Deglobalisierung, Unterstützung der heimischen Schlüsselindustrien und wirtschaftlicher Wettbewerb mit China - diese Prüfsteine werden die US-Handelspolitik wahrscheinlich prägen, egal ob die Demokratin Kamala Harris oder der Republikaner Donald Trump die Wahl gewinnt. Doch die Art und Weise, wie je...
24.09.2024 /
» Weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine hat eine bedeutende Diskussion darüber entfacht, wie Verteidigungsinvestitionen im Kontext von ESG-Kriterien zu bewerten sind. Einst gemieden, erfahren diese Investitionen nun eine differenzierte Betrachtung.
17.09.2024 /
» Weiterlesen
Mit dem Siegeszug der Künstlichen Intelligenz wird immer klarer, dass KI keine Science Fiction mehr ist. Die neue Technologie hat immer größere Auswirkungen auf unseren Alltag. Doch so sehr sie Produktivität und Wirtschaftswachstum weltweit fördern kann, so wenig darf man ihre Risiken vernachlässige...
13.09.2024 /
» Weiterlesen
Mathias Talmant und Anahi Machado, Fondsmanager bei DPAM, erläutern anhand zweier Impact-Strategien, wie sie ihre Investments auswählen.
10.09.2024 /
» Weiterlesen
Der Versuch, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen, könnte die Inflation in den nächsten zehn Jahren um 1,6 Prozentpunkte pro Jahr erhöhen, so ein aktueller Forschungsbericht von Carmignac mit dem Titel “The Inflated Cost of the Energy Transition“. Die Alternative einer dauerhafte...
09.09.2024 /
» Weiterlesen
Nach einem rasanten Anstieg ist die Emission von ESG-konformen Anleihen in letzter Zeit zurückgegangen, obwohl sich die Gesamtqualität des Marktes verbessert hat. Das ist eine spannende Kombination, für die es eine Erklärung gibt.
07.09.2024 /
» Weiterlesen
Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat das Fundraising für ihren ersten Private-Equity-Fonds mit einem Volumen von 211 Millionen Euro abgeschlossen. Ein Drittel der Zusagen stammen von Privatkunden, die vom themenübergreifenden...
06.09.2024 /
» Weiterlesen
Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum strapazieren unsere endlichen natürlichen Ressourcen. Ignace De Coene und Mathias Talmant, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, sehen in der Kreislaufwirtschaft einen möglichen Ausweg.
05.09.2024 /
» Weiterlesen
Die Lebensmittelindustrie steht vor großen Herausforderungen, denn die Nahrungsmittelknappheit trifft auf eine wachsende Weltbevölkerung. Cheryl Wilson, ESG Senior Manager bei Capital Group analysiert die anstehenden Veränderungen in der Branche und welche Konsequenzen langfristig orientierte Invest...
05.09.2024 /
» Weiterlesen
Der voraussichtlich mehrere Jahrzehnte dauernde Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft eröffnet eine Reihe von Anlagechancen. Bereiche, die helfen, die Lücke zwischen alten und neuen Energiequellen zu schließen, können zu einem größeren Alpha-Potenzial beitragen.
03.09.2024 /
» Weiterlesen
Future Minerals sind entscheidend für den grünen Übergang. Auch wenn die Nachfrage voraussichtlich steil ansteigen wird, gibt es ernsthafte Engpässe beim Angebot. Hier ist der Grund, warum Investoren aufmerksam werden sollten.
29.08.2024 /
» Weiterlesen
Ignace De Coene, Equity Fund Manager bei DPAM, plädiert für eine zukunftsgerichtete Landwirtschaft, die durch Effizienzsteigerungen sowohl die Welternährung als auch den Klima- und Umweltschutz im Blick behält.
29.08.2024 /
» Weiterlesen
Unternehmen wie Eaton, Enbridge, Kinder Morgan und Schneider Electric gut aufgestellt. Für Investoren, die sich unabhängig von der Energiequelle an der Energiewende beteiligen wollen, bietet der nahezu universelle Bedarf an größeren und intelligenteren Netzen den Anbietern wichtiger Netzkomponenten...
26.08.2024 /
» Weiterlesen
Wir sind der Meinung, dass der Klimawandel heute einer der Hauptfaktoren für Anlagerisiken in Portfolios ist. Mit dem richtigen Ansatz bietet er aber auch eine der größten Anlagechancen. Informieren Sie sich über die neuesten Erkenntnisse zum Investieren in Klimabonds, indem Sie The Climate Files he...
26.08.2024 /
» Weiterlesen
Fondsselektor, Vertriebsprofi und nun Buchautor: Dr. Martin Dilg spricht im e-fundresearch.com Video-Interview über die Hintergründe seiner neuen - im Springer-Verlag erschienenen - Publikation "Verantwortlich in Nachhaltigkeit investieren: Eine pragmatische Aufbereitung kontroverser Ansichten" und...
20.08.2024 /
» Weiterlesen
In ihrem Gastkommentar beleuchtet Theresa Eyerund, Research Analystin bei der Flossbach von Storch AG, die vielschichtigen Ursachen für den Anstieg der CO2-Emissionen bei Google und anderen Tech-Giganten. Sie erklärt, warum Schlagzeilen oft nur einen Teil der Wahrheit zeigen und welche Faktoren hint...
19.08.2024 /
» Weiterlesen
Anleger müssen die potenziellen Schäden durch Naturkatastrophen verstehen, bevor sie deren finanzielle Auswirkungen einschätzen können.
17.08.2024 /
» Weiterlesen