignisse zu ziehen und im weiteren Sinne über die Lektionen nachzudenken, die wir in dieser Zeit gelernt haben, die anders war als alle anderen, die wi...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Nachhaltige Investments werden gerade im Zuge der COVID19-Pandemie bei den Anlegern als krisenresistenter angesehen. Zu beobachten ist ein starkes Interesse an Anlagestrategien, die ESG-Faktoren - Environment, Social, Governance - integrieren.
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Anfang Januar 2021 erreichte der Lieblingsindikator von Star-Investor Warren Buffett, der die Marktkapitalisierung des US-Aktienmarktes der US-Wirtschaftsleistung gegenüberstellt, den höchsten Stand seit 13 Jahren. Einige Beobachter sprechen daher bereits von der höchsten Überbewertung von US-Aktien...
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Im Bereich Infrastruktur/Erneuerbare Energien hat der französische Asset Manager Mirova ein Co-Investmentvehikel für die Beteiligung an insgesamt sechs Wasserwerken in Portugal geschaffen. Als Co-Investoren konnten auch zwei deutsche Finanzunternehmen gewonnen werden
25.01.2021 /
» Weiterlesen
Globale Aktien erholten sich stark vom Coronavirus-Marktcrash, doch angesichts der weiterhin vielfältigen Risiken sollten sich Anleger darauf konzentrieren, ein sanfteres Ertragsmuster zu erreichen.
25.01.2021 /
» Weiterlesen