Archiv (Artikel 41 bis 60 von 543)

Konzentrierte Portfolios: „Gezielte Selektion ist die einzige Daseinsberechtigung für aktive Fondsmanager“

Jan Rabe, Senior Portfolio Manager bei Dickemann Capital, erläutert im Interview, weshalb in einer Welt dominierender Indexfonds lediglich konzentrierte Investmentansätze eine Daseinsberechtigung haben. Er spricht über die Notwendigkeit, Qualitätstitel langfristig auszuwählen, erklärt die aktuell de... 17.03.2025 / » Weiterlesen

Interview: „Dividenden müssen wachsen – nicht nur hoch sein“

Im aktuellen Marktumfeld, geprägt von geopolitischen Spannungen und der Dominanz von Technologiewerten, stellt sich die Frage: Welche Rolle können Dividendenstrategien heute noch spielen? Stuart Rhodes, Global Dividend Fund Manager bei M&G Investments, erläutert im Interview, warum nachhaltiges Divi... 14.03.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Karsten Marzinzik

"Es war nicht von Anfang an klar, in die Fondsindustrie zu gehen, aber es stellte sich als sehr gute Entscheidung heraus." | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Karsten Marzinzi... 07.03.2025 / » Weiterlesen

Marktausbau in Österreich: Rothschild & Co im Gespräch

Welche Strategie verfolgt das Asset Management von Rothschild & Co in Österreich? Maximilian Seim, Country Head Deutschland und Österreich, spricht im Interview über den Aufbau des Publikumsfondsgeschäfts, den Erfolg des R-co Valor als Türöffner und die weiteren Pläne für den Markt. Welche Meilenste... 04.03.2025 / » Weiterlesen

Deep-Value-Experte: "Sind unserem Stil treu geblieben"

In einem exklusiven Interview erklärt Jörg Ahlheid, wie Pzena Investment Management – trotz rückläufiger Aufmerksamkeit für Value-Strategien – das verwaltete Vermögen fast verdoppelt hat. 25.02.2025 / » Weiterlesen

Interview: Qualität vor Masse – gerade im Anleiheportfolio

Die Anleihemärkte haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Während Spreads enger geworden sind und institutionelle Investoren verstärkt in festverzinsliche Anlagen investieren, bleibt aktives Management ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Aitken Ross, Investment Mana... 18.02.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Dr. Katharina Seiler

"Wenn ihr bereit seid, euch ständig weiterzuentwickeln, ist diese Branche genau die richtige." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gesta... 18.02.2025 / » Weiterlesen

Korrelationsdilemma und Inflationsdruck: Die neue Realität für Mischfonds?

Die Diversifikation durch Aktien und Anleihen war und ist ein zentraler Baustein vieler Mischfonds. In den vergangenen zwei Jahrzehnten machte die tendenziell negative Korrelation zwischen beiden Anlageklassen den Fonds-Managern das Leben relativ einfach: Verluste in einer Anlageklasse konnten häufi... 13.02.2025 / » Weiterlesen

Alken-Fondsmanager Dunmall: Welche Chancen Wandelanleihen 2025 bieten

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Robin Dunmall, Portfolio Manager Fixed Income bei Alken Asset Management, warum Wandelanleihen eine der leistungsstärksten Anlageklassen des letzten Jahrzehnts waren. Er zeigt auf, wie Investoren von attraktiven Aktienrenditen profitieren können – kombinie... 13.02.2025 / » Weiterlesen

Fonds-Newcomer: KI-gestützte Sentiment-Strategie von Quoniam

Entdecken Sie neue und innovative Investmentstrategien mit #FondsNewcomer. Unser jüngstes Interview-Format präsentiert spannende Ansätze, die die Zukunft der Geldanlage gestalten. In der aktuellen Ausgabe: Dr. Markus Ebner, Leiter des Multi-Asset Teams bei Quoniam Asset Management. 11.02.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Philipp von Königsmarck

"Entscheidend ist die Fähigkeit, zuhören zu können und durch Fragen ausfindig zu machen, was die genauen Bedürfnisse sind aber auch die Anforderungen an eine Strategie." | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungew... 07.02.2025 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen 2025: "Chancen in Hochzinsmärkten trotz politischer Risiken"

Wie attraktiv ist Emerging Markets Debt zu Beginn des Jahres 2025? Marco Ruijer, Portfolio Manager bei William Blair, teilt im Interview seine Einschätzungen: Während Hochzinsmärkte wie Ghana, Zambia und Sri Lanka trotz Restrukturierungsphasen interessante Möglichkeiten bieten, könnten politische En... 31.01.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Sabine Macha

"Entdeckt werden die wenigsten, man muss schon selbst für Sichtbarkeit im Team sorgen." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung e... 28.01.2025 / » Weiterlesen

Investment-Grade oder High-Yield? Corporate-Bond-Markt 2025

Wie gestalten sich die Perspektiven für Unternehmensanleihen im Jahr 2025? Dr. Josef Obergantschnig spricht mit Lukas Feiner, Geschäftsführer der Metis Invest, über die Bedeutung von Investment-Grade-Anleihen, die Entwicklungen am High-Yield-Markt und warum Corporate Bonds in einem diversifizierten... 28.01.2025 / » Weiterlesen

Interview: „Alternatives sind mehr als Nische – sie sind die nächste Generation der Multi-Asset-Strategien“

Welche Chancen und Risiken bietet das aktuelle Marktumfeld? Andrea Wehner, Investment Director, Multi-Asset & Alternative Investment Solutions bei abrdn, erklärt, warum Diversifikation über traditionelle Assetklassen hinaus wichtiger denn je ist und wie Anleger von innovativen Multi-Asset-Ansätzen p... 23.01.2025 / » Weiterlesen

Nordic High Yield: "Hohe Carry bei überschaubaren Schwankungen"

Welche Trends und Meilensteine prägten den Nordic High Yield Markt 2024, und wie sieht der Ausblick für 2025 aus? Daniel Herdt, Portfolio Manager bei Lazard, gibt im Interview spannende Einblicke in die Entwicklung der Assetklasse, die Bedeutung der schwedischen Zinswende für den Markt und warum Una... 23.01.2025 / » Weiterlesen

„Schwellenländer verhalten sich wie Start-ups: schnell, unbürokratisch und innovativ.“

Wie lässt sich der digitale Wandel in Schwellenländern nutzen? Baki Irmak, Co-Manager des EM Digital Leaders Fund, analysiert die Erfolgsfaktoren seines europaweit führenden Fonds und gibt Einblicke in Trends und Investmentchancen in den Emerging Markets. 21.01.2025 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Dominik Issler

„Wir arbeiten in einem People-Business. Ohne hochwertigen Vertrieb geht nichts.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Dominik Issler, Head Germany & Austria bei Jupiter Asset M... 17.01.2025 / » Weiterlesen

Emerging Markets Corporates: "Größer und liquider, als viele denken"

Warum sollten Anleger einen genaueren Blick auf Emerging Markets Corporates werfen? Edward Soekamto, Fondsmanager bei Global Evolution, spricht im Interview über unterschätzte Chancen, attraktive Renditen und die stabilen Fundamentaldaten dieser Sub-Asset-Klasse. Was die Asset-Klasse von EM Sovereig... 14.01.2025 / » Weiterlesen

Teil 2: Wie viel Autokratie steckt in Ihrem Portfolio?

Autoritäre Regime stellen nicht nur gesellschaftliche, sondern auch finanzielle Risiken dar. Im exklusiven, zweiteiligen Video-Interview mit e-fundresearch.com erklärt Yves Choueifaty, Gründer und CIO von TOBAM, wie die innovative „LBRTY-Strategie“ seines Hauses Investoren vor geopolitischen Unsiche... 10.01.2025 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 27 28